Hochwassersituation

Keine extreme Lage erwartet
Die Arbeitsgruppe mit Oberbürgermeister Bert Knoblauch an der Spitze sitzt regelmäßig zusammen. "Wir haben die Pegelstände im Blick", sagt das Stadtoberhaupt. "Wir sind in Gesprächen und regelmäßigem Austausch mit dem LHW." Es ist mit einem Hochwasser, aber ...
weiterlesen...
26.12.2023

Etwa 100 Menschen trotzen dem Regen

2. Weihnachtssingen auf dem Markt in Schönebeck (Elbe)
Nass, kalt, stürmisch: Die Voraussetzungen für das 2. Weihnachtssingen auf dem Markt der Stadt Schönebeck (Elbe) waren alles andere als schön. Dennoch kamen etwa 100 Menschen, um nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr sich auch diesmal gemeinsam ...
weiterlesen...
23.12.2023

Tierpark Bierer Berg geschlossen

Aufgrund der aktuellen Wetterlage
Aufgrund der aktuellen Wetterlage bleibt der Tierpark auf dem Bierer Berg am heutigen Freitag für Besucher geschlossen. Es treten Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7) und 75 km/h (21 m/s, 41 kn, Bft 9) aus westlicher Richtung auf. In Schauernähe ...
weiterlesen...
22.12.2023

Veolia übernimmt dezentrale Abwasserentsorgung

Termine für Grubenentleerung in Schönebeck und Naherholungsgebiet Plötzky-Pretzien können schon jetzt vereinbart werden
Ab dem 1. Januar 2024 kümmert sich die Veolia Wasser Deutschland GmbH um die dezentrale Abwasserentsorgung in der Stadt Schönebeck (Elbe) und im Naherholungsgebiet Plötzky-Pretzien. Das Unternehmen hatte sich in einer öffentlichen Ausschreibung durchgesetzt und das ...
weiterlesen...
21.12.2023

Schönebeck (Elbe): Weihnachts- und Neujahrsgrüße der Stadt 2023

„Möge 2024 für uns alle ein gesundes, schönes und erfolgreiches Jahr werden."
Oberbürgermeister Bert Knoblauch und Stadtratsvorsitzende Cornelia Ribbentrop wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Schönebeck (Elbe) ein gesegnetes, friedliches und in erster Linie gesundes Weihnachtsfest sowie ein erholsames und unversehrtes neues Jahr 2024! ...
weiterlesen...
20.12.2023

Spende für die Jugendfeuerwehr

33 Hoodies übergeben
Große Freude bei der Jugendfeuerwehr Schönebeck: Rechtzeitig zu Weihnachten wurden 33 Hoodies an die jungen Kameradinnen und Kameraden der Stadtteilfeuerwehr übergeben. Ermöglicht wurde die Anschaffung von Stephan Böcker. Der geschäftsführende Gesellschafter der ...
weiterlesen...
19.12.2023

Weihnachtlicher „Bierer Berg" 2023

Sambaklänge zum Jubiläum
Wenn der Tierpark ruft, dann lassen sich viele Besucherinnen und Besucher das Veranstaltungsangebot des städtischen Kultur- und Sportbereiches nicht entgehen. So war es auch am 3. Adventssonntag. Hunderte Gäste zog es auf den Bierer Berg. Empfangen wurden sie dabei von den Weihnachtlichen ...
weiterlesen...
18.12.2023

Sperrung Marktplatz

Zum 2. Weihnachtssingen am 22.12.23
Im Zuge der Vorbereitung auf das 2. Schönebecker Weihnachtssingen am 22. Dezember 2023 auf dem Marktplatz Schönebeck (Elbe), werden Straßensperrungen erforderlich. Dies betrifft den Marktplatz von der Nicolaistraße kommend in Richtung Salztor bis Breiteweg (Kreuzungsbereich ...
weiterlesen...
18.12.2023

SOLEPARK: Demnächst in Bad Salzelmen

Führungen
Geschichte zum Anfassen. Der Kunsthof Bad Salzelmen ist ein museales Projekt, zu dem das Gradierwerk, der Soleturm, das Schausiedehaus sowie eine kleine integrierte Ausstellungsfläche gehören. Bei diesem Rundgang erklimmen Gäste des Kunsthofes die Höhen des Gradierwerkes bzw. ...
weiterlesen...
15.12.2023

August-Bebel-Straße wird geöffnet

Baumaßnahme an der L 51 wird voraussichtlich im März weitergeführt
Der derzeit gesperrte Teilabschnitt (im Sanierungsbereich der L 51) August-Bebel-Str. und Knotenpunkt August-Bebel-Str./Wilhelm-Hellge-Str./Edelmannstr./Leipzigerstraße in Schönebeck (Elbe) ist am Donnerstag im Rahmen einer Zustandsfeststellung baulich abgenommen worden. Am heutigen ...
weiterlesen...
15.12.2023

Ranies am Samstag im Fernsehen

Im Rahmen der Reihe "Dorfgeschichten" des MDR
Nur Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg haben eine noch dünnere Besiedlung als Sachsen-Anhalt. Bei uns leben gerade mal 109 Menschen pro Quadratkilometer. Also raus aus der Stadt und ab aufs Land! Hier gibt´s noch gute Luft, wenig Verkehr, hier können sich Tiere und Pflanzen so ...
weiterlesen...
14.12.2023

Unterstützung des Girls´Day/Boys´Day 2024

Aufruf an Unternehmen und Institutionen
Am Donnerstag, 25. April 2024, finden wieder der „Girls'Day – Mädchen-Zukunftstag“ und der „Boys’Day-Jungen-Zukunftstag“ statt. Machen Sie Ihr Unternehmen an diesem bundesweiten Aktionstag der Berufsorientierung auf sich aufmerksam und beteiligen Sie sich ...
weiterlesen...
12.12.2023

Vorweihnachtliches Orgelkonzert in Plötzky

Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V.
Gemeindekirchenrat Plötzky und Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V. laden alle Interessierten herzlich zu einem vorweihnachtlichen Orgelkonzert am Samstag, den 16.12.2023, in die Plötzkyer Kirche ein. Das Konzert beginnt um 15 Uhr und wird etwa eine Stunde dauern. Der Eintritt zu der ...
weiterlesen...
11.12.2023

Morgen Bürgersprechtag

Dienstag, 12. Dezember 2023, 14 bis 16 Uhr
Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch führt seine nächste Bürgersprechstunde in seinem Dienstzimmer 205 am morgigen Dienstag, 12. Dezember 2023, von 14 bis 16 Uhr durch. Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, ins Rathaus zu kommen und dem ...
weiterlesen...
11.12.2023

Silvesterlauf im Kurpark

Starts ab 10 Uhr am Gradierwerk Kurparkbühne
Union 1861 Schönebeck veranstaltet am Sonntag, 31. Dezember 2023, wieder den Silvesterlauf. Treffen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist ab 9.30 Uhr. Die Veranstaltung wird um 9.40 Uhr eröffnet, fünf Minuten später können sich alle gemeinsam mit Gymnastik erwärmen. ...
weiterlesen...
08.12.2023

Neue Freundschaften geschlossen

Dank der Kita Pretzien an das "Haus der kleinen Stifte"
Die Erzieherinnen, Erzieher und Kinder der KiTa Pretzien freuen sich, seit dem 1. Dezember 2023 wieder in ihrer Einrichtung zurück sein zu können. Wegen einer Havarie im September 2023 mussten die Kinder ihre Kindertageseinrichtung verlassen. Sie wurden liebevoll im „Haus der ...
weiterlesen...
08.12.2023

Eine rationale Entscheidung

Stadtrat beschließt Neubau des Feuerwehrdepots am Schwarzen Weg
In der jahrelangen Diskussion um den Ausbau des bisherigen Feuerwehr-Gerätehauses in Bad Salzelmen oder dem Neubau am Schwarzen Weg ist am Donnerstagabend während der Sitzung des Stadtrates eine Entscheidung getroffen worden. Mit 19 Ja- und 8 Gegenstimmen wurde der Neubau als neue ...
weiterlesen...
08.12.2023

Hinweise aus der Volksschwimmhalle

Wassergymnastik, Aqua Fitness und Schwimmunterricht verschoben
Das Sachgebiet Kultur und Sport der Stadt Schönebeck (Elbe) weist auf angepasste Öffnungszeiten der Volksschwimmhalle an folgenden Tagen hin. Aus personellen Gründen schließt die Schwimmhalle in der Johannes-R.-Becher-Straße 71 a am 7. und 8. Dezember 2023 bereits um 19 ...
weiterlesen...
08.12.2023

Prägend: Einsam im Wasser

Dirk Lindner als Leiter der Wasserwehr offiziell verabschiedet
Dirk Lindner wurde vor der Sitzung des Stadtrates am Donnerstag als Leiter der Schönebecker Wasserwehr verabschiedet. Seit 2007 war er dort tätig, übernahm im Jahr 2008 erst kommissarisch, später gewählt die Leitung. „Vielen Dank für deine geleistete ...
weiterlesen...
08.12.2023

Festumzug und Höhepunkte in Videos

Filme ab sofort kostenfrei abrufbar auf der Website der Stadt
Das Festwochenende anlässlich der 800. Geburtstages der Stadt Schönebeck (Elbe) „hat viele Eindrücke hinterlassen, über die sicherlich noch in Jahren gesprochen wird“, ist sich Oberbürgermeister Bert Knoblauch sicher. Zu den Höhepunkten gehörte der ...
weiterlesen...
07.12.2023