SWB unterstützt den Solecup

100 stoßen Kugel und Schlagball-Cup
Die Städtische Wohnungsbaugesellschaft mbH (SWB) erneuert die Partnerschaft zur Unterstützung des Solecups, der am 10. Juni 2022 im Stadion an der Magdeburger Straße ausgetragen wird. Nach einem Jahr Absage und einer Durchführung ohne Zuschauer 2021 „sind die Zuschauer ...
weiterlesen...
11.05.2022

"Wir-sind-Schönebeck-Gefühl"

Patenschaften für Sitzschalen auf dem Bierer Berg
Nach langem Warten ist nun endlich soweit: Die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie Schönebeck hat am Dienstagvormittag die Firmenvertreter auf den Bierer Berg eingeladen, um sich offiziell bei den Spenderinnen und Spender der komfortablen Sitzschalen zu bedanken. Der durch die Corona-Pandemie ...
weiterlesen...
11.05.2022

Einwohnerversammlung in Pretzien

Am Montag, 23. Mai 2022, ab 18 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus "Alter Krug"
Am Montag, 23. Mai 2022, findet ab 18 Uhr eine Einwohnerversammlung in Pretzien, Dorfgemeinschaftshaus „Alter Krug“ statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden interessierte Anwohnerinnen und Anwohner über aktuelle Themen informiert. Die Verwaltung beantwortet in der ...
weiterlesen...
10.05.2022

Radeltag im iMUSEt voller Erfolg

Mehr als 250 Besucher vor Ort
Am frühen Nachmittag des 8. Mai 2022 trudelten die letzten Radler-Gruppen im Industrie- und Kunstmuseum in Schönebeck (Elbe) ein. Dort war das Ziel der Sternfahrt zum 7. Salzland-Radeltag und wurde unter anderem mit einer Tombola und vielen Informationsständen rund um das Thema ...
weiterlesen...
10.05.2022

Gedenken zum Tag der Befreiung

Kranzniederlegung am Holocaust-Mahnmal Nicolaistraße
Zum Gedenken der Opfer des Zweiten Weltkrieges legten Schönebeckers Oberbürgermeister Bert Knoblauch, Stadtrats-Vorsitzende Cornelia Ribbentrop sowie die Vorsitzenden der Stadtratsfraktionen von CDU, SPD, Die Linke und Grüne/FDP/Below/Kowolik Kränze am Mahnmal ...
weiterlesen...
09.05.2022

Diamantene Hochzeit Edith und Hans-Jürgen Mahlow

Oberbürgermeister Bert Knoblauch gratuliert
Edith und Hans-Jürgen Mahlow feierten vor kurzem Diamantene Hochzeit. Die Beiden sind vor drei Jahren nach Schönebeck (Elbe) gezogen. Somit gehörte Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch zu den ersten Gratulanten. „Ich beglückwünsche Sie zu diesem ...
weiterlesen...
06.05.2022

Sternfahrt führt nach Schönebeck

7. Salzlandradeltag am 8. Mai 2022 im iMUSEt
Mit dem Treffen im Industrie- und Kunstmuseum (iMUSEt) Schönebeck (Elbe) legten die Organisatoren des 7. Salzland-Radeltages die ersten Programmpunkte fest. Alle Fahrradfahrer, E-Biker, Wanderer oder einfach Gäste, egal ob allein, zu zweit oder in Gruppen, sind zum Radlerfest im iMUSEt, ...
weiterlesen...
06.05.2022

Bürger-Umfrage zum Sportverhalten online

Entwicklungsplan 2035 des LSB
Im Rahmen des Sportstätten-Entwicklungskonzeptes möchte der Landesssportbund Sachsen-Anhalt (LSB) in Schönebeck (Elbe) eine Analyse des Sportverhaltens der Bevölkerung vornehmen. Dazu sind alle Schönebeckerinnen und Schönebecker aufgerufen, an der Online-Befragung ...
weiterlesen...
03.05.2022

Sprechtag beim Oberbürgermeister

Dienstag, 10. Mai 2022, 13 bis 15 Uhr
Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch führt seinen nächsten Bürgersprechtag am Dienstag, 10. Mai 2022, in seinem Dienstzimmer 205 im Rathaus durch. Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, zwischen 13 und 15 Uhr ins Rathaus zu kommen und ...
weiterlesen...
03.05.2022

Neun Schülerinnen und Schüler in der Stadtverwaltung

Bundesweiter Girls-Day / Boys-Day
Karl Jan Hermann geht in die 7. Klasse der Sekundarschule „LebenLernen“ in Schönebeck, ist in der Jugendfeuerwehr Pretzien/Plötzky und fährt in seiner Freizeit gern Kanu. Soweit normal. Und doch ist der aufgeweckte Junge außergewöhnlich. Beim Girls-Day/Boys-Day ...
weiterlesen...
29.04.2022

SoleCup 2022: „Die Fakten liegen auf dem Tisch.“

Finale des Deutschen Wurf-Cups in Schönebeck
„Die Fakten liegen auf dem Tisch. Die Geschichte spricht für sich. Der Termin für den 16. Schönebecker SoleCup steht fest. Die beliebte Veranstaltung wird am 10. Juni 2022 im Stadion Magdeburger Straße in Schönebeck stattfinden“, sagte Frank Sieweck, Sprecher ...
weiterlesen...
28.04.2022

Johanniskirche: Veranstaltungen 2022

Kirchbauverein Schönebeck-Salzelmen e.V.
Wie der Kirchbauverein Schönebeck-Salzelmen e.V. mitteilt, sind auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Veranstaltungen rund um die St. Johanniskirche in Bad Salzelmen geplant. Die Mitglieder des gemeinnützigen Vereins bieten die diesjährigen Kirchenführungen in den Monaten Mai ...
weiterlesen...
28.04.2022

Felicitas Herrler neue Jugendwartin

Jahreshauptversammlung der FFW Ranies
20 Jahre lang war Florian Herrler der Jugendwart bei der Feuerwehr Ranies. „Es wird Zeit, dass ich Platz mache für ein neues Gesicht“, sagte er während der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ranies mit einem Lächeln. Wehrleiter Gunnar Ulrich lobte ...
weiterlesen...
27.04.2022

"Partnerschaft für Demokratie": Weitere Projekte beschlossen

Planungen für „Demokratie leben" - Projekte 2022
Für die zweite Sitzung des Projektjahres 2022 trafen sich die Mitglieder des Begleitausschusses der „Partnerschaft für Demokratie Schönebeck“ (PFD Schönebeck) am Dienstag, 26. April 2022, im Bootshaus "Delphin" in Schönebeck. Die Projektleiterin der externen ...
weiterlesen...
27.04.2022

SOLEPARK: Demnächst in Bad Salzelmen

Schausieden, Kurkonzerte, Führung, Duftreise
Der Kunsthof Bad Salzelmen lädt am Sonntag, den 1. Mai 2022 , zum nächsten Schausieden am Sonntag ein. Von 14 bis 17 Uhr lassen sich die Salzsiederinnen und Salzsieder bei der Arbeit im Schausiedehaus über die Schultern schauen und beantworten dabei gern Fragen zu diesem alten ...
weiterlesen...
26.04.2022

Zweiter Christopher Street Day in Schönebeck

Regenbogenfahnen wehen in Schönebeck
Der diesjährige Auftakt für zahlreiche weitere CSD-Veranstaltungen in ganz Europa fand am Wochenende in Schönebeck statt. Unter dem Motto „Schönebeck wird Schönebunt“ hat der zweite Christopher Street Day (CSD) am Samstag, 23. April 2022, in der Elbestadt ...
weiterlesen...
25.04.2022

Brandschutzerziehungstage 2022: Projektstart in der Ludwig-Schneider-Schule

Große Begeisterung bei den Schulkindern
Den Auftakt für die diesjährigen Brandschutzerziehungstage in Schönebeck machten die ehrenamtlichen Kameraden der hiesigen Wehren dieser Tage in der Grundschule "Ludwig Schneider". Wie der Stadtjugendfeuerwehrwart der Freiwilligen Feuerwehr René Zander mitteilte, konnte ein ...
weiterlesen...
22.04.2022

Zwei Wandergesellen auf der Walz

Besuch im Schönebecker Rathaus
Die Regeln sind streng. Kein eigenes Smartphone. Kein Geld für die Fortbewegung oder Unterkunft ausgeben. Nicht näher als 50 Kilometer an die eigene Heimatstadt heran. Kaum denkbar in der heutigen Zeit. Aber es gibt sie noch - die rechtschaffenen fremden Zimmerer auf Wanderschaft. Zwei ...
weiterlesen...
22.04.2022

"Wichtig ist, dass immer einer nachgibt"

Gudrun und Hans Amend feiern Eiserne Hochzeit
„Herr Werner – hol‘ rüber“, schallte es einst entlang der Elbe. Damals, das war Anfang der 1950er Jahre, gab es keine alte Brücke mehr und erst recht noch keine Elbauenbrücke über den Strom in Schönebeck. „Wenn man tanzen war im Jägerhof ...
weiterlesen...
21.04.2022

Humanas unterstützt erneut die Kune-Kune-Schweine

Stadt bedankt sich herzlich für Tierpatenschaft
Die Tierpaten der Humanas Pflege GmbH & Co. KG aus Schönebeck waren trotz Regen begeistert von den exklusiven Einblicken auf dem Bierer Berg. Ein herzliches Dankeschön ging an die Angestellten des Tierparks, die gut gelaunt den Tagespflegegästen des hiesigen Anbieters für ...
weiterlesen...
21.04.2022