Mitmachaktion des Hilfetelefons von Gewalt gegen Frauen

„Wir brechen das Schweigen“
Auch in diesem Jahr wird anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am 25. November 2024 wieder die Mitmachaktion „Wir brechen das Schweigen“ durchgeführt. Ziel der Aktion ist es, ein starkes Signal gegen Gewalt auszusenden, Menschen aus allen Teilen der ...
weiterlesen...
25.11.2024

Standesamt vorübergehend geschlossen

25. bis 29. November 2024
Das Standesamt der Stadt Schönebeck (Elbe) in der Grabenstraße 9 bleibt vom 25.11.2024 bis 29.11.2024 aus personellen Gründen geschlossen. Kontaktaufnahme ist in sehr dringenden Fällen unter standesamt@schoenebeck-elbe.de möglich. Es wird um Beachtung und Verständnis ...
weiterlesen...
22.11.2024

Mit Adventskalender Preise gewinnen

Bürgerstiftung spendet Einnahmen für soziale Zwecke in der Region
Am Donnerstag wurde es offiziell: Die Ziehung der Losnummern erfolgte unter notarieller Aufsicht. Damit steht nun fest, in welchem Kalender welcher Preis steckt. „Wir freuen uns sehr, dass der Adventskalender auch in diesem Jahr so gut ankommt,“ sagte Lisette Zanke, stellvertretende ...
weiterlesen...
22.11.2024

Weihnachtsbaum am Plötzkyer Roland

Aufbauen und Schmücken am 30. November ab 10 Uhr
Am Samstag, 30. November 2024, wird der Ortschaftsrat Plötzky in der Zeit von 10 bis 12 Uhr den diesjährigen Weihnachtsbaum von Plötzky errichten und schmücken. Der Weihnachtsbaum wird - wie immer - am Plötzkyer Roland (Platz der Kinder) aufgestellt. Alle ...
weiterlesen...
20.11.2024

Fördermittelzusage für Kommunale Wärmeplanung

Wärmenetze
Mit Bescheid vom 25.09.2024 erhielt die Stadt Schönebeck (Elbe) die Zusage, dass die Erstellung der kommunalen Wärmeplanung aus Mitteln des Bundes gefördert wird. Die Vorbereitung der Ausschreibung begann unmittelbar im Anschluss an die Zusage der 90%igen Förderung, denn die ...
weiterlesen...
19.11.2024

Amtliche WARNUNG vor STURMBÖEN

Di, 19. Nov, 10:00 – 20:00 Uhr
Eine Amtliche WARNUNG vor STURMBÖEN meldet der Deutsche Wetterdienst am Dienstag, 19. November 2024, für den Salzlandkreis. Es treten Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7) und 75 km/h (21 m/s, 41 kn, Bft 9) anfangs aus südwestlicher, später ...
weiterlesen...
19.11.2024

Bauhof stellt die Weihnachtsbäume für 2024

Marktplätze Altstadt und Bad Salzelmen
Es ist ein prächtiger Weihnachtsbaum, den Mitarbeiter des Städtischen Bauhofs am Montag, 18. November 2024, in Bad Salzelmen gefällt und anschließend auf dem Markt der Altstadt Schönebecks aufgestellt haben. Der Baum war freundlicherweise durch eine Privatperson zur ...
weiterlesen...
18.11.2024

Narren erobern das Rathaus

Schlüsselübergabe mit OB und FCC
Am Samstag läuteten die Närrinnen und Narren des Felgeleber Carneval Clubs (FCC) den fünfte Jahreszeit in Schönebeck (Elbe) ein. Angeführt vom Naturfanfarenzug Schönebeck zogen die Karnevalisten auf den Marktplatz, wo sie bereits von vielen Karnevalsfreunden erwartet ...
weiterlesen...
18.11.2024

"Erinnerung an Schrecken wachhalten"

Kranzniederlegung am Volkstrauertag auf dem Ostfriedhof
Anlässlich des Volkstrauertages legte Oberbürgermeister Bert Knoblauch am Mahnmal auf dem Ostfriedhof in Schönebeck (Elbe) einen Kranz nieder. Gemeinsam mit Stadtratsmitglied Mark Kowolik (Bürger für Schönebeck), Herbert Bohlmann vom Kreisverband des Sozialverbandes ...
weiterlesen...
18.11.2024

Elf Ehrenamtliche verstärken Trauerbegleitdienste

Malteser in Sachsen-Anhalt und Thüringen
Mit einer feierlichen Zertifikatsübergabe endete heute der erste „Grundkurs Trauerbegleitung im Kontext Hospizarbeit und Palliativversorgung“ der Malteser in Sachsen-Anhalt. Elf engagierte Teilnehmende haben die Qualifizierung erfolgreich abgeschlossen und werden zukünftig ...
weiterlesen...
18.11.2024

Vom Buttermann und Geheimagenten

Oberbürgermeister am Vorlesetag in Grundschulen zu Gast
Ein Hochhaus, viele Familien und Kinder im gleichen Alter: Das sind gute Voraussetzungen für jede Menge Abenteuer. Mit den "Ringelsockenstrolchen" ist jeder Tag anders und ganz bestimmt nicht langweilig. Davon durften sich die Kinder in fünf Schönebecker Grundschulen überzeugen, ...
weiterlesen...
15.11.2024

daheimsein - Die Karrieremesse im Salzlandkreis

daheimsein Messe 2024
Am 27.12.2024 findet die diesjährige Karrieremesse statt. In der Zeit von 10.00 - 13 Uhr könnt ihr euch umfassend informieren. Die Messe richtet sich an Rückkehrer, Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, Fachkräfte, Studierende und Quereinsteiger und findet statt: ...
weiterlesen...
14.11.2024

Aufstellen der Weihnachtsbäume

Marktplätze Bad Salzelmen und Altstadt
In Schönebeck beginnt in der nächsten Woche auch deutlich sichtbar die Vorweihnachtszeit. Am Montag, 18. November 2024, erfolgt die Aufstellung der Tannen auf den Marktplätzen Schönebeck Bad Salzelmen und Schönebeck (Altstadt). Der städtische Bauhof beginnt mit der ...
weiterlesen...
12.11.2024

Aktuelle Straßensperrungen

Bahnübergang / Welsleber Straße / Kunstanger
Wie das Sachgebiet Straßenverkehr mitteilt, kommt es zu einer Gesamtsperrung des Verkehrs am Bahnübergang im Lerchenfeld / An der Güstener Bahn in Schönebeck.  Verkehrssicherungsmaßnahmen werden vom 15. bis 19. November 2024 vorgenommen. Grund hierfür ist eine ...
weiterlesen...
12.11.2024

SOLEPARK: Demnächst in Bad Salzelmen

Gästeführungen in Bad Salzelmen
Kunsthofführungen - Geschichte zum Anfassen: Der Kunsthof Bad Salzelmen ist ein museales Projekt, zu dem das Gradierwerk, der Soleturm, das Schausiedehaus sowie eine kleine integrierte Ausstellungsfläche gehören.  Rundgang durch den Kunsthof am 21. November 2024 um 15.30-16.30 ...
weiterlesen...
12.11.2024

Qi-Gong Kurs ab Januar 2025

Übungen für die innere Harmonie

Qi Gong ist eine chinesische Tradition von Bewegungs- und Atemübungen und Meditation. Diese Übungen sollen die Lebensenergie vermehren und zum Fließen bringen, die Gesundheit fördern und auch das seelische Gleichgewicht stärken.

weiterlesen...
12.11.2024

Klimaschutzmanagement in Schönebeck

Rückblick – Ausblick
Das Ende der geförderten Maßnahme „Erstellung eines Integrierten Klimaschutzkonzeptes“ und der Beginn des Anschlussvorhabens „Klimaschutzmanagement zur Umsetzung der Maßnahmen aus dem lntegrierten Klimaschutzkonzept“ waren Anlass zur Einladung in das Rathaus ...
weiterlesen...
12.11.2024

Plötzky erhält einen Sonderpreis

Salzlandkreis zeichnet Teilnehmer des Dorfwettbewerbs aus / Drei Orte berechtigt für Landesvergleich
Mehringen, Westdorf und Zens lagen nach Einschätzung der Experten, nach der Auswertung in der Bewertungskommission und Auszählung aller Punkte, in diesem Jahr gleichauf an der Spitze. Gesucht war das engagierteste, innovativste und aktivste Dorf nach dem Kriterienkatalog des Landes, zum ...
weiterlesen...
12.11.2024

Kundenservice eingeschränkt erreichbar

Schulung am 13. November / Störungen können unter 24-Stunden-Notrufnummer gemeldet werden
Der Kundenservice von Veolia am Standort Schönebeck (Elbe) ist am Mittwoch, dem 13. November 2024, eingeschränkt erreichbar. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nehmen ab 9.30 Uhr an einer Schulung teil, in der es unter anderem um neue gesetzliche Anforderungen im Jahr 2025 geht. Die ...
weiterlesen...
12.11.2024

Gedenken an die Holocaustopfer

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Schalom - Jüdisches Leben damals und heute
Zum fünften Mal wird eine Veranstaltungsreihe durchgeführt, die sich gegen Rassismus, Antisemitismus und Rechtsextremismus reichtet. Die Gedenkveranstaltung anlässlich des 86. Jahrestages der Reichpogromnacht am 9. November 1938 am vergangenen Freitag gehört zum Rahmen der ...
weiterlesen...
11.11.2024