1831 - Die Abschiedsstunde

Festlich Cammerphilharmonisches Concert
Als Johann Wilhelm Tolberg im September des Jahres 1831 stirbt, liegt nicht nur ein reiches und erfolgreiches Leben hinter ihm; sein Wirken ist vor allem in jeder Hinsicht als nachhaltig zu bezeichnen. Nicht nur das Gesicht seiner Wirkungsstätte, dem heutigen Bad Salzelmen, war nun als Kurort ...
weiterlesen...
19.04.2022

SOLEPARK: Demnächst in Bad Salzelmen

Schausieden und Kirchenbesichtigung
Am Mittwoch, den 20. April 2022 um 19 Uhr, lädt der SOLEPARK Schönebeck/ Bad Salzelmen zum abendlichen Schausieden in das Schausiedehaus des Kunsthofes ein. Treffpunkt ist der Eingang am Hexenhügel. Im Schausiedehaus angekommen, erfahren die Besucher an der Siedepfanne die kleinen ...
weiterlesen...
19.04.2022

Oberbürgermeister wünscht Frohe Ostern 2022!

Ostergedicht
Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt ein frohes, sonniges und vor allem gesundes Osterfest! Vorösterliches So mancher lässt nun Hof und Garten erstrahlen in viel Blumenbunt. Wenn auch das Wetter mischt ...
weiterlesen...
14.04.2022

Freizeitlotse ab sofort erhältlich

Magazin informiert über touristische Ziele und Unternehmen
Die beliebte Gästezeitschrift „Freizeitlotse“ ist durchfrisch kurz vor Ostern erschienen und verteilt worden. Ausgelegt wird das Magazin unter anderem bei den Tourist-Informationen der Stadt, im Freizeitpark Plötzky, im Industrie- und Kunstmuseum „iMUSEt“ oder in ...
weiterlesen...
14.04.2022

Mini-Sportabzeichen für Kinder und Gesundheitsprävention

Auftakt von "Bewegung mit Herz" beim TC Blau-Weiß Schönebeck am 23. April
Eine kleine Erinnerung für die Veranstaltung „Fit in den Frühling“ beim TC Blau-Weiß Schönebeck am 23. April 2022: Dann startet das neue Projekt vom GKV-Bündnis in Kooperation mit dem Landessportbund Sachsen-Anhalt e.V., bei dem neue Bewegungsangebote für ...
weiterlesen...
14.04.2022

Eröffnung von "Stephan's Hofladen"

Neues Angebot im Ferienpark Plötzky
Der Ferienpark Plötzky ist um eine Attraktion reicher. Sowohl Übernachtungsgäste als auch Tagesausflügler können seit Samstag in „Stephan’s Hofladen“ Produkte aus der Region erwerben. Die Palette reicht unter anderem von Marmeladen und Wurstgläsern ...
weiterlesen...
11.04.2022

Frühbronzezeit zum Begreifen und Mitmachen

Ringheiligtum bietet archäotechnischen Workshop für Schulklassen und Familien
Der Archäotechnische Workshop am Ringheiligtum Pömmelte bietet in den Tagen vom 21. bis 24. im April ein detailreiches Programm, gefüllt mit handwerklichen, künstlerischen und kulturellen Impulsen. Frank Trommer ist ein erfahrener Archäotechniker. Er leitet mit seinem Team ...
weiterlesen...
11.04.2022

Neuigkeiten aus der PFD Schönebeck

Projekte, Veranstaltungen und Termine 2022
In der aktuellen Frühlingsausgabe des Newsletters der hiesigen "Partnerschaft für Demokratie leben“ Schönebeck (PfD) werden neben den interessanten Beiträgen und Artikeln über die PfD auch wichtige Informationen über Hilfsmöglichkeiten für ...
weiterlesen...
08.04.2022

Hochwasserschutz und Baumaßnahmen

Themen bei Einwohnerversammlung in Frohse
Im "Haus der Vereine" im Stadtteil Frohse startete die Stadt Schönebeck (Elbe) nach der pandemiebedingten Pause wieder mit den Einwohnerversammlungen. Oberbürgermeister Bert Knoblauch informierte die Anwesenden beispielsweise über die am 4. April 2022 gestartete Baumaßnahme an ...
weiterlesen...
08.04.2022

Litauische und deutsche Schülerinnen und Schüler im Rathaus empfangen

Wichtiger Beitrag für die Städtefreundschaft
Durch das Schönebecker Carl-Hermann-Gymnasium im Rahmen ihrer beginnenden internationalen Schulpartnerschaft eingeladene Schulklassen aus dem litauischen Trakai sind am Donnerstag im Rathaus der Elbestadt durch Oberbürgermeister Bert Knoblauch herzlich in der Stadt begrüßt und ...
weiterlesen...
07.04.2022

Volksschwimmhalle: Einschränkungen entfallen

Öffnungszeiten Osterferien und ab 19.4.2022
Auf Grundlage der 17. Eindämmungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt fallen alle bisherigen Einschränkungen im Betrieb der Volksschwimmhalle weg. Wie das Sachgebiet Kultur und Sport mit Freude mitteilt, wird die Sauna ab 15. April 2022 geöffnet. Wassergymnastik und Aqua Fitness ...
weiterlesen...
07.04.2022

Fünf Bäume für Grünanlage August-Bebel-Straße

Mit finanzieller Unterstützung der Salzlandsparkasse
Premiere bei der Stadt Schönebeck (Elbe): Erstmals wurden drei Blaseneschen gepflanzt, um die durch Trockenheit ausgedünnten Grünflächen wieder zu stärken. Finanzielle Unterstützung gab es dafür von der Salzlandsparkasse. Die Filialen an der ...
weiterlesen...
07.04.2022

PFD-Schönebeck: Partnerschaft für Demokratie: Klausurtagung 2022

Rückblick auf das Förderjahr 2021
Wichtige Themen der Demokratie, weitere Projektideen und die Evaluation des Jahres 2021 standen auf der Agenda der diesjährigen Klausurtagung der Partnerschaft für Demokratie Schönebeck (PFD). Zu einer Projekt- und Ideenwerkstatt trafen sich dieser Tage die Mitglieder des ...
weiterlesen...
06.04.2022

Bürgersprechtag beim OB

Am Dienstag, 12. April 2022
Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch führt seinen nächsten Bürgersprechtag am Dienstag, 12. April 2022, in seinem Dienstzimmer 205 im Rathaus durch. Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, zwischen 9 und 11.30 sowie 13 und 16 Uhr ins ...
weiterlesen...
06.04.2022

33 Einsätze in 2021

JHV der FFW Pretzien/Plötzky
Michael Vorwerk blickte stolz in die Runde. Der Leiter der Ortsfeuerwehr Pretzien/Plötzky stellte während der Jahreshauptversammlung fest, „dass wir immer noch die 24-Stunden-Einsatzbereitschaft vorhalten. Dafür bin ich den Kameraden sehr dankbar.“ Insgesamt wurde die ...
weiterlesen...
04.04.2022

Baustart für Radweg Geschwister-Scholl-Straße

1,3 Millionen Euro Fördermittel vom Bund
In Schönebeck (Elbe) haben heute die Bauarbeiten für den letzten Abschnitt eines gemeinsamen Geh- und Radweges entlang der Geschwister-Scholl-Straße begonnen. „Mit dem Lückenschluss wird sich die Situation für Fußgänger und Radfahrer in der Elbestadt ...
weiterlesen...
04.04.2022

NABU: "Welcher Vogel singt denn da?"

Vogelstimmenwanderung 2022
Es ist unverkennbar! Der Frühling ist da und lässt die Natur zu neuem Leben erwachen! Die Farben und Gerüche unzähliger Blüten, das spriessende Grün, das Summen der Insekten und das Gezwitscher der Vögel - unsere Sinne nehmen die Zeichen wahr! Der aufmerksame ...
weiterlesen...
04.04.2022

Stadtwerke Schönebeck und Solepark nehmen E-Bike-Ladestation in Betrieb

E-Ladesäule am Solequell in Schönebeck
Eine E-Bike-Ladestation für E-Bike-Akkus wurde durch die Stadtwerke Schönebeck GmbH (SWS) und den SOLEPARK Bad Salzelmen am Freitag, 1. April 2022, offiziell der Öffentlichkeit übergeben. Soleparkleiterin Sibylle Schulz bedankte sich herzlich bei Julia Teige, Bereichsleiterin ...
weiterlesen...
04.04.2022

Corona-Virus (368): 17. Verordnung tritt in Kraft

Verordnung der Siebzehnten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung
Sachsen-Anhalt setzt mit der neuen Eindämmungsverordnung die nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) des Bundes zulässigen niedrigschwelligen Schutzmaßnahmen um. Die Regelungen umfassen im Wesentlichen die Pflicht zum Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes sowie Testpflichten ...
weiterlesen...
03.04.2022

SOLEPARK: Neue Solequell-Straßenbahn in Magdeburg

Werbung für das Angebot des Solequells
Mit freundlicher Unterstützung der Stadtwerke Schönebeck GmbH, wirbt der SOLEPARK Bad Salzelmen mit einer neu gestalteten Straßenbahn im Stadtgebiet Magdeburg. Die moderne Werbeinitiative präsentiert das attraktive Angebot des hiesigen Solequells und weist auf die ...
weiterlesen...
01.04.2022