SOLEPARK: Babyschwimmen im Kurpark

Das Warten hat ein Ende. Nachdem zahlreiche Kursangebote in der Physiotherapie Lindenbad mit dem pandemiebedingten Lockdown vorerst ausgesetzt werden mussten, kehren diese nun Stück für Stück zurück. So wird ab dem 16. Oktober wieder ein Baby-Schwimm-Kurs angeboten. Aus ...
weiterlesen...

SOLEPARK: Aktuell im Kartenvorverkauf Juli 2019

Es ist schon ein seltsames Völkchen - diese Kreuzfahrer. Wladimir Kaminer hatte Gelegenheit, sie zu beobachten und zu studieren, während er 14 Tage bei einer Lesereise auf einem Passagierschiff durch das Mittelmeer kreuzte. Diese vielen Eindrücke teilt er gern mit seinen Lesern und ...
weiterlesen...

SoleCup wieder Bronze-Meeting mit internationalem Flair

Leichtathletik-Highlight wird am 21. Juni im Stadtwerke-Sportpark ausgetragen
Der Schönebecker SoleCup wird bereits zum 19. Mal ausgetragen. "Ich freue mich auf das Jubiläum nächstes Jahr", sagte Oberbürgermeister Bert Knoblauch bei der ersten Pressekonferenz. Aber zunächst wird das Leichtathletik-Highlight auch in diesem Jahr internationales Flair ...
weiterlesen...

SoleCup: Vorläufiger Zeitplan

Auftakt am 20. Juli 2024 um 9.30 Uhr mit Nachwuchs-Wettbewerben
Union 1861 Schönebeck lädt alle Sportinteressierten und -begeisterten am Samstag, 20. Juli 2024, ab 10 Uhr in den Stadtwerke Sportpark an der Magdeburger Straße ein. Während beim Solecup den Zuschauern wieder Weltklasseathleten präsentiert werden, stellen sich beim Union ...
weiterlesen...

SoleCup 2022: „Die Fakten liegen auf dem Tisch.“

Finale des Deutschen Wurf-Cups in Schönebeck
„Die Fakten liegen auf dem Tisch. Die Geschichte spricht für sich. Der Termin für den 16. Schönebecker SoleCup steht fest. Die beliebte Veranstaltung wird am 10. Juni 2022 im Stadion Magdeburger Straße in Schönebeck stattfinden“, sagte Frank Sieweck, Sprecher ...
weiterlesen...

SoleCup 2022: AMEOS Zuschauer-Cup

Engagement für den hiesigen Vereinssport
Die 16. Auflage des Meetings soll sportlich wieder an die Erfolge der vorangegangenen Jahre anknüpfen. Nachdem wegen der Corona-Pandemie 2020 das Meeting entfallen musste und 2021 keine Zuschauer zugelassen waren, freuen sich die Organisatoren auf das Meeting am 10. Juni 2022 und hoffen auf ...
weiterlesen...

Soleabgabe im Kunsthof

Traditionell ist es in der Vorosterzeit möglich, sich am Soleturm die gesunde Bad Salzelmener Sole abzufüllen. Viele Schönebecker*innen haben sich bereits im SOLEPARK erkundigt, ob es in diesem Jahr wieder die Möglichkeit geben wird, die Sole zur Herstellung selbstgemachter ...
weiterlesen...

Soleabgabe am Kunsthof

10.04.-17.04.25 täglich von 13-17 Uhr.
Schönebecker pflegen gern Ihre Osterbräuche. Hier werden nicht nur die Eier gefärbt, sondern gern auch in Sole eingelegt. So wundert es nicht, dass alljährlich stets ein großes Interesse daran besteht, den örtlichen Bodenschatz, die Bad Salzelmener Sole, zur ...
weiterlesen...

So etwas hat Schönebeck lange nicht gesehen

Abwechslungsreiches Programm und viele Höhepunkt beim Stadtfest vom 24. bis 27. August 2023
„Die Aufregung steigt, die Anspannung auch“, sagt Oberbürgermeister Bert Knoblauch knapp eine Woche vor dem Stadtfest „800 Jahre Schönebeck (Elbe)“. „Es wird der Höhepunkt in unserem Festjahr.“ Dieser beginnt mit einem Highlight am Donnerstagabend ...
weiterlesen...

„Smart“ ins Bungee-Training

Fitomat bietet Workout rund um die Uhr an
In Schönebeck (Elbe) hat ein neues Fitness-Studio eröffnet. Seit dem 1. Oktober können Erwachsene rund um die Uhr im „Fitomat“ in der Grabenstraße trainieren. Wenngleich Anmeldung, Mitgliedsbeitrag oder eine bestimmte Kursauswahl online beziehungsweise über ...
weiterlesen...

SKZ Treff - "Denk  ich an Schönebeck"

Podcasts an Stadtarchiv übergeben
Große Freude beim Schönebecker Stadtarchiv und Soziokulturellen Zentrum TREFF. Ein großartiges Projekt, "persönliche Sichtweisen auf die schöne Elbestadt" und mehrere Dateien von Podcasts wurden dieser Tage in der Prager Straße in Schönebeck übergeben. ...
weiterlesen...

Sitzbank an der Pannpütte repariert

Heimatverein Plötzky Ostelbien e. V.
Nach dem Hochwasser am Jahresanfang stellten Mitglieder des Heimatvereins Plötzky Ostelbien e.V. fest, dass bei den Sitzbänken unter der großen Trauerweide an der Plötzkyer Pannpütte Sitzbretter fehlten. Was auf den ersten Blick wie ein Hochwasserschaden aussah, stellte ...
weiterlesen...

"Sister Act" auf der Kurparkbühne

EMS-Kultkino am 2. September 2022
Die Vorfreude steigt, in einer lauen Sommernacht zusammen mit Freunden und Familie in entspannter Atmosphäre einen echten Kultfilm zu schauen. Die Erdgas Mittelsachsen GmbH (EMS) plant das beliebte Kultkino in der Region zu veranstalten. Am Freitag, 2. September 2022, ab ca. 20.30 Uhr ist es ...
weiterlesen...

Silvesterlauf im Kurpark

Starts ab 10 Uhr am Gradierwerk Kurparkbühne
Union 1861 Schönebeck veranstaltet am Sonntag, 31. Dezember 2023, wieder den Silvesterlauf. Treffen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist ab 9.30 Uhr. Die Veranstaltung wird um 9.40 Uhr eröffnet, fünf Minuten später können sich alle gemeinsam mit Gymnastik erwärmen. ...
weiterlesen...

Silvesterlauf im Kurpark

Strecken für Kinder und Erwachsene
Der Silvesterlauf 2022 des Union 1861 Schönebeck e. V. findet am 31. Dezember 2022 ab 9.30 Uhr im Kurpark Bad Salzelmen statt. Wie immer werden zum traditionellen Silvesterlauf vier Strecken angeboten: eine kleine und eine große Runde, der Bambinilauf sowie der Lauf für die Freunde ...
weiterlesen...

Sieg für das Stück "Salz"

Kompositionswettbewerb der MKP
Der durch die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie Schönebeck ausgeschriebene Kompositionswettbewerb im Rahmen der aktuellen Spielzeit „Aus Tolbergs Zeit“ ging mit dem Einsendeschluss am 31.Oktober 2021 zu Ende. Komponistinnen und Komponisten aus aller Welt waren eingeladen, für ...
weiterlesen...

Siegerbild entsteht durch Zufall

Fotoausstellung im Salzlandmuseum zeigt die besten Wettbewerbsmotive vom Ringheiligtum
Er habe gerade ein wenig mit seiner Kamera und dem Weitwinkel gespielt, während sein Kumpel Getränke aus dem Kofferraum holte. Da sei das Bild entstanden, gibt Hobbyfotograf Christian Walter bei der Ausstellungseröffnung am gestrigen Donnerstag im Salzlandmuseum zum Besten. Eine ...
weiterlesen...

Sieben neue Salzlandfrauen

Öffentliche Ehrung durch Landrat Markus Bauer bei der Festver­anstaltung in Schönebeck
Sieben weitere Frauen aus dem Kreis sind seit Freitagnachmittag  „Salzlandfrau“. Bei einer öffentlichen Festveranstaltung im Dr.-Tolberg-Saal in Bad Salzelmen erhielten sie für ihr außer­gewöhnliches gesellschaftliches Engagement den Ehrenpreis 2023 aus den ...
weiterlesen...

Siebenmal Ehrung für „Salzlandfrau“

Landrat dankt für außer­gewöhnliches Engagement bei Frauentags-Festveranstaltung
In diesem Jahr kommen weitere sieben Salzlandfrauen hinzu: Bei der schon traditionellen, öffentlichen Festveranstaltung anlässlich des internationalen Frauentags ehrte Landrat Markus Bauer am Freitagnachmittag im Bestehornhaus in Aschersleben die sieben Auserwählten aus der ...
weiterlesen...

Sicherheits-und Ordnungsamt: Allgemeinverfügung zur Vermeidung von Bränden

Allgemeinverfügung gilt ab 16.6.2019 und bis auf Widerruf
Mit dem schönen Wetter steigt in Sachsen-Anhalt auch wieder die Waldbrandgefahr. In Teilen des Landes gilt bereits die Waldbrand-Warnstufe drei. Angesichts von Hitze und Trockenheit in den vergangenen Jahren und der kommenden Saison hat die Stadt Schönebeck (Elbe) 2019 eine ...
weiterlesen...