Ausstellung "Schluss-Lichter" in Glinde
Ein Projekt der Berufsschüler "Otto Allendorff" in Schönebeck (Elbe)
weiterlesen...17.03.2023
Sportlerehrung: Stadt würdigt erfolgreichen Vereinssport 2022
30. Sportlerehrung der Stadt Schönebeck - Oberbürgermeister Knoblauch beglückwünscht im Namen des Stadtrates und der Verwaltung
weiterlesen...14.03.2023
Exkursion: Inspirierende Ideen zum Klimaschutz vor Ort
Interaktiver Rundgang mit Dr. Ernst Paul Dörfler
weiterlesen...13.03.2023
Öffnungszeiten der Volksschwimmhalle 03.04.2023 – 10.04.2023
Osterferien 2023
weiterlesen...13.03.2023
Phrühstück und Tango
Veranstaltungen der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie am 18. und 19. März
weiterlesen...13.03.2023
"Der Irrtum" - von Patricia Dietrich
Buchlesung in der Stadtbibliothek am 16. März
weiterlesen...13.03.2023
Klimaexkursion der Stadt Schönebeck (Elbe)
Veranstaltung mit Dr. Ernst Paul Dörfler / 11. März 2023 ab Salzblume
weiterlesen...10.03.2023
Lindenbad: „Richtig Atmen“ Kurs
vom 20.04.-11.05.2023, immer donnerstags 17.00-17.45 Uhr
weiterlesen...09.03.2023
Lärmaktionsplanung des Eisenbahn-Bundesamtes
Erste Beteiligungsphase vom 13. März bis 24. April 2023
weiterlesen...09.03.2023
Oberbürgermeister gratuliert zum Frauentag
Dank und Anerkennung für Einsatz und Engagement
weiterlesen...08.03.2023
Schönebeck (Elbe) ist Stempelstelle
Sonderstempel des Salzländer Kulturstempels
weiterlesen...07.03.2023
Sprechtag des Oberbürgermeisters
Dienstag, 14. März 2023, von 9 bis 11.30 Uhr und 13 bis 16 Uhr
weiterlesen...07.03.2023
"Entscheidend ist die Qualität"
Jahreshauptversammlung der Stadtteilfeuerwehr Elbenau
weiterlesen...06.03.2023
Felgeleben: Jahreshauptversammlung FFW 2023
Dank an Kameraden, Fördervereinsmitglieder und Stadtverwaltung
weiterlesen...28.02.2023
Kooperation für Hummelberg-Turm
Beruffschulen "Otto Allendorff" und Förderverein arbeiten zusammen
weiterlesen...28.02.2023
8. Salzland-Radeltag
Radlerfest auf dem Gelände des Besthornparks Aschersleben
weiterlesen...27.02.2023