Neujahrsspaziergang des Fördervereins

Veranstaltung zum Erhalt des Hummelberg-Turmes
Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger nutzten am vergangenen Wochenende die Gelegenheit, sich bei einer geführten Wanderung über den Schönebecker Hummelberg-Turm zu informieren. Der Einladung des Fördervereins Hummelberg-Turm e. V. folgten rund 130 Menschen. "Mit so einem ...
weiterlesen...

Neujahrsspaziergang des Fördervereins

Veranstaltung zum Erhalt des Hummelberg-Turmes
+++ Neuer Termin +++ Der Förderverein Hummelberg-Turm lädt am 8. Februar 2025 zum Neujahrsspaziergang auf den Hummelberg ein. Dabei verschaffen die Vereinsmitglieder einen Einblick, was bereits alles am markanten Turm erneuert wurde – und was in Zukunft noch ansteht. Am Turm wird es ...
weiterlesen...

Neujahrsspaziergang des Fördervereins

Veranstaltung zum Erhalt des Hummelberg-Turmes
Ein organisierter Neujahrsspaziergang zum Schönebecker Hummelberg-Turm fand bei zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern regen Anklang. Der Einladung des Fördervereins Hummelberg-Turm e. V. am Sonntag, 14. Januar 2024, folgten rund 55 Menschen. Zahlreiche Elbestädter nutzten die ...
weiterlesen...

Neujahrsempfang: OB zog positive Bilanz 2024

"Solidarität und Hilfsbereitschaft traten wieder hervor"
Über 100 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Gesellschaft waren am Samstag zum gemeinsamen Neujahrsempfang der Stadt Schönebeck (Elbe) und der Stadtwerke Schönebeck GmbH in den Dr.-Tolberg-Saal Bad Salzelmens gekommen, um ein Resümee des vergangenen Jahres zu ...
weiterlesen...

Neujahrsempfang: OB zog positive Bilanz 2023

Jubiläumsjahr mit vielen Höhepunkten
Etwa 100 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Gesellschaft waren am Samstag zum gemeinsamen Neujahrsempfang der Stadt Schönebeck (Elbe) und der Stadtwerke GmbH in den Dr.-Tolberg-Saal Bad Salzelmens gekommen, um Oberbürgermeister Bert Knoblauchs Neujahrsrede zu hören, der ...
weiterlesen...

Neujahrsempfang: Auftakt zum Festjahr 2023

OB zog positive Bilanz 2022
Auch Dirigent Jan-Michael Horstmann musste schmunzeln, als er sagte: "Es kommt selten vor, dass sich das Orchester etwas wünscht." Doch nach der Vorstellung der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie, die dem Neujahrsempfang der Stadt Schönebeck (Elbe) und der Stadtwerke Schönebeck GmbH ...
weiterlesen...

Neujahrsempfang abgesagt

Veranstlatung im Frühjahr denkbar
Der Neujahrsempfang der Stadt Schönebeck (Elbe) und der Stadtwerke Schönebeck GmbH, der am Samstag, 15. Januar 2022, im Dr. Tolberg-Saal stattfinden sollte, ist abgesagt worden. Darauf einigten sich Oberbürgermeister Bert Knoblauch und SWS-Geschäftsführer Friedrich ...
weiterlesen...

Neuigkeiten aus der PFD Schönebeck

Fotowettbewerb 2021
In der aktuellen Sommer-Ausgabe des Newsletters der hiesigen "Partnerschaft für Demokratie leben“ Schönebeck (PfD) wurde neben den interessanten Beiträgen und Artikeln über die großartigen Projekte der PfD auch eine Einladung zum „Mitbestimmen und ...
weiterlesen...

Neuigkeiten aus der PFD Schönebeck

Fotowettbewerb 2021
Die Einschränkungen des öffentlichen Lebens sind für alle nach wie vor spürbar und haben den Projekten der Partnerschaft für Demokratie“ Schönebeck (PFD) Corona-bedingt schwer zugesetzt. Auch wenn Veranstaltungen beispielsweise abgesagt oder verschoben wurden, ...
weiterlesen...

Neuigkeiten aus der PFD Schönebeck

Projekte, Veranstaltungen und Termine 2022
"Willkommen im WIR" und "Elbe tut gut" sind nur zwei Projekte von vielen, welches die hiesige "Partnerschaft für Demokratie leben“ Schönebeck (PfD) plant und durchführen möchte. In der aktuellen Sommerausgabeausgabe des Newsletters der PfD werden neben den interessanten ...
weiterlesen...

Neuigkeiten aus der PFD Schönebeck

Förderung von interessanten Projekten
In der aktuellen Winterausgabe des Newsletters der hiesigen "Partnerschaft für Demokratie leben“ Schönebeck (PfD) werden neben den interessanten Beiträgen und Artikeln über die PfD auch wichtige Informationen zu Projekten (Bsp. Internationaler Abend) und zur ...
weiterlesen...

Neuigkeiten aus der PFD Schönebeck

Austausch mit hiesigen Partnerschaften
In der aktuellen Herbstausgabe des Newsletters der hiesigen "Partnerschaft für Demokratie leben“ Schönebeck (PfD) werden neben den interessanten Beiträgen und Artikeln über die PfD auch wichtige Informationen zu Projekten und zur geplanten Demokratiekonferenz mitgeteilt. ...
weiterlesen...

Neuigkeiten aus der PFD Schönebeck

Projekte, Veranstaltungen und Termine 2022
In der aktuellen Frühlingsausgabe des Newsletters der hiesigen "Partnerschaft für Demokratie leben“ Schönebeck (PfD) werden neben den interessanten Beiträgen und Artikeln über die PfD auch wichtige Informationen über Hilfsmöglichkeiten für ...
weiterlesen...

Neuigkeiten aus der PFD Schönebeck

Projektmittel des Aktions- und Initiativfonds und Jugendfonds
In der aktuellen Frühlingsausgabe des Newsletters der hiesigen "Partnerschaft für Demokratie leben“ Schönebeck (PfD) werden neben den interessanten Beiträgen und Artikeln über die PfD auch spannende Informationen zu geplanten Projekten, Veranstaltungen und Terminen ...
weiterlesen...

Neuigkeiten aus der PFD Schönebeck

Zukünftige Ideen für eine lebendige Demokratie vor Ort
In der aktuellen Winter-Ausgabe des Newsletters der hiesigen "Partnerschaft für Demokratie leben“ Schönebeck (PfD) wurden neben den interessanten Beiträgen und Artikeln über die PfD auch wichtige Informationen für mögliche zukünftige Projekte mitgeteilt. Ab ...
weiterlesen...

Neuigkeiten aus der PFD Schönebeck

Projektmittel des Aktions- und Initiativfonds und Jugendfonds
In der aktuellen Sommerausgabe des Newsletters der hiesigen "Partnerschaft für Demokratie leben“ Schönebeck (PfD) werden die aktuellen Informationen zu den möglichen Förderungen mitgeteilt. Der Partnerschaft für Demokratie der Stadt Schönebeck (Elbe) stehen im ...
weiterlesen...

Neue Tierpatenschaft für ein Gleithörnchen

Geschenk zu Weihnachten
Dieses Geschenk wird Roman Constantin Lorenz bestimmt so schnell nicht vergessen. Zwar hatte sich der Elfjährige das Tier bereits selber ausgesucht, aber direkt am Gehege im Tierpark "Bierer Berg" war die Freude über eine Tierpatenschaft für ein Gleithörnchen riesig. Zumal der ...
weiterlesen...

Neues Projekt startet in Schönebeck

Landessportbund ruft zu "Bewegung mit Herz" auf
Das neue Projekt vom GKV-Bündnis in Kooperation mit dem Landessportbund Sachsen-Anhalt e.V. will alle Interessierten bei der Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Bewegungsförderung unterstützen. Es sollen regelmäßige und kostenfreie ...
weiterlesen...

Neue Spielgeräte für den Abenteuerspielplatz

SWB überreicht Spendenscheck
Ab sofort können zwei weitere Spielgeräte auf dem Spielplatz in der Johannes-R.-Becher-Straße in Schönebeck genutzt werden. Die Städtische Wohnungsbau GmbH (SWB) nutzte den feierlichen Rahmen der 800-Jahr-Feier 2023, um der Stadt zum Jubiläum einen symbolischen Scheck ...
weiterlesen...

Neues Online-Angebot bei Fischern sehr gefragt

Verlängerung des Fischereischeines
Die Verlängerung des Fischereischeines digital beantragen – diesen Service bietet die Kreisverwaltung seit Herbst vergangenen Jahres an. Und hat damit voll ins Schwarze getroffen. Denn mehr als die Hälfte der seither gestellten Anträge gingen tatsächlich online ein. Das ...
weiterlesen...