Führerschein-Umtausch weiter sehr schleppend

Fahrerlaubnisbehörde geht von mehreren Zehntausend offenen Anträgen aus
Der gesetzlich vorgeschriebene Führerschein-Umtausch läuft im Salzlandkreis weiterhin schleppend. Seit Mitte März sind nur einige hundert Führerscheine umgetauscht worden. Mehrere Zehntausend sind schätzungsweise noch offen. Daher ruft die Fahrerlaubnisbehörde des ...
weiterlesen...
25.05.2023

Zugänge Breiteweg gesperrt

Stadtverwaltung über Hintereingänge erreichbar
Ab sofort sind die Häuser Breiteweg 11 und 12 der Stadtverwaltung fußläufig nicht mehr über den Gehweg des Breitewegs erreichbar. Die Bauarbeiten finden derzeit im Gehwegbereich auf dem Abschnitt Ende Parkplatz / Haus Breiteweg 11 bis zum Haus Breiteweg 12 statt und werden ...
weiterlesen...
23.05.2023

Auftakt mit zwei unterschiedlichen Touren

Angebot der Stadt Schönebeck (Elbe) zum STADTRADELN vom 5.-25. Juni
Die Stadt Schönebeck (Elbe) nimmt an der Aktion STADTRADELN des Klima-Bündnis‘ teil. Drei Wochen lang sind Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, möglichst viele Kilometer für ihre Kommune zu „erfahren“. Es gibt interessante Preise zu gewinnen. Der ...
weiterlesen...
23.05.2023

Fahrbahnsanierung der L 51 in Schönebeck

Baubeginn am 30. Mai 2023 / Calbesche Straße - Ruth-Lübschütz-Platz
Am kommenden Dienstag, 30. Mai 2023, beginnt in Schönebeck (Elbe) der zweite Bauabschnitt zur komplexen Sanierung der Landesstraße (L) 51 in der Stadt. In neun Teilabschnitten werden die Calbesche Straße (Brückenaufgang), die Boeltzigstraße, der Kreisverkehr ...
weiterlesen...
23.05.2023

Floßfahrt lockt Publikum an die Elbe

800. Geburtstag der Stadt Schönebeck und Magdeburger Elbefest
Premiere in Schönebeck (Elbe): Anlässlich des 800-jährigen Jubiläums der Stadt gab es am vergangenen Wochenende eine Floßfahrt auf der Elbe. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger kamen dazu am Elbufer und auf der Ernst-Thälmann-Brücke zusammen, um den ...
weiterlesen...
15.05.2023

Stein-Spender gesucht

Heimatverein Plötzky Ostelbien
Die Heimatstube Plötzky ist in das Bürgerhaus der Ortschaft umgezogen. Am neuen Standort müssen nicht nur die Innenräume neu aufgebaut werden, sondern auch der Außenbereich ist neu zu gestalten. Die Markierung und Abgrenzung von Stellflächen und Verkehrsflächen ...
weiterlesen...
15.05.2023

Sieben neue Salzlandfrauen

Öffentliche Ehrung durch Landrat Markus Bauer bei der Festver­anstaltung in Schönebeck
Sieben weitere Frauen aus dem Kreis sind seit Freitagnachmittag  „Salzlandfrau“. Bei einer öffentlichen Festveranstaltung im Dr.-Tolberg-Saal in Bad Salzelmen erhielten sie für ihr außer­gewöhnliches gesellschaftliches Engagement den Ehrenpreis 2023 aus den ...
weiterlesen...
15.05.2023

Neuer Kanalspüler für Schönebeck

Veolia schickt Wagen von 2005 in Rente und holt modernen Nachfolger für den Fuhrpark / Kein Fahrzeug von der Stange
Nach Tausenden Kilometern auf dem Tacho, fast 20 Jahren auf dem Buckel und einigen altersbedingten Wehwehchen hat der Abwasserdienstleister der Stadt Schönebeck (Elbe) seinen betagten Spüli jetzt in Rente geschickt. Seit kurzem ist ein nagelneues Kanalspülfahrzeug in der Stadt ...
weiterlesen...
11.05.2023

SOLEPARK: Demnächst in Bad Salzelmen

Meisterschaft, Konzert, Museumstag
Es ist wiedermal soweit, am kommenden Himmelfahrtswochenende findet die 28. deutsche Baumklettermeisterschaft im SOLEPARK von Bad Salzelmen / Schönebeck statt. Seit 1994 treffen sich in Deutschland unter der Schirmherrschaft der ISA jährlich engagierte Baumpfleger zu einer berufsbezogenen ...
weiterlesen...
11.05.2023

Sicherheits-und Ordnungsamt: Allgemeinverfügung zur Vermeidung von Bränden

Allgemeinverfügung gilt ab 16.6.2019 und bis auf Widerruf
Mit dem schönen Wetter steigt in Sachsen-Anhalt auch wieder die Waldbrandgefahr. In Teilen des Landes gilt bereits die Waldbrand-Warnstufe drei. Angesichts von Hitze und Trockenheit in den vergangenen Jahren und der kommenden Saison hat die Stadt Schönebeck (Elbe) 2019 eine ...
weiterlesen...
10.05.2023

"Jauchzet Gott im ganzen Landkreis"

29. „Klänge im Raum“ – das Musikfest des Salzlandkreises
Das traditionelle Musikfest „Klänge im Raum“ startet am 17. Mai in die 29. Runde. Unter dem Motto „Jauchzet Gott im ganzen Landkreis“ wird die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie Schönebeck als „Hausorchester des Salzlandkreises“ dann bis 11. Juni ...
weiterlesen...
10.05.2023

"Partnerschaft für Demokratie": Weitere Projekte beschlossen

Planungen für Vielfalt und Teilhabe in der Zivilgesellschaft
Für die zweite Sitzung des Projektjahres 2023 trafen sich die Mitglieder des Begleitausschusses der „Partnerschaft für Demokratie Schönebeck“ (PFD Schönebeck) am Dienstag, 9. Mai 2023, im Gemeindezentrum St. Jakobi in Schönebeck. Die Projektleiterin der externen ...
weiterlesen...
09.05.2023

Verwaltung am 19. Mai 2023 geschlossen

Brückentag
Die Stadtverwaltung Schönebeck (Elbe) ist am Freitag, 19. Mai 2023, ganztägig geschlossen. Das Bürgerbüro der Stadt Schönebeck (Elbe) in der Friedrichstraße 117, das Stadtarchiv in der Prager Straße 71, das Friedhofswesen in der Magdeburger Straße 157 ...
weiterlesen...
09.05.2023

Tänzchentee auf dem Marktplatz

6. Brunnenfest mit zahlreichen Musikacts
"Mein Musikgeschmack wird getroffen", sagte Oberbürgermeister Bert Knoblauch mit Blick auf die Künstler, die beim 6. Brunnenfest in Schönebeck (Elbe) auftreten. Vom 18. bis 21. Mai sind zwischen Marktplatz und Salzbluemenplatz zahlreiche Stände aufgebaut. Auf der Bühne ...
weiterlesen...
09.05.2023

Turnusmäßige Überprüfung der Standfestigkeit von Grabmalen

22. bis 26.05.2023
Im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht ist die Friedhofsverwaltung gesetzlich gehalten, jährlich die Grabmale auf Standfestigkeit zu überprüfen. Diese Kontrollen werden voraussichtlich in der 21. KW 2023 (22.-26.05.2023) auf allen Friedhöfen der Stadt Schönebeck (Elbe) ...
weiterlesen...
09.05.2023

Familientour zum Ringheiligtum

Angebot der Stadt Schönebeck (Elbe) zum STADTRADELN vom 5.-25. Juni
Die Stadt Schönebeck (Elbe) nimmt an der Aktion STADTRADELN des Klima-Bündnis‘ teil. Drei Wochen lang sind Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, möglichst viele Kilometer für ihre Kommune zu „erfahren“. Es gibt interessante Preise zu gewinnen. Neben der ...
weiterlesen...
09.05.2023

Gedenken zum Tag der Befreiung

Fraktionsvorsitzende, Oberbürgermeister und Stadtratsvorsitzende mit Kranzniederlegung am Mahnmal
Der 8. Mai ist als Tag der Befreiung in einigen europäischen Ländern ein Gedenktag, an dem als Jahrestag zum 8. Mai 1945 der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht und damit des Endes des Zweiten Weltkrieges in Europa und der Befreiung vom Nationalsozialismus gedacht wird. ...
weiterlesen...
08.05.2023

Zwischen Atlas und Mittelmeer

4. Philharmonische Phrühstück mit der MKP
Der Chefdirigent der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie Schönebeck, Jan Michael Horstmann, lädt am 14. Mai 2023 zur vierten und letzten Sonntagsmatinée dieser Spielzeit ein. Als Talk- und Musikgast begrüßt der Orchesterleiter im Hotel „Am Kurpark“ ...
weiterlesen...
08.05.2023

Touristeninformationszentrum am Ringheiligtum eröffnet

Bildungs- und Veranstaltungsort bei Schönebeck
Nach rund dreijähriger Bauzeit ist das neue Touristeninformationszentrum (TIZ) am Freitag, 5. Mai, von Landrat Markus Bauer, Landtagspräsident Dr. Gunnar Schellenberger und Kultusminister Rainer Robra sowie Landesarchäologe Prof. Harald Meller feierlich seiner Bestimmung ...
weiterlesen...
08.05.2023

Sperrung Nichtschwimmerbecken

Ab Dienstag, 9. Mai
Aufgrund technischer Probleme muss das Nichtschwimmerbecken in der Volksschwimmhalle ab Dienstag, 9. Mai 2023, gesperrt werden. Die Fachfirma ist informiert und wird die Reparatur so schnell wie möglich aufnehmen. Einen Termin zur Wiederinbetriebnahme kann aktuell noch nicht mitgeteilt werden. ...
weiterlesen...
08.05.2023