Corona-Virus (224): 9. Eindämmungsverordnung des Landes

Feiern an Silvester mit maximal 5 Personen gestattet
Die 9. Eindämmungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt ist heute beschlossen worden und tritt ab Mittwoch, 16. Dezember 2020, in Kraft und mit Ablauf des 10. Januars 2021 außer Kraft. Grundlage ist das Infektionsschutzgesetz, dessen Zweck es ist, übertragbaren Krankheiten beim ...
weiterlesen...
15.12.2020

Corona-Virus (223): Lockdown ab Mittwoch

Einzelhandel schließt ab 16. Dezember 2020 - mit Ausnahmen
Sachsen-​Anhalt geht ab morgen in den Lockdown. Der Einzelhandel schließt, Ausnahmen sind u. a. der Lebensmittelhandel, Wochenmärkte, Abhol-​ und Lieferdienste, aber auch Reformhäuser, Apotheken und Tankstellen. Die Präsenzpflicht an Schulen wird weitestgehend aufgehoben; ...
weiterlesen...
15.12.2020

Corona-Virus (222): Inzidenzwert bei 170

Aschersleben und Bernburg stark betroffen
Die Zahl der Corona-Infizierten im Salzlandkreis ist auch über das vergangene Wochenende gestiegen. Der Fachdienst Gesundheit des Salzlandkreises meldete am Sonnabend 82 Neuinfizierte, am Sonntag 35 und heute noch einmal sechs. Aktuell gelten damit 382 Personen im Salzlandkreis als erkrankt, ...
weiterlesen...
14.12.2020

Solepark erhält Fördermittel

Zur Notsicherung der Fassade des Soleturms
Der Solepark hat zum Erhalt des Soleturms im Kunsthof eine Förderung vom Land Sachsen-Anhalt erhalten. Für die denkmalgerechte Sanierung wird durch das Landesverwaltungsamt, Referat für Denkmalschutz und UNESCO Weltkulturerbe, die Summe in Höhe von 77.990 Euro für die ...
weiterlesen...
14.12.2020

Corona-Virus (221): Zwei weitere Todesfälle

Update: 11. Dezember 2020
Die Zahl der Corona-Infizierten im Salzlandkreis ist auch am Freitag weiter gestiegen. Der Fachdienst Gesundheit des Salzlandkreises meldet 39 neue Infektionen. Aktuell gelten damit 414 Personen im Salzlandkreis als erkrankt, 1056 sind rein rechnerisch wieder genesen. Der Inzidenzwert für den ...
weiterlesen...
11.12.2020

Impf- und Logistikzentrum in Staßfurt

Landrat und AMEOS stellen Planungen vor
Das Corona-Impfzentrum des Salzlandkreises wird in der ehemaligen Kinderklinik in der Bodestraße 11 in Staßfurt aufgebaut. Am Freitag stellten Landrat Markus Bauer und Freddy Eppacher, der bei AMEOS Ost zu Jahresbeginn als Regionalgeschäftsführer Frank-Ulrich Wiener ...
weiterlesen...
11.12.2020

"Partnerschaft für Demokratie": Demokratie leben!

Neue digitale Präsenz der PfD
In Schönebeck hat es sich vor allem die „Partnerschaft für Demokratie Schönebeck“ (PFD Schönebeck) zur Aufgabe gemacht, Vielfalt und Teilhabe in der Stadt zu fördern. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wurden 2020 die bereits bewilligten und auch ...
weiterlesen...
11.12.2020

Sperrung Lange Straße

Vom 18. bis 20. Dezember
Die Lange Straße im Schönebecker Stadtteil Felgeleben wird von Freitag, 18. Dezember, ab 22 Uhr bis Sonntag, 20. Dezember 2020, ca. 8 Uhr in Höhe Bahnübergang für den Verkehr voll gesperrt. Grund ist die Beseitigung von Längs- und Querhöhenfehlern im Gleis sowie ...
weiterlesen...
10.12.2020

Corona-Virus (220): Update 10. Dezember 2020

So viele Neuinfektionen wie noch nie im Salzlandkreis
Die Zahl der Corona-Infizierten im Salzlandkreis ist auch am Donnerstag weiter gestiegen. Der Fachdienst Gesundheit des Salzlandkreises meldet mit 69 neuen Corona-Fällen so viele Neuinfektionen wie noch nie innerhalb eines Tages. Aktuell gelten damit 388 Personen im Salzlandkreis als erkrankt, ...
weiterlesen...
09.12.2020

Sperrung der Deichstraße

Am 16. Dezember 2020
Am Mittwoch, 16. Dezember 2020, kommt es in der Deichstraße in Schönebeck (Elbe) in Höhe Hausnummer 10 zur Vollsperrung für den Verkehr. Für Baumpflege- und Baumfällarbeiten werden eine Hubbühne sowie ein Container aufgestellt. Die Durchfahrt für Anliege, ...
weiterlesen...
08.12.2020

Weiterhin Zuwachs am Ringheiligtum

Besucherrekord in Pömmmelte
So viele Gäste wie noch nie kamen 2020 und besuchten das Ringheiligtum Pömmelte im Salzlandkreis. Rund 37.500 Besucher wurden gezählt an der nördlichsten Station der Himmelswege in Sachsen-Anhalt. Dabei ist der Dezember noch nicht mal inbegriffen. Am besucherstärksten die ...
weiterlesen...
07.12.2020

Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen"

Beratungsangebot in Leichter Sprache und Deutscher Gebärdensprache
Wie das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben informiert, steht das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ mit seinem Beratungsangebot auch in Leichter Sprache und Deutscher Gebärdensprache zur Verfügung. So wird am 8. Dezember und am 10. Dezember 2021 ...
weiterlesen...
07.12.2020

Städtepartnerschaftsverein: Versammlung wird im März 2021 nachgeholt

Die nächste Mitgliederversammlung des Städtepartnerschaftsvereines Schönebeck (Elbe) wird auf März verschoben. Das teilte der Vorstand der Volksstimme mit. Grund sind die derzeitigen Pandemie-Beschränkungen, die ein persönliches Zusammentreffen unmöglich machen. ...
weiterlesen...
05.12.2020

Plötzky: Weihnachtsbaum aufgestellt

Die Weihnachtszeit kündigt sich an. In der  Schönebecker Ortschaft Plötzky wurde ebenfalls ein Weihnachtsbaum aufgestellt. Ein herrlicher Nadelbaum, der von Thorsten Sperling zur Verfügung gestellt wurde. Wie Jana Reichmann mitteilte, wurde vor wenigen Tagen ein ...
weiterlesen...
04.12.2020

Corona-Virus (219): Update 7. Dezember 2020

Mehrere Klassen in Staßfurt in Quarantäne
Die Zahl der Corona-Infizierten im Salzlandkreis ist übers Wochenende weiter gestiegen. Der Fachdienst Gesundheit des Salzlandkreises meldet am Montag insgesamt 82 neue Corona-Fälle. Aktuell gelten damit 341 Personen im Salzlandkreis als erkrankt, 937 sind rein rechnerisch wieder genesen. ...
weiterlesen...
03.12.2020

Sperrung der Straße "Am Kellerhorst"

Vom 7. bis 18. Dezember 2020
Die Straße "Am Kellerhorst" im Schönebecker Stadtteil Grünewalde wird von Montag, 7. Dezember, bis Freitag, 18. Dezember 2020, für den Verkehr in Höhe der Hausnummern 10, 13 und 15 voll gesperrt. Es wird an drei Hausanschlüssen gearbeitet. Die Durchfahrt für ...
weiterlesen...
03.12.2020

MKP: Weitere Konzerte fallen aus

Karten können in Gutscheine getauscht werden
Der sogenannte „Lockdown light“ endete am Montag, seit Mitternacht sind in fast allen Bundesländern schärfere Kontaktbeschränkungen in Kraft getreten. Bisher geltende Einschränkungen für Kultureinrichtungen bleiben unverändert bestehen. Fest steht somit, ...
weiterlesen...
02.12.2020

Corona-Virus (218): Elf neue Fälle

Update: 2. Dezember 2020
Der Fachdienst Gesundheit des Salzlandkreises meldet am Mittwoch 52 neue Corona-Fälle. Aktuell gelten damit 322 Personen als erkrankt, 786 sind rein rechnerisch wieder genesen. Der Inzidenzwert für den Salzlandkreis liegt aktuell bei 140,09 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den ...
weiterlesen...
02.12.2020

Corona-Virus (217): Schönebeck (Elbe) mit 86 aktiven Fällen

Aschersleben mit 26 Neuinfektionen
Die Corona-Fallzahlen im Salzlandkreis haben einen traurigen Spitzenwert erreicht. 107 neue Fälle wurden von Donnerstag bis Samstag registriert. Der Inzidenzwert  steigt auf 119,93 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen. Erneut kommen aus Aschersleben die ...
weiterlesen...
28.11.2020

Coronavirus - Wirtschaft (54): Novemberhilfe kann ab sofort beantragt werden

Antragsverfahren
Die Corona-Novemberhilfe kann ab sofort beantragt werden. Die aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie betreffen viele Unternehmen, Betriebe, Selbständige, Vereine und Einrichtungen direkt oder indirekt durch angeordnete Schließungen. Die Bundesregierung ...
weiterlesen...