Stadt sucht DRINGEND ehrenamtliche Schiedspersonen

Die Stadt sucht dringend Schiedspersonen! Für Bürgerinnen und Bürger der Stadt Schönebeck (Elbe), die Tat und Hilfe in einem Schlichtungsverfahren erhalten wollen, hat die Stadt Schönebeck (Elbe) bereits seit dem Jahr 1993 Schiedsstellen eingerichtet, welche mit bis zu drei ...
weiterlesen...

Stadtseniorenrat umgezogen

Wie die Vorsitzende des Schönebecker Stadtseniorenrates, Ilona Luther, mitteilt, ist ihr Gremium jetzt vom „Punkt 12“ in die Stadtinformation am Markt 21 der Altstadt umgezogen. Sie weist weiterhin darauf hin, dass dann dort der nächste Sprechtag am 5. November dieses Jahres ...
weiterlesen...

Stadtseniorenrat Schönebeck: Sprechtage in der 26. und 27. KW entfallen

Wie der Schönebecker Stadtseniorenrat mitteilt, muss das Büro in der Touristeninformation am Markt, Markt 21, aus organisatorischen Gründen am 23. und 30. Juni dieses Jahres geschlossen bleiben. Es wird um Verständnis gebeten. Wie die Vorsitzende des Schönebecker ...
weiterlesen...

Stadtseniorenrat Schönebeck: Sprechtag

Wie die Vorsitzende des Schönebecker Stadtseniorenrates, Ilona Luther, mitteilt, findet der Sprechtag des Stadtseniorenrates der Stadt Schönebeck (Elbe) dienstags in der Zeit von 9 bis 11.30 Uhr in der Touristeninformation am Markt, Markt 21, statt. Anfragen können auch unter der ...
weiterlesen...

Stadtseniorenrat konstituiert sich

Unter (03928) 710-710 wird ein Rufumleitung geschaltet
Schönebeck war eine der ersten Städte im Land Sachsen-Anhalt, die sich zu Beginn der 90iger Jahre einen Stadtseniorenrat gegeben hat. Dementsprechend arbeitete die städtische Senioreninteressenvertretung kontinuierlich aber mit einem sehr hohen Altersdurchschnitt der Mitglieder. Der ...
weiterlesen...

Stadtseniorenrat: Büro geschlossen

29. September bis 6. Oktober 2020
Wie der Schönebecker Stadtseniorenrat mitteilt, ist das Büro in der Touristeninformation am Markt, Markt 21, aus organisatorischen Gründen vom 29. September 2020 bis 6. Oktober 2020 geschlossen. Es wird um Verständnis gebeten. Weiterhin werden Mitglieder für ...
weiterlesen...

Stadt Schönebeck (Elbe) sucht Wahlhelferinnen und Wahlhelfer

Landtagswahl am 6. Juni 2021
Für die Landtagswahl in Sachsen-Anhalt am 6. Juni 2021 sucht die Stadt Schönebeck (Elbe) ab sofort Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für 23 Wahlvorstände und 4 Briefwahlvorstände. Voraussetzung sind ein Mindestalter von 18 Jahren am Wahltag und der Wohnsitz / Zweitwohnsitz in ...
weiterlesen...

Stadt Schönebeck (Elbe) sucht eine ehrenamtliche Schiedsperson

Für Bürgerinnen und Bürger der Stadt Schönebeck (Elbe), die Tat und Hilfe in einem Schlichtungsverfahren erhalten wollen, hat die Stadt Schönebeck (Elbe) bereits seit dem Jahr 1993 Schiedsstellen eingerichtet, welche mit bis zu drei Schiedspersonen besetzt waren. Die ...
weiterlesen...

Stadtrat: Gottesdienst 2024

Gute Tradition vor der konstituierenden Sitzung
Vor der konstituierenden Sitzung des Stadtrates der Stadt Schönebeck (Elbe) fand am Donnerstag, 4. Juli 2024, ein ökumenischer Gottesdienst in der St. Johannis Kirche in Schönebeck statt. Pfarrer Johannes Beyer, Pfarrerin Beate Mücksch und Kirchenmusiker Kantor Carsten Miseler ...
weiterlesen...

Stadtrat beschließt Sportentwicklungskonzept

Sondersitzung am Mittwoch
Während seiner Sondersitzung am Mittwoch hat der Stadtrat der Stadt Schönebeck (Elbe) die Vereinbarung mit dem Landessportbund Sachsen-Anhalt e.V. zur Sportstättenentwicklungsplanung für die Stadt Schönebeck (Elbe) einstimmig beschlossen. Für die Stadt Schönebeck ...
weiterlesen...

Stadtrat beschließt Ordnung der Wegebeziehungen

Auf Antrag von FDP/Grüne/Below/Kowolik
Während der gestrigen Sitzung hat der Stadtrat den Antrag von FDP/Grüne/Below/Kowolik zur Ordnung der Wegebeziehungen im Naherholungsgebiet beschlossen. "Wir haben schon im Wirtschaftsausschuss darüber gesprochen", erklärte Fraktionsvorsitzender Thoralf Winkler. "Es ist nur der ...
weiterlesen...

Stadtrat beschließt Haushalt 2023

Änderungsanträge von CDU und SPD einstimmig angenommen
Mit Freude berichtete Oberbürgermeister Bert Knoblauch angesichts des Überschusses von 19,7 Millionen Euro über die aktuelle Haushaltslage, hatte während der Sitzung des Stadtrates aber auch eine kleine Warnung. „Wir wollen und müssen sorgsam mit dieser Situation ...
weiterlesen...

Stadtrat beschließt außerplanmäßige Verpflichtung für Feuerwehrauto

Unterstützung durch Fördermittel des Landes
Der Stadtrat der Stadt Schönebeck (Elbe) hat in seiner Sondersitzung am Montagabend einer außerplanmäßigen Verpflichtungsermächtigung einstimmig zugestimmt. Dabei geht es um die Beschaffung eines Feuerwehrfahrzeuges (TLF 4000) in Höhe von 460.000 Euro. Davon sollen ...
weiterlesen...

Stadtrat beschließt Antrag der SPD-Fraktion zum Kombibad

Der Stadtrat hat in seiner Sitzung heute Abend den Antrag der SPD-Fraktion zum Grundsatzbeschluss des Kombibades in leicht modifizierter Version beschlossen. Darin enthalten ist unter anderem die Prüfung zur Finanzierung eines Neubaus am Standort Söker Straße/Tischlerstraße ...
weiterlesen...

Stadtradeln geht in die zweite Runde

Aktionswoche in Schönebeck vom 3. - 23. Juni 2024
Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr beteiligt sich die Stadt Schönebeck (Elbe) auch 2024 an der Aktion Stadtradeln des Klimabündnisses. Als eine von 17 Kommunen wurden von 26 Teams und 212 Aktiven mehr als 40.000 Kilometer gesammelt. Diese Werte sollen nun hoffentlich getoppt werden. ...
weiterlesen...

Stadtradeln geht in die dritte Runde

Aktionswoche in Schönebeck vom 2. - 22. Juni 2025
Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr beteiligt sich die Stadt Schönebeck (Elbe) auch 2025 an der Aktion Stadtradeln des Klimabündnisses. Deshalb schon mal im Kalender notieren: Die drei Aktionswochen dauern vom 2. bis 22. Juni 2025. Erneut wird es Einzel- und Mannschaftswertungen geben, ...
weiterlesen...

Stadtmeisterschaft im eSoccer

Liga-Turnier im Jubiläumsjahr
Im Rahmen der 800-Jahr-Feier fand am Wochenende die erste Stadtmeisterschaft im eSoccer in Schönebeck statt. Insgesamt 20 Teilnehmer, aufgeteilt auf zehn Zweier-Teams, rangen an den Controllern um den Sieg bei dem Fußballsimulations-Videospiel „EA Sports FC 24“. Organisiert ...
weiterlesen...

Stadtjubiläum: Präsentation der Jugendwehr

Förderverein gratuliert und spendet an Jugendfeuerwehren
Für die Vorstellung der Arbeit der Jugendfeuerwehr hat der Förderverein Freunde & Förderer der Kinder- und Jugendwehren der Stadt Schönebeck (Elbe) e.V. unter anderem am großen Festumzug der Stadt teilgenommen. In Zusammenarbeit mit den Jugendfeuerwehren der Stadt ...
weiterlesen...

Städtischer Bauhof - Tag der Winterbereitschaft 2023

Vorbereitung auf die diesjährige Wintersaison
In Vorbereitung auf die diesjährige Wintersaison führte der Städtische Bauhof gestern auf dem Betriebsgelände am Dammweg 22 den alljährlichen Tag der Winterbereitschaft durch. Bei diesem Anlass wurde die Technik, die der Städtische Bauhof für den Winterdienst ...
weiterlesen...

Städtische Bauhof: Adriano und Dean lernen Straßenwärter

Berufsausbildungsvertrag überreicht
Spannende Aufgaben liegen vor den angehenden Auszubildenden Adriano Fuhlrott und Dean Landes. Die beiden 16-Jährigen haben bereits ein Praktikum beim Städtischen Bauhof durchgeführt und sich nun für den Ausbildungsberuf des Straßenwärters entschieden. ...
weiterlesen...