Plötzky: Weihnachtsbaum aufgestellt

Die Weihnachtszeit kündigt sich an. In der  Schönebecker Ortschaft Plötzky wurde ebenfalls ein Weihnachtsbaum aufgestellt. Ein herrlicher Nadelbaum, der von Thorsten Sperling zur Verfügung gestellt wurde. Wie Jana Reichmann mitteilte, wurde vor wenigen Tagen ein ...
weiterlesen...

Plötzky: Tag des Dorfes 2024

Sommerfest der Plötzkyer Vereine
Nach der positiven Resonanz im vergangenen Jahr führen Plötzkyer Vereine (Anglerverein, Fit&More, Heimatverein, Knobelklub) in diesem Jahr den zweiten Tag des Dorfes durch - am Samstag, den 17.08.2024. Die Veranstaltung findet unter der Schirmherrschaft des Ortschaftsrates ...
weiterlesen...

Plötzky stellt sich der Jury

Teilnahme am Kreiswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft"
Die Schönebecker Ortschaft Plötzky nimmt am Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" teil. Gemeinsam mit 26 weiteren Gemeinschaften stellen sich die "Ostelbier" der Jury auf Kreisebene. Beim Wettbewerb geht es vor allem, das bürgerschaftliche Engagement bei der Umsetzung kreativer Ideen ...
weiterlesen...

Plötzky: Öffentliche Führungen im Mai

Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V.
Am Samstag, den 28.05.2022, wird der Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V. öffentliche Führungen durch die Ortschaft Plötzky anbieten. Die Teilnehmer lernen die verschiedenen Sehenswürdigkeiten des Ortes kennen und erfahren Interessantes aus der bis ins Mittelalter reichenden ...
weiterlesen...

Plötzky: Heimatstube wird wieder eröffnet

Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V.
Am Samstag, den 06.04.2024 wird der Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V. die Heimatstube im Bürgerhaus Plötzky wiedereröffnen. Nach der Schließung der alten Heimatstube in den Räumen der ehemaligen Gemeindeverwaltung (Salzstr. 11) wurde die Ausstellung zur regionalen ...
weiterlesen...

Plötzky: Heimatstube wieder offen

Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V.
Am vergangenen Wochenende wurde die Heimatstube Plötzky wiedereröffnet. Nachdem sie Ende 2022 ihren alten Standort verlassen musste, wurde sie nun am neuen Standort - im Bürgerhaus Plötzky - vollständig neu aufgebaut. In nunmehr sechs Räumen und auf etwa 120 qm ...
weiterlesen...

Plötzky: Halloweenabend 2022

Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V.
Am Halloweenabend (31.10.2022) werden in Plötzky einige Häuser dunkel bleiben. Anlässlich des altirischen Festes am Vorabend von Allerheiligen treffen sich die Mitglieder des Heimatvereins Plötzky Ostelbien e.V. am Brunnen beim Bürgerhaus und laden alle Plötzkyer ein, ...
weiterlesen...

Plötzkyer Lesestube öffnet wieder regelmäßig

mittwochs in der Zeit von 15 Uhr bis 17 Uhr
Der Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V. teilt mit, dass ab sofort die Lesestube Plötzky wieder regelmäßig geöffnet wird. Die Lesestube Plötzky befindet sich im Bürgerhaus Plötzky, Albert-Schweitzer-Str. 6, und ist nun wieder regelmäßig mittwochs ...
weiterlesen...

Plötzkyer Lesestube öffnet

Buchvorstellung am 1. September
Der Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V. wird die Lesestube im Bürgerhaus Plötzky, Albert-Schweitzer-Str. 6 in Plötzky, ab Mittwoch, 1. September 2021, wieder regelmäßig öffnen (mittwochs in der Zeit von 15 Uhr bis 17 Uhr). Die vorhandenen Bücher können ...
weiterlesen...

Plötzkyer Heimatverein wird 25 Jahre alt

Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V.
Der Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V. ist am 03.03.2025 25 Jahre alt geworden. Ein runder Tisch der Volksstimme am 02.03.2000, an dem diskutiert wurde, wie man das Gemeinschaftsleben in der Ortschaft Plötzky anregen und verbessern könnte, führte noch während der ...
weiterlesen...

Plötzkyer Heimatverein unterstützt Hort

Förderung durch den Salzlandkreis
Am vergangenen Mittwoch (26.06.2024) war es soweit: Im Hort Plötzky wurden die ersten Cajons zusammengebaut. Die Kistentrommeln, die ursprünglich aus Peru und Kuba stammen, kennt man inzwischen von vielen Musikgruppen und Straßenmusikanten. Dank gut verständlicher ...
weiterlesen...

Plötzky erhält Geschwindigkeitsanlage von Pegler-Stiftung

Beitrag für mehr Verkehrssicherheit
Eine Geschwindigkeitsanlage an der Salzstraße in Plötzky zeigt seit kurzem den Verkehrsbeteiligten ihre aktuelle Fahrgeschwindigkeit an. Dadurch wird die Verkehrssicherheit erhöht und gleichzeitig die Belastungen für die Anwohnerinnen und Anwohner gesenkt. Denn niedrigere ...
weiterlesen...

Plötzky erhält einen Sonderpreis

Salzlandkreis zeichnet Teilnehmer des Dorfwettbewerbs aus / Drei Orte berechtigt für Landesvergleich
Mehringen, Westdorf und Zens lagen nach Einschätzung der Experten, nach der Auswertung in der Bewertungskommission und Auszählung aller Punkte, in diesem Jahr gleichauf an der Spitze. Gesucht war das engagierteste, innovativste und aktivste Dorf nach dem Kriterienkatalog des Landes, zum ...
weiterlesen...

Plantan eröffnet Lagerhalle

Im Industriepark West
Die niedersächsische Firma Plantan hat etwa ein Jahr nach dem Richtfest die Fertigstellung eines 3000 Quadratmeter großen Logistikzentrums mit zwei Lagerhallen gefeiert. Dazu gratulierten auch Bert Knoblauch, Oberbürgermeister der Stadt Schönebeck (Elbe), sowie Sven Ellert von ...
weiterlesen...

Pizzaparty in der Kita Kinderoase

Preis für das Titelbild des Adventskalenders der Bürgerstiftung
Die Aufregung war groß in der Spatzen-Gruppe der Kita „Kinderoase“ in Schönebeck. Um 10:30 Uhr überbrachte der Vorsitzende der Bürgerstiftung Salzland – Region Schönebeck eine prall gefüllte Tasche mit frischen Pizzen. Die Kinder der Spatzen-Gruppe ...
weiterlesen...

Pittiplatsch und Ronny Weiland

Veranstaltungen des Soleparks
Aktuell im Karten-Vorverkauf des Kunsthofes in Bad Salzelmen: Die Jubiläumstournee "Pittiplatsch auf Reisen" wird am 28. November 2021 im Dr. Tolberg-Saal aufgeführt. Zwei Wochen später ist eine Konzert mit Ronny Weiland geplant. Die Lesung mit Joe Bausch , die am 8. Oktober ...
weiterlesen...

Pittiplatsch auf Reisen 2021

Jubiläumstournee zum Geburtstag
Pittiplatsch der Lie…..be hat Geburtstag. Fast 60 Jahre sind nun schon seit seinem ersten Fernsehauftritt 1962 im „Abendgruß“ des Sandmännchens vergangen. Zu aller Freude treibt er aber nach wie vor seinen Unfug. Nicht nur auf dem Bildschirm sondern auch auf Tournee. ...
weiterlesen...

Phrühstück und Tango

Veranstaltungen der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie am 18. und 19. März
Georg Philipp Telemann als braver Komponist von beschaulichen Blockflötensonaten? Nix da! Im dritten großen „Unterhaltungs-Concert“ der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie Schönebeck am Samstag, 18. März, begibt sich der Sohn Sachsen-Anhalts ab 16 Uhr im Dr. ...
weiterlesen...

"PFD Schönebeck": Ziele für 2022

Planungen für neue „Demokratie leben" Projekte
Für die erste Sitzung des Projektjahres 2022 trafen sich die Mitglieder des Begleitausschusses der „Partnerschaft für Demokratie Schönebeck“ (PFD Schönebeck) am Dienstag, 18. Januar 2022, im virtuellen Raum, um via Onlinesitzung über das vergangene Jahr, aber ...
weiterlesen...

"PFD Schönebeck": Projekt "Internationaler Jugendaustausch"

Gemeinsames Kochen für die Städtepartnerschaft
Es ist immer interessant, wie in anderen Ländern das Leben funktioniert. Daher ist es wichtig, internationale Kontakte zu pflegen. Dieselbe Meinung vertreten auch viele Menschen in Schönebeck, die sich direkt vor Ort für die Demokratie und Zivilgesellschaft einsetzen. Sich zu ...
weiterlesen...