Stadtwerke präsentieren: 1. Vereins-Sporttag

Union und seine Abteilungen am Samstag, 20. Juli, aktiv

Logo Union Schönebeck

Union 1861 Schönebeck e.V. ist der mitgliederstärkste Verein im Salzlandkreis. Er bietet mit seinen inzwischen 22 Abteilungen ein großes Spektrum an sportlichen Aktivitäten an. Zum ersten Vereins-Sporttag präsentiert sie sich im Rahmen des Schönebecker SoleCups am Samstag, den 20. Juni 2024 im Stadtwerke Sportpark. Hier können sich Besucherinnen und Besucher von 11 bis 17 Uhr an den einzelnen Stationen informieren und natürlich sportlich betätigen. Wer sich bei mindestens vier Stationen ausprobiert, sichert sich die Chance auf einen tollen Gewinn.

Hauptsponsor des Vereins-Sporttages ist die Stadtwerke Schönebeck GmbH. „Wir freuen uns über die Vielfalt an Sportarten, die Union an diesem Tag in unserem Stadtwerke Sportpark präsentiert“, sagte Geschäftsführerin Julia Teige. Erst kürzlich als „Deutschlands bester Stromversorger 2024“ ausgezeichnet, sorgen die Stadtwerke Schönebeck GmbH schon immer für einen reibungslosen und vollumfänglichen Service in der Energieversorgung. An der Spitze stehen sie aber auch bei der Unterstützung von kulturellen und sportlichen Veranstaltungen in der Region.

Im Rahmen des Sporttages findet auch der AFT-Zuschauer-Cup des Solecups statt. An acht Stationen können sich die Zuschauer sportlich betätigen, was anschließend auf der Teilnehmerkarte vermekrt wird. Wer sich an mindestens vier Stationen beteiligt, hat die Chance, aus einem Lostopf gezogen zu werden und einen von drei Preisen zu gewinnen.

Die acht Stationen: Körbe werfen (Abteilung Basketball), Torwandschießen (Fußball), eSoccer (Fußball), Bogenschießen (Bogensport), Bankdrücken (Kraftsport), 100 stoßen Kugel (Leichtathletik), Ruderergometer (Rudern), Wurf-/Schussgeschwindigkeit (Volleyball).

Seit vielen Jahren engagieren sich die Stadtwerke in der Stadt und fördern Bewegung und Leistung durch alle Vereinsstrukturen. Da das Stadion in der Magdeburger Straße hauptsächlich durch den langjährigen Partner Union 1861 Schönebeck e.V. genutzt wird, haben die Stadtwerke 2022 die Namensrechte für das Stadion erworben.

 „Wie wichtig der Sport und vor allem das Vereinsleben sind, das haben wir in den Jahren erfahren müssen, als aufgrund der Corona-Pandemie das gesellschaftliche Leben und das Zusammenleben im Sportverein stark eingeschränkt waren“, sagte Oberbürgermeister Bert Knoblauch. „Union Schönebeck übernimmt soziale Verantwortung und einen wichtigen Teil in unserer Gesellschaft.“

Die Wurzeln des Vereins liegen in der Gründung des Männer-Turn-Vereins (MTV) am 12. September 1861. Damals gestartet mit 42 Mitgliedern entwickelte sich der Verein über Betriebssportgemeinschaften und den Folgevereinen zum größten Verein des Salzlandkreises mit etwa 1800 Mitgliedern in 22 Abteilungen.

Des Weiteren gibt es eine Kooperation mit den Lebenshilfe-Vereinen Staßfurt und Schönebeck, die Familien aus der Umgebung eingeladen haben und mit mehreren Gruppen das Event besuchen und daran teilnehmen werden.

Abteilungen Union 1861

Fußball/E-Soccer, Tischtennis, Tennis, Kegeln, Schwimmen/Wasserball, Rudern, Schach, Turnen, Leichtathletik, Kraftsport, Volleyball, Allgemeine Sportgruppe, Gesundheitssport, Breakdance, Tanzen, Kanu, Bogensport, Reitsport, Orientierungslauf, Badminton, Boule/Pétanque, Basketball