800-Jahr-Feier: Bilden von kleinen Arbeitsgruppen

Vorbereitung der 800-Jahr-Feierlichkeiten
Während ihrer Beratung am Donnerstag hat die Arbeitsgruppe „800 Jahre Schönebeck (Elbe)“ die nächsten Schritte für die Vorbereitungen des Jubiläumsjahres festgelegt. In den kommenden Wochen werden sich kleine Arbeitsgruppen bilden, unter anderem zu den Themen ...
weiterlesen...

800 Jahre: Jubiläumslogo kann verwendet werden

Für Vereine, Unternehmen und Institutionen
Die Planungen für das Stadtjubiläum im Jahr 2023 schreiten voran. Am Donnerstag wurden in der Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit die nächsten Schritte festgezurrt. Unter anderem ging es um Werbemöglichkeiten, Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger sowie den ...
weiterlesen...

800 Jahre: Jubiläumslogo gesucht

Preise im Gesamtwert von 1.000 Euro zu gewinnen
Die Stadt Schönebeck (Elbe) feiert 2023 die erste urkundliche Erwähnung mit einem ganzen Jahr im Zeichen des 800-jährigen Jubiläums. Um einen großen Wiedererkennungswert und eine hohe Identifikation in der Öffentlichkeit zu erreichen, wird eine Wort-Bild-Marke ...
weiterlesen...

800 Bahnen für den guten Zweck

Tag der offenen Tür in der Volksschwimmhalle Schönebeck
Am Samstag, 9. September 2023, öffnet die Volksschwimmhalle in Schönebeck (Elbe) ihre Türen. Von 9 bis 16 Uhr können Interessierte Rettungsübungen und Fahrzeuge der Feuerwehr und Wasserwacht bestaunen. Präsentiert wird der Tag der offenen Tür vom Hauptsponsor ...
weiterlesen...

7. Schönebecker Drei-Brücken-Lauf: Marijus Butrimavičius Gesamtsieger

Der 7. Schönebecker Drei-Brücken-Lauf bei schönstem Sonnenschein war ein voller Erfolg. Man sah konzentrierte Gesichter der Bambinis beim Start und stolze und glückliche im Ziel, man sah anspruchsvolle Wettbewerbe der Altersklassen und auf beiden Laufstrecken, man sah ...
weiterlesen...

7 Nistkästen für Fledermäuse

Spende der Förderschule Lindenstraße
Drei Monate lang drehte sich alles um das Thema Fledermäuse. Die achte Klasse der Förderschule Lindenstraße in Schönebeck (Elbe) erfuhr dabei nicht nur viel Wissenswertes über die Tiere, sondern wurde handwerklich aktiv. Sieben Nistkästen sind dabei entstanden. "Die ...
weiterlesen...

7. Drei-Brücken-Lauf in den Startlöchern

Der bereits siebente Schönebecker Drei-Brücken-Lauf über die Schönebecker Elbauenbrücke, die alte Elbbrücke und die Saline-Brücke wird am Sonntag, 22. September 2019, stattfinden. Bis zu 500 Läuferinnen und Läufer erwarten die Veranstalter des Laufes von ...
weiterlesen...

7. Brunnenfest in Schönebeck

Startschuss erfolgt am Freitag um 14 Uhr
Am Freitag um 14 Uhr startet das 7. Brunnenfest in Schönebeck. Die Partymeile zieht sich vom Marktplatz mit seiner Bühne bis zum Elbrummel auf dem Salzblumenplatz. Die offizielle Eröffnung erfolgt um 16.30 Uhr auf der Bühne. Höhepunkte sind unter anderem der große ...
weiterlesen...

700 Jahre Trakai

Delegation aus Schönebeck vor Ort
Schönebecks Partnerstadt Trakai (Litauen) feiert 700-jähriges Jubiläum. Im Namen des Oberbürgermeisters Bert Knoblauch und der Stadt Schönebeck (Elbe) überreichten Mitglieder des Städtepartnerschaftsvereins ein Gratulationsschreiben und ein symbolisches Geschenk. ...
weiterlesen...

6. Salzland-Radeltag

Sternfahrt endet in Ilberstedt
Der 6. Salzland-Radeltag findet am Sonntag, den 12.09.2021 statt. Die Veranstalter - EMS, RRF Kleinmühlingen und als Gastgeber die Gemeinde Ilberstedt führen die traditionelle Sternfahrt nach dem sie 2020 ausfallen musste, nun in diesem Jahr durch. Da sich einige Touren noch nicht wieder ...
weiterlesen...

500 Menschen auf dem Markt

Erstes Weihnachtssingen ist ein voller Erfolg
Das erste Weihnachtssingen in Schönebeck war ein voller Erfolg. Etwa 500 Menschen stimmten sich auf dem Marktplatz vor dem Rathaus beim gemeinsamen Singen von „Stille Nacht, heilige Nacht“, „Bald nun ist Weihnachtszeit“ oder „Alle Jahre wieder“ auf das ...
weiterlesen...

"4 Styles" im Kunst-Kontor

Vernissage für vier junge Künstler am 21. Februar 2024 ab 18 Uhr
Nach einer überaus erfolgreichen Ausstellung des Schönebecker Künstlers Christof Grügers, die sogar wegen der großen Nachfrage, noch verlängert wurde, steht ab Mittwoch, 21. Februar 2024, eine neue, bewusst ganz andere Ausstellung an: „4 Styles“. Vier ...
weiterlesen...

3. Inklusives Schachturnier Sachsen-Anhalt

Gefördert durch die „Partnerschaft für Demokratie Schönebeck“ (PFD Schönebeck)
Am Sonnabend, 15.10.2022 startet das 3. Inklusive Schachturnier des Landes Sachsen-Anhalt in Schönebeck (Elbe). Spielort ist der Dr. Tollberg Saal im Kurpark Schönebeck-Bad Salzelmen. Einlass ist ab 08.30 Uhr. Das Turnier findet unter der Schirmherrschaft der Ministerin des Ministeriums ...
weiterlesen...

3G-Regelung bei der Stadtverwaltung

Zutritt nur mit vorheriger Terminvereinbarung
Aufgrund der aktuellen Pandemielage können Bürgerinnen und Bürger in den Gebäuden der Stadtverwaltung Schönebeck (Elbe) ab Montag, 13. Dezember 2021, ausschließlich mit vorheriger Terminvereinbarung und unter 3G-Regelung persönlich vorsprechen. Der Zutritt wird ...
weiterlesen...

3G-Regel gilt bei der Stadtratssitzung

Donnerstag, 2. Dezember 2021 / Angebot für Stadträte und interessierte Bürger
Aufgrund der aktuell geänderten Lage, der Feststellung der pandemischen Lage in Sachsen-Anhalt durch die untere Kommunalaufsichtsbehörde vom 29.11.2021 sowie in Verbindung zu den Regelungen der SARSCoV-2-Eindämmungsverordnung in der derzeit gültigen Fassung und gestützt auf ...
weiterlesen...

33 Einsätze in 2021

JHV der FFW Pretzien/Plötzky
Michael Vorwerk blickte stolz in die Runde. Der Leiter der Ortsfeuerwehr Pretzien/Plötzky stellte während der Jahreshauptversammlung fest, „dass wir immer noch die 24-Stunden-Einsatzbereitschaft vorhalten. Dafür bin ich den Kameraden sehr dankbar.“ Insgesamt wurde die ...
weiterlesen...

30 Jahre Kettel-Service Kaliner

Rund um den Teppichboden
Das Schönebecker Unternehmen Kettel-Service Kaliner mit Sitz in der Gnadauer Straße 6 feierte am Donnerstag, 11. Juli 2024, sein 30-jähriges Firmenjubiläum. Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch und Sven Ellert, Leiter der Wirtschaftsförderung, ...
weiterlesen...

30 Jahre Jugendfeuerwehr Schönebeck

Förderverein gratuliert und spendet an Jugendfeuerwehren der Stadt Schönebeck
Für die Gestaltung von theoretischen Unterrichten oder auch für den Einsatz in Planübungen und Übungsnachbesprechungen hat der Förderverein Freunde & Förderer der Kinder- und Jugendwehren der Stadt Schönebeck (Elbe) e.V. den Jugendfeuerwehren der Stadt ...
weiterlesen...

30. Bierer-Berg-Fest: Dank an die Sponsoren!

Das 30. Bierer-Berg-Fest war ein voller Erfolg. Dies war vielen Künstlern, Darstellern, Mitstreitern, Schaustellern und Organisatoren zu verdanken, aber an erster Stelle den Sponsoren: An der Spitze als Hauptsponsor unsere Stadtwerke Schönebeck GmbH, aber auch die Salzlandsparkasse, ...
weiterlesen...

2 Veranstaltungen - 1 Tag

18. Schönebecker Solecup und Union-Sporttag am Samstag, 20. Juli 2024
Unter dem Motto "2 Veranstaltungen - 1 Tag" lädt Union 1861 Schönebeck alle Sportinteressierten und -begeisterten am Samstag, 20. Juli 2024, ab 10 Uhr in den Stadtwerke Sportpark an der Magdeburger Straße ein. Während beim Solecup den Zuschauern wieder Weltklasseathleten ...
weiterlesen...