Schülerpraktikum und Berufsausbildung

Erweitertes Angebot für die Schulen
Die Förderschule Johann-Heinrich-Pestalozzi in Schönebeck (Elbe) wird digitaler. Seit kurzem bereichern Lernroboter den Unterricht, mit denen das Programmieren erlernt werden kann. Zudem erhielt die Schule einen Satz VR-Brillen, mit denen beispielsweise virtuelle Rundgänge durch ...
weiterlesen...

Schülerpraktikum

Ein Praktikum ist die beste Möglichkeit, die Arbeitswelt kennenzulernen und hilft dabei, den passenden Beruf zu finden. Das im Unterricht erlernte schulische Wissen wird so durch praktische Erfahrungen ergänzt. Es ist wichtig, sich in verschiedenen Praktika auszuprobieren um so seine ...
weiterlesen...

Schülerinnen und Schüler putzen die Pumptrack-Anlage

Arbeitseinsatz der 10. Klassen des Dr. Carl-Hermann-Gymnasiums
Ein großes „Gewusel“ herrschte am Freitagvormittag auf der Pumptrack-Anlage an der Söker Straße. Die fünf 10. Klassen des Dr. Carl-Hermann-Gymnasiums unterstützten die Stadt Schönebeck (Elbe) im Rahmen ihrer Projektwoche und säuberten die Skaterbahn ...
weiterlesen...

Schülerinnen und Schüler der Pestalozzischule Schönebeck gestalten die Nachtigallenoase

Erfolgreicher Auftakt des Projekts „Lernen durch Engagement“
Schönebeck, 3. Februar 2025 – Es war ein Tag, an dem Lernen und Handeln Hand in Hand gingen: Bei frostigen Temperaturen, doch strahlendem Sonnenschein, startete heute die Kooperation zwischen dem NABU Salzlandkreis und der Pestalozzischule Schönebeck im Rahmen des Programms ...
weiterlesen...

Schülerinnen und Schüler bei der Stadtverwaltung

Rege Beteiligung beim Girls-Day / Boys Day 2023
Auch 2023 haben sich sieben Mädchen und sieben Jungen zum Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag/Boys´Day – Jungen Zukunftstag in der Schönebecker Stadtverwaltung einschließlich ihrer Einrichtungen angemeldet. Die jungen Leute, die nicht nur von den hiesigen ...
weiterlesen...

Schüler fragen den Oberbürgermeister

Besonderer Unterricht in der Förderschule J.H. Pestalozzi
Oberbürgermeister Bert Knoblauch besuchte die Förderschule J.H. Pestalozzi in Schönebeck (Elbe). Im Gepäck hatte er die neuen Lernhefte "Versteh' mal das Rathaus", das eigens für die Stadtverwaltung in Schönebeck angepasst wurde. Dies ist nämlich aktuell das Thema ...
weiterlesen...

Schüler aus Posen und Trakai in Schönebeck

Schüleraustausch beim Carl-Hermann-Gymnasium / Heute großes Abschlussfest
Heute endet der Schüleraustausch, den das Carl-Hermann-Gymnasium Schönebeck initiiert hat, mit einem großen Abschlussfest. Jeweils 15 Schülerinnen und Schüler aus Posen (Polen) und Trakai (Litauen) waren bei Familien zu Gast. Sie erlebten ein abwechslungsreiches Programm. ...
weiterlesen...

Schüler aus Posen in Schönebeck

Schüleraustausch beim Dr.-Carl-Hermann-Gymnasium
Einen nicht alltäglichen Besuch hatte heute Mittag Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch im Rathaus der Elbestadt. Im großen Sitzungsaal des ehrwürdigen Gebäudes empfing das Stadtoberhaupt Schülerinnen und Schüler aus Posen (Polen) und ...
weiterlesen...

Schreibwerkstatt und Kleinkunst

Ferienangebot des SKZ Treff
Das Soziakulturelle Zentrum Treff bietet in den Herbstferien einen Kurs für "kreatives Schreiben" für Kinder an. Zudem werden eine Musikrevue und ein Theaterworkshop veranstaltet. Herbstferienangebot Kreatives Schreiben im Treff Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, ...
weiterlesen...

Schreiben der Stadt an über 80-Jährige

In Schönebeck (Elbe) soll eine Impfstation eingerichtet werden
In Absprache mit dem Landrat des Salzlandkreises, Herrn Markus Bauer, wurde vereinbart, dass die Vermittlung der Impftermine künftig direkt über die Einheits- und Verbandsgemeinden erfolgen soll und auch die Impfung gegen das Corona-Virus dort erfolgt. Das bedeutet, dass die Vergabe von ...
weiterlesen...

Schon mal über Selbsthilfe nachgedacht?

Paritätische Selbsthilfekontaktstelle Salzlandkreis
Was ist Selbsthilfe? Selbsthilfegruppen sind freiwillige Zusammenschlüsse von Menschen mit ähnlichen Herausforderungen oder Anliegen im gesundheitlichen, sozialen oder persönlichen Bereich. Ihre Aktivitäten richten sich auf die gemeinsame Bewältigung von Krankheiten, ...
weiterlesen...

Schon jetzt an Girls´Day und Boys´Day 2025 denken

Aufruf an Schülerinnen und Schüler
Am 3. April 2025 ist wieder Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag/Boys´Day – Jungen-Zukunftstag. An diesem Donnerstag laden bundesweit Unternehmen und Einrichtungen Lernende der Klassen 5 bis 11 aller Schulformen sowie Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 12, ...
weiterlesen...

Schon jetzt an Girls´Day und Boys´Day 2024 denken

Aufruf an Schülerinnen und Schüler
Am 25. April 2024 ist wieder Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag/Boys´Day – Jungen-Zukunftstag. An diesem Donnerstag laden bundesweit Unternehmen und Einrichtungen Lernende der Klassen 5 bis 11 aller Schulformen sowie Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 12, ...
weiterlesen...

Schon jetzt an Girls´Day und Boys´Day 2023 denken

Aufruf an Schülerinnen und Schüler
Am 27. April 2023 ist wieder Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag / Boys´Day – Jungen-Zukunftstag. An diesem Donnerstag laden bundesweit Unternehmen und Einrichtungen Schülerinnen sowie Schüler der Klassenstufen 5 bis 10 ein, um Berufe für sich zu entdecken ...
weiterlesen...

Schönebeck: WTP Ladie`s Champions Trophy

Tennis-Turnier lockt Profis an die Elbe
ABGESAGT . Die WTP Tour™ by GroupEstess asbl Luxemburg (Accredited by PTCA) hat das Turnier abgesagt . Ein einzigartiges Tennis-Turnier findet im September in Schönebeck statt. Die Veranstaltung lockt Profisportlerinnen aus der ganzen Welt in die Elbestadt.  Vom 8. bis 10. September ...
weiterlesen...

Schönebeck: Woche „Schalom – auf den Spuren jüdischen Lebens“

Schönebeck (Elbe) steht vom 7. bis zum 17. November im Zeichen einer Woche mit dem Titel „SCHALOM - Auf den Spuren jüdischen Lebens“ in dieser Stadt. Ein gesellschaftliches Bündnis aus Einrichtungen, Vereinen, Kirchen und Gebietskörperschaften hat ein umfangreiches ...
weiterlesen...

Schönebeck übernimmt Staffelstab

Eröffnung der Interkulturellen Woche in Aschersleben
Aschersleben eröffnete die Interkulturelle Woche im Salzlandkreis mit dem Genussfest „Culinario“. Auf zwei Bühnen boten Tanzgruppen und Musikschaffende ein buntes Programm mit ukrainischem Gesang, Puppenspiel, Tanzaufführungen oder eine Box-Show. Zu Gast war auch ...
weiterlesen...

Schönebeck: »TOU!« am 28. September 2019

Mit » TOU! « haben alle Bürger die Möglichkeit, sich in Unternehmen der Stadt Schönebeck über deren Betätigungsfeld, ihren Produkten, den dort benötigten Berufen und damit verbundene Ausbildungs- und Karrierewege zu informieren. Im direkten Gespräch ...
weiterlesen...

Schönebeck: Tag der offenen Unternehmen 2024

Einblicke in die Vielfalt der lokalen Wirtschaft
Der „Tag der offenen Unternehmen“ (TOU) findet in diesem Jahr bereits zum fünften Mal statt. Insgesamt 17 Unternehmen öffnen am Samstag, 19. Oktober 2024 , ihren Türen, laden die Öffentlichkeit ein, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und versprechen ein ...
weiterlesen...

Schönebeck sucht Vorsitzende/n für Schiedsstelle II

Besetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt / Aktuell Vertreter-Regelung
Die Stadt Schönebeck (Elbe) sucht eine/n Vorsitzende/n für die Schiedsstelle II. Die Vertretung wird aktuell durch den Vorsitzenden der Schiedsstelle I, Herrn Hans-Joachim Pohland, wahrgenommen. Bewerbungen können an die Stadt Schönebeck (Elbe), Rechtsamt, Markt 1, 39218 ...
weiterlesen...