Fuhrpark wird weiter modernisiert

Kreiswirtschaftsbetrieb erhält drei moderne Pressmüllfahrzeuge
Sie besitzen drei Achsen, ein Automatikgetriebe und einen modernen Abbiegeassistenten, um jede Kurve erfolgreich zu meistern – die drei neuen Pressmüllfahrzeuge des Kreiswirtschaftsbetriebs des Salzlandkreises. Landrat Markus Bauer und Betriebsleiter Ralf Felgenträger nahmen die ...
weiterlesen...

Führerschein-Umtausch weiter sehr schleppend

Fahrerlaubnisbehörde geht von mehreren Zehntausend offenen Anträgen aus
Der gesetzlich vorgeschriebene Führerschein-Umtausch läuft im Salzlandkreis weiterhin schleppend. Seit Mitte März sind nur einige hundert Führerscheine umgetauscht worden. Mehrere Zehntausend sind schätzungsweise noch offen. Daher ruft die Fahrerlaubnisbehörde des ...
weiterlesen...

Frühjahrsputz in Schönebeck

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Stadtgebiet aktiv
Putzen in Schönebeck: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung waren am Freitag, 21. März 2025, im Stadtgebiet aktiv, um Plätze von Müll und Unrat zu befreien. „Wir hoffen, dass wir ein paar Nachahmer finden und rufen die Bevölkerung auf, vor ihrer ...
weiterlesen...

Frühjahrsputz in Schönebeck

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Stadtgebiet aktiv
Putzen in Schönebeck: Mitarbeiterinnen und MItarbeiter der Verwaltung waren am heutigen Freitag im Stadtgebiet aktiv, um Plätze von Müll und Unrat zu befreien. „Wir hoffen, dass wir ein paar Nachahmer finden und rufen die Bevölkerung auf, vor ihrer Haustür, in der ...
weiterlesen...

Frühjahrsputz in Plötzky

Ortschaftsrat lädt am 15. März ein
Die Ortschaft Plötzky wird sich an dem diesjährigen Frühjahrsputz des Salzlandkreises beteiligen. Der Ortschaftsrat lädt alle Plötzkyer und Plötzkyerinnen zum Mitmachen ein. Treffpunkt ist am Samstag, 15.03.2025, vor dem Haupteingang des Bürgerhauses Plötzky ...
weiterlesen...

Frühjahrsputz in der Stadt

Freitag, 14. April 2023, ab 12 Uhr
Die Stadt Schönebeck (Elbe) wird in diesem Jahr 800 Jahre, will sich dafür „hübsch machen“ und ruft zum Frühjahrsputz am Freitag, 14. April, auf . Ab 12 Uhr werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung im Bürgerpark Salineinsel aktiv sein, um ...
weiterlesen...

Frühjahrsputz im Kurpark

10. Klassen der Sekundarschule Maxim Gorki packen ordentlich an
Ein eher ungewohnter Anblick bot sich am Mittwoch- und Donnerstagvormittag vor der Kurparkbühne im Kurpark von Bad Salzelmen. Mehr als 30 Jugendliche der Sekundarschule Maxim Gorki und Ihre Lehrer waren gekommen, um an zwei Tagen den Kurpark zum Frühjahrsputz zu reinigen. Was im Vorjahr ...
weiterlesen...

Frühbronzezeit zum Begreifen und Mitmachen

Ringheiligtum bietet archäotechnischen Workshop für Schulklassen und Familien
Der Archäotechnische Workshop am Ringheiligtum Pömmelte bietet in den Tagen vom 21. bis 24. im April ein detailreiches Programm, gefüllt mit handwerklichen, künstlerischen und kulturellen Impulsen. Frank Trommer ist ein erfahrener Archäotechniker. Er leitet mit seinem Team ...
weiterlesen...

Frisch getrennt – Wie geht es weiter?

Veranstaltungen vom Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV)
Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) bietet eine Veranstaltung zum Thema "Trennung und Scheidung: Auswirkungen auf Rente, Erbe, Testament, Ehevertrag" an. Darum geht es, wenn eine erfahrene und langjährige Fachanwältin für Familienrecht am Montag, 13. ...
weiterlesen...

Friedrichstraße wieder frei!

Stadtwerke beheben zügig Störung
Pünktlich vor dem Feiertag ist ab sofort die Vollsperrung der Friedrichstraße aufgehoben. Weiterhin gesperrt bleibt die Straße Am Malzmühlenfeld. Doch was ist eigentlich in den letzten zwei Wochen passiert? Die alte Leitung, welche für das Austreten des Wassers im Bereich ...
weiterlesen...

Friedensengel 2022

Stiftung evangelische Jugendhilfe ehrt Menschen und Organisationen
Im Frühjahr 2023 wird die Stiftung Evangelische Jugendhilfe zum dritten Mal den Preis „Friedensengel“ vergeben. Wir brauchen Sie mehr denn je: Menschen und Organisationen, die Mut machen und sich in ganz besonderer Weise für andere engagieren und sich für den Frieden ...
weiterlesen...

Freizeitturnier und Jugendcamp im Beachcenter

Volleyball beim SV Pädagogik Schönebeck
Der SV Pädagogik Schönebeck veranstaltet ein Beachvolleyballturnier für Freizeitmannschaften. Teilnehmer aus dem Freizeitbereich haben die Möglichkeit, sowohl als Quattro-Mixed-Team als auch als Duo-Mix an den Start zu gehen. Termin für das Turnier ist Samstag, 17. Juli ...
weiterlesen...

Freizeitlotse ab sofort erhältlich

Magazin informiert über touristische Ziele und Unternehmen
Die beliebte Gästezeitschrift „Freizeitlotse“ ist durchfrisch kurz vor Ostern erschienen und verteilt worden. Ausgelegt wird das Magazin unter anderem bei den Tourist-Informationen der Stadt, im Freizeitpark Plötzky, im Industrie- und Kunstmuseum „iMUSEt“ oder in ...
weiterlesen...

Freizeitlotse ab sofort erhältlich

Magazin informiert über Region und Sehenswertes
Die beliebte Gästezeitschrift „Freizeitlotse“ ist druckfrisch kurz vor Ostern erschienen und verteilt worden. Ausgelegt wird das Magazin unter anderem bei den Tourist-Informationen der Städte, im Erlebnispark Plötzky, im Industrie- und Kunstmuseum „iMUSEt“, in ...
weiterlesen...

Freizeitlotse ab sofort erhältlich

Magazin informiert über Region, Unternehmen und Sehenswertes
Die beliebte Gästezeitschrift „Freizeitlotse“ ist druckfrisch kurz vor Ostern erschienen und verteilt worden. Ausgelegt wird das Magazin unter anderem bei den Tourist-Informationen der Städte, im Ferienpark Plötzky, im Industrie- und Kunstmuseum „iMUSEt“, in ...
weiterlesen...

Freizeitlotse ab sofort erhältlich

Magazin informiert über touristische Ziele, Unternehmen und 800-Jahre Schönebeck
Die beliebte Gästezeitschrift „Freizeitlotse“ ist druckfrisch kurz vor Ostern erschienen und verteilt worden. Ausgelegt wird das Magazin unter anderem bei den Tourist-Informationen der Stadt, im Ferienpark Plötzky, im Industrie- und Kunstmuseum „iMUSEt“, in der ...
weiterlesen...

Freizeitloste ab sofort erhältlich

Magazin informiert über touristische Ziele und Unternehmen
Die beliebte Gästezeitschrift „Freizeitlotse“ ist druckfrisch an den bekannten Auslageorten zu haben. Während eines Termins am Pretziener Wehr übergab Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch einige der ersten Exemplare an Kultur-Staatssekretär Dr. ...
weiterlesen...

Freiwilliges Engagement im Tierpark

Drei "FÖJ-ler" auf dem Bierer Berg begrüßt
Seit dem heutigen Montag sind drei neue Freiwillige im Tierpark Bierer Berg aktiv, die in ihrem Freiwilligen Ökologischen Jahr in den Beruf des Tierpflegers hineinschnuppern möchten. Das Team um Tierparkleiter Matthias Willberg freut sich über die engagierte Unterstützung. ...
weiterlesen...

Freiwillige Feuerwehr Schönebeck: Wieder über 200 Einsätze im Jahr 2020

Jahreshauptversammlung
Zur Jahreshauptversammlung der Stadtteilfeuerwehr Schönebeck hatten sich am Freitag, 9. Juli 2021, die Kameradinnen und Kameraden im Feuerwehrgerätehaus in der Tischlerstraße eingefunden. Stadtteilwehrleiter Maik Häring begrüßte die anwesenden Teilnehmer(innen) und ...
weiterlesen...

Freiwillige Feuerwehr Schönebeck: Historisches Jubiläum

Jahreshauptversammlung 2023
Zur Jahreshauptversammlung der Stadtteilfeuerwehr Schönebeck hatten sich am Freitag, 2. Februar 2024, die Kameradinnen und Kameraden im Feuerwehrgerätehaus in der Tischlerstraße eingefunden. Stadtteilwehrleiter Maik Häring begrüßte die anwesenden Gäste, bat um ...
weiterlesen...