Ehrungen für Stadträte

29. Sitzung der Stadt Schönebeck (Elbe)
Lediglich bei der Entgeltordnung der Stadt Schönebeck (Elbe) für die Nutzung der Freilichtbühne Bierer Berg hatten die Stadträte während der 29. Sitzung Diskussionsbedarf. Da in der fünfminütigen Pause keine Einigung erzielt werden konnte, wurde die ...
weiterlesen...

Ehrung der Wahlhelferinnen und Wahlhelfer Schönebecks

Mit einer Wahlhelferurkunde des Innenministeriums für den Einsatz bei der Europawahl und mit der Ehrennadel des Bundes für den Einsatz bei 5 bundesweiten Wahlen seit 1998; mit einer Wahlhelferurkunde unserer Stadt und Ehrennadel des Bundes für den Einsatz bei den letzten 5 ...
weiterlesen...

Ehrenpreis für die Volkssolidarität

Auszeichnung durch den ABiSA
Überraschte Gesichter bei Belinda Biging, Leiterin des Regionalverbandes Elbe-Saale der Volkssolidarität, und den Mitgliedern des Beirates. Bis Montag hatte Frank Schiwek, Geschäftsführer des Allgemeinen Behindertenverbandes in Sachsen-Anhalt (ABiSA) und Vorsitzender des ...
weiterlesen...

Ehrenamt: Würdigung der Seniorenarbeit 2024

Tag des Ehrenamtes
Am 5. Dezember ist der internationale Tag des Ehrenamtes. Gleich ob bei der Freiwilligen Feuerwehr, als Übungsleiterin im Sportverein oder bei der Lebensmittelausgabe der Tafeln: Etwa 31 Millionen Menschen in Deutschland engagieren sich Tag für Tag freiwillig für das Gemeinwohl ...
weiterlesen...

Ehrenamt: Würdigung der Seniorenarbeit 2023

Tag des Ehrenamtes
So richtig wohl fühlte sich Veronika Schmidt auch auf der eher kleineren Bühne im Haus Luise nicht. "Ich agiere lieber im Hintergrund", betonte die engagierte Frau, die seit 1977 Mitglied im Kleingartenverein "Abendfrieden" in Frohse und seit 2007 im Vorstand tätig ist. Dennoch nahm ...
weiterlesen...

Ehrenamt: Würdigung der Seniorenarbeit 2022

Tag des Ehrenamtes
Am Tag des Ehrenamtes (5. Dezember) zeichneten Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch sowie der Seniorenratsvorsitzende Helmut Huppertz verdienstvolle Menschen im Haus Luise aus. Bundesweit engagieren sich etwa 31 Millionen Menschen freiwillig. „Sie leisten damit einen ...
weiterlesen...

Ehrenamtlich tätige Bürger werden geehrt

Vorschläge bis 31. Oktober einreichen
Anlässlich des Tages des Ehrenamtes am 7. Dezember 2020 möchte die Stadt Schönebeck (Elbe) gemeinsam mit dem Stadtseniorenrat Bürger der Stadt ehren, die sich für ältere und behinderte Bürger aktiv einsetzen, uneigennützig und ehrenamtlich tätig sind. ...
weiterlesen...

Ehe- und Partnerschaftsvertrag / Trennung und Scheidung

Veranstaltungen vom Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV)
Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) bietet im November und Dezember mehrere Veranstaltungen an. Informationen und Tipps zum Ehe- und Partnervertrag sowie zur Trennungs- und Scheidungsvereinbarung Spätestens im Falle einer Trennung oder Scheidung sollte die Regelung der ...
weiterlesen...

Ehepaar Vetter feiert Eiserne Hochzeit

65 Ehejahre im Zeichen des Glücks
Das Glück ist zu Besuch bei Familie Vetter. Als das Ehepaar Eiserne Hochzeit feierte, klingelte es plötzlich an der Tür. „Wir dachten, es wäre Besuch zum Gratulieren“, berichtete Dieter Vetter. „Plötzlich stand der Schornsteinfeger da“, lachte seine ...
weiterlesen...

Ehepaar Stein feiert Diamantene Hochzeit

60 Jahre verheiratet
Klaus-Dieter Stein sitzt im Sessel, hat die Kaffeetasse in der Hand und ein strahlendes Lächeln im Gesicht. Das liegt nicht nur am Jubiläum, das der gebürtige Magdeburger gemeinsam mit seiner Frau Ingrid feiert, sondern auch an seiner Einstellung zum Leben. Nach ihrem Umzug von ...
weiterlesen...

Ehepaar Schramm aus Ranies ist nun diamanten

Gleich drei Bürgermeister konnte das nunmehr diamantene Paar Wolfgang und Rosemarie Schramm aus Ranies am Donnerstag zum 60-jährigen Ehe-Jubiläum als Gratulanten begrüßen: Oberbürgermeister Bert Knoblauch war ebenso gekommen wie Ortsbürgermeister Rüdiger ...
weiterlesen...

Ehepaar Czajka feiert Eiserne Hochzeit

Immernoch aktiv beim Sport und Verreisen
Die Familie spielt die wichtigste Rolle bei Rodolf und Rotraut Czajka. Und das ist nicht erst seit ihrer Hochzeit am 11. Oktober 1958 der Fall. Gestern durften die Beiden das tolle Jubiläum der Eisernen Hochzeit gemeinsam feiern, am Samstag wird dann „mit der ganzen Rasselbande“, ...
weiterlesen...

Ehe oder Partnerschaft aus - Was bleibt von Vermögen, Schulden, Erbe, Haus?

Angebote des Interessenverbandes Unterhalt und Familienrecht
Ehe oder Partnerschaft aus - Was bleibt von Vermögen, Schulden, Erbe, Haus? - darum geht es, wenn eine erfahrene und langjährige Magdeburger Fachanwältin für Familienrecht bei einer Präsenzveranstaltung am Mittwoch, dem 31. August, 18 Uhr, in Schönebeck, ...
weiterlesen...

Ehemalige Schulklassen pflanzen Amberbaum

Im Rahmen der Aktion "Mein Baum für Schönebeck"
Mit einem halben Jahr Verspätung haben die beiden ehemaligen Schulklassen des Jahrganges 2020-2024 der Ludwig-Schneider-Grundschule ein lang geplantes Abschiedsgeschenk nach der Grundschulzeit umgesetzt: Im Zuge der Aktion „Mein Baum für Schönebeck“ wurde ein Amberbaum ...
weiterlesen...

Effizientes und nachhaltiges Heizen erlernen

Aktion Ofenführerschein für Sachsen-Anhalt
Durch das sachgemäße Betreiben Ihres Ofens können Sie den Verbrauch von Brennholz um bis zu 35 % reduzieren und gleichzeitig die Schadstoffemissionen um bis zu 50 % verringern. Zudem wird die Lebensdauer Ihres Kaminofens verlängert. Es ist an der Zeit, Maßnahmen zu ...
weiterlesen...

Edeka unterstützt Autor Dustin Joo

Buch "Freiwillige Feuerwehr - 112 Prozent Einsatz" handelt vom Ehrenamt
Dustin Joo hat ein Buch über das Ehrenamt bei der Freiwilligen Feuerwehr geschrieben. Der Schönebecker ist selbst bei der Berufsfeuerwehr in Magdeburg tätig, gleichzeitig aber auch freiwillig in der Schönebecker Wehr aktiv. Alexandra Pikulla, Leiterin des EDEKA-Centers in ...
weiterlesen...

Echte 24-Stunden-Bereitschaft

Jahreshauptversammlung Ortsfeuerwehr Pretzien/Plötzky
Michael Vorwerk war und ist stolz auf seine Kameraden. Der Leiter der Ortsfeuerwehr Pretzien/Plötzky bedankte sich zum Start der Jahreshauptversammlung „für die Motivation und Einsatzbereitschaft“ im vergangenen Jahr. „Wir haben eine ‚echte‘ ...
weiterlesen...

"Dürfen Engerln teuflisch lieben?" entfällt

Eintrittskarten können zurückgegeben werden
Die für Samstag, 23. Oktober 2021, angekündigte Veranstaltung „Dürfen Engerln teuflisch lieben?“ im Dr.-Tolberg-Saal kann nicht wie geplant mit dem Künstlerduo Katharina Kutil und Alexander Klinger stattfinden. Gemeinsam mit den Künstlern hat der Solepark ...
weiterlesen...

Durchführung der Gewässermahd 2025 an Gewässern 2. Ordnung

Unterhaltungsverband „Elbaue“
Entsprechend der Festlegungen in den §§ 52, 54 und 66 des WG-LSA in der aktuellen Fassung, der Satzung des Verbandes §§ 2 und 4 in der aktuellen Fassung teilt der Unterhaltungsverband „Elbaue“ mit, dass in der Zeit vom voraussichtlich 02. Mai bis in das Jahr ...
weiterlesen...

Durchführung der Gewässermahd 2024 an Gewässern 2. Ordnung

Unterhaltungsverband „Elbaue“
Entsprechend der Festlegungen in den §§ 52, 54 und 66 des WG-LSA in der aktuellen Fassung, der Satzung des Verbandes §§ 2 und 4 in der aktuellen Fassung teilt der Unterhaltungsverband „Elbaue“ mit, dass in der Zeit vom voraussichtlich 2. Mai bis November 2024 die ...
weiterlesen...