Bundesweite Aktion „Deutschland singt“ am 3. Oktober

3. Oktober – Deutschland singt und klingt e.V.
Am 03.10.2022, dem Tag der Deutschen Einheit, findet auf den Straßen und Marktplätzen im Land Open Air ein offenes Singen statt. Die Initiative des 3. Oktober – Deutschland singt und klingt e.V.  lädt alle ein, den 3. Oktober gemeinsam vor Ort zu feiern. Die musikalische ...
weiterlesen...
05.08.2022

Amtliche WARNUNG vor HITZE

Starke Wärmebelastung erwartet.
Eine Amtliche WARNUNG vor HITZE meldet der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Mittwoch für den Salzlandkreis. Auch am Donnerstag wird eine starke Wärmebelastung erwartet.  Quelle: DWD Das Landeszentrum Wald in Sachsen-Anhalt meldet für den Salzlandkreis aktuell die ...
weiterlesen...
03.08.2022

Erster „Highspeed-Nutzer“ in Schönebeck

Kooperation mit der Stadtwerke Schönebeck GmbH
In Kooperation mit der Stadtwerke Schönebeck GmbH (SWS) realisiert der Telekommunikationsanbieter MDCC Magdeburg-City-Com GmbH den ersten Internet-Anschluss mit einer Leistung von 1 Gigabit in Schönebeck. MDCC und SWS arbeiten seit Jahren eng zusammen, um in Schönebeck den Zugang zu ...
weiterlesen...
03.08.2022

Sprechtag beim Oberbürgermeister

Dienstag, 9. August 2022
Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch führt seine nächste Bürgersprechstunde in seinem Dienstzimmer 205 am Dienstag, 9. August 2022, von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr durch. Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, ins Rathaus zu kommen und dem ...
weiterlesen...
02.08.2022

Azubis Christin, Elenia und Josephine willkommen geheißen

OB Knoblauch begrüßte neue Auszubildende
Christin Freisdorf aus Aschersleben, Elenia Duwe aus Magdeburg und Josephine Schapitz aus Schönebeck dürfen sich freuen: Als neue Auszubildende für den Beruf der Verwaltungsfachangestellten in der Kommunalverwaltung wurden sie am Montag, 1. August 2022, herzlich von ...
weiterlesen...
02.08.2022

Auszubildende werden übernommen

Verabschiedung durch den Dezernenten Uwe Scholz
Mit einem Lächeln im Gesicht überreichte Uwe Scholz, Dezernent der Stadt Schönebeck (Elbe), die Ausbildungszeugnisse an Louisa Junge und Anna Schütte. „Die Ergebnisse sind wirklich hervorragend. Dazu gratuliere ich ganz herzlich.“ Die Beiden beendeten gemeinsam mit ...
weiterlesen...
29.07.2022

"Sister Act" auf der Kurparkbühne

EMS-Kultkino am 2. September 2022
Die Vorfreude steigt, in einer lauen Sommernacht zusammen mit Freunden und Familie in entspannter Atmosphäre einen echten Kultfilm zu schauen. Die Erdgas Mittelsachsen GmbH (EMS) plant das beliebte Kultkino in der Region zu veranstalten. Am Freitag, 2. September 2022, ab ca. 20.30 Uhr ist es ...
weiterlesen...
27.07.2022

Einheitskunstwerk macht Station in Schönebeck

Leinwand von 30x20 Metern soll entstehen / Ausstellung am 3. Oktober in Hötensleben
Engagement verbindet und überwindet Grenzen - so ist das Motto der Aktion "Das größte Einheitskunstwerk Deutschlands", das am Grenzdenkmal in Hötensleben seinen Urpsrung gefunden hat und nun an 13 Standorten vervollständigt wird. Am Dienstag machte es Station in ...
weiterlesen...
26.07.2022

Corona-Virus (374): Salzlandkreis erweitert Impfangebot

Impfstelle in Staßfurt öffnet vorläufig jeden Freitag ab 12 Uhr
Der Salzlandkreis wird das Impfangebot zum Schutz vor dem Corona-Virus in der Impfstelle in der Staßfurter Bodestraße erweitern. Aufgrund der hohen Nachfrage am vergangenen Freitag soll die Impfstelle ab kommenden Freitag, 29. Juli, vorerst jeden Freitag von 12 bis 18 Uhr geöffnet ...
weiterlesen...
26.07.2022

Corona-Virus (373): Vierte Verordnung verlängert

Maßnahmen bleiben mindestens bis zum 20. August bestehen
Die Landesregierung Sachsen-Anhalt hat am 19.07.2022 beschlossen, die Eindämmungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt um weitere vier Wochen - bis zum 20. August 2022 - zu verlängern. Damit bleiben die bisher geltenden Schutzmaßnahmen der 17. Eindämmungsverordnung ...
weiterlesen...
22.07.2022

Viele Fahrten als Gemeinschaft

30 Jahre Parkinson-Regionalgruppe Schönebeck
Den Nagel auf den Kopf traf Magdalene Kaminski, obgleich die Vorstandsvorsitzende der Deutschen Parkinsonvereinigung nicht vor Ort sein konnte. In ihrem Grußwort anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Regionalgruppe Schönebeck lobte sie den Zusammenhalt und den Einsatz. ...
weiterlesen...
22.07.2022

Tierpatenschaft für „Uschi“

13. Verlängerung der Montessori Grundschule
In den Sommerferien hat die Grundschule „Maria Montessori“ zum 13. Mal ihre Tierpatenschaft für ein Rhönschaf namens „Uschi“ verlängert. Das Geld haben die Schülerinnen und Schüler unter anderem durch den Adventsmarkt ...
weiterlesen...
19.07.2022

Hinweise zu Waldbrand-Gefahrenstufen 4 und 5

Das Landeszentrum Wald - Betreuungsforstamt Nedlitz informiert
Aufgrund der hohen Temperaturen und der damit steigenden Waldbrandgefahr verweist das Landeszentrum Wald - Betreuungsforstamt Nedlitz - auf die einschlägigen Bestimmungen des LWaldG (GVBl. LSA Nr. 7/2016 S.77) und der WaldBrSchV ST (GVBl. LSA 1997 S. 337) zum vorbeugenden Waldbrandschutz: ...
weiterlesen...
19.07.2022

Friedensengel 2022

Stiftung evangelische Jugendhilfe ehrt Menschen und Organisationen
Im Frühjahr 2023 wird die Stiftung Evangelische Jugendhilfe zum dritten Mal den Preis „Friedensengel“ vergeben. Wir brauchen Sie mehr denn je: Menschen und Organisationen, die Mut machen und sich in ganz besonderer Weise für andere engagieren und sich für den Frieden ...
weiterlesen...
19.07.2022

Wichtiges Verkehrsschild gestohlen

Nur zwei Wochen nach Aufstellen an B 246a bei Schönebeck (Elbe)
Verkehrsschild verschwunden, Gefahr von Auffahrunfällen wieder erhöht! Auf der Kreisstraße 2108 bei Schönebeck knallte es zuletzt häufiger. Deshalb stellte der Kreiswirtschaftsbetrieb des Salzlandkreises vor der Kreuzung zur Bundesstraße 246a das Hinweisschild ...
weiterlesen...
19.07.2022

Lossprechung der Straßenwärter

31 Auszubildende absolvieren die Prüfung erfolgreich
Bei der traditionellen feierlichen Lossprechung der Straßenwärterauszubildenden aus dem Jahrgang SW19 im IGZ Inno-Life in Schönebeck (Elbe) waren zahlreiche Vertreter der Ausbildungsbetriebe aus dem ganzen Land Sachsen-Anhalt vor Ort. Nach einer kurzen Begrüßung durch den ...
weiterlesen...
19.07.2022

Siegerbild entsteht durch Zufall

Fotoausstellung im Salzlandmuseum zeigt die besten Wettbewerbsmotive vom Ringheiligtum
Er habe gerade ein wenig mit seiner Kamera und dem Weitwinkel gespielt, während sein Kumpel Getränke aus dem Kofferraum holte. Da sei das Bild entstanden, gibt Hobbyfotograf Christian Walter bei der Ausstellungseröffnung am gestrigen Donnerstag im Salzlandmuseum zum Besten. Eine ...
weiterlesen...
15.07.2022

Domspatzen in der Johanniskirche?

Spende für Kirchbauverein / Reparatur des großen Fensters
Seit 1981 bemüht sich der Kirchbauverein Schönebeck-Salzelmen um die Restaurierung der St. Johanniskirche in Schönebeck (Elbe). "Wir restaurieren Stück für Stück, aber man wird bei so einem Bauwerk nie fertig", resümierte Vereinsvorsitzender Wolf-Michael Feldbach. ...
weiterlesen...
15.07.2022

Garagen und Sachspenden

24. Sitzung des Stadtrates Schönebeck (Elbe)
Während der 24. Sitzung des Stadtrates wurden unter anderem die Informationsvorlage zum Thema "Verwaltung der Garagenkomplexe nach Ablauf der Entschädigungspflicht" sowie die Berufung von Mitgliedern in den Stadtseniorenrat beschlossen. Der Antrag der Fraktion Die Linke zu Informationen ...
weiterlesen...
15.07.2022

Tierische Safari durch Sachsen-Anhalt

Bierer Berg ist einer der Zoos und Tierparks bei der Aktion "9 für 9"
In Sachsen-Anhalt gibt es eine große und bunte Tierpark- und Zoolandschaft und von den insgesamt 36 Einrichtungen im Land, haben sich mehr als die Hälfte zur Kampagne „9 für 9“ zusammengeschlossen. Unter diesem Motto und pünktlich zu Beginn der Sommerferien, wollen ...
weiterlesen...
14.07.2022