WBG errichtet barrierearmen Wohnblock für etwa 4 Millionen Euro
In unmittelbarer Nähe von Einkaufsmöglichkeiten, Apotheken, Ärzten und Kindereinrichtungen entsteht durch die Wohnungsbaugenossenschaft (WBG) Schönebeck (Elbe) ein barrierefreier Wohnungsneubau mit zwölf Wohneinheiten (2-Zimmer; 3-Zimmer- und 4-Zimmer-Wohnungen); 70 m² ...
Der Chefdirigent der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie Schönebeck, Jan Michael Horstmann, lädt am 14. Mai 2023 zur vierten und letzten Sonntagsmatinée dieser Spielzeit ein. Als Talk- und Musikgast begrüßt der Orchesterleiter im Hotel „Am Kurpark“ ...
Die Regeln sind streng. Kein eigenes Smartphone. Kein Geld für die Fortbewegung oder Unterkunft ausgeben. Nicht näher als 50 Kilometer an die eigene Heimatstadt heran. Kaum denkbar in der heutigen Zeit. Aber es gibt sie noch - die rechtschaffenen fremden Zimmerer auf Wanderschaft. Zwei ...
Heimatverein Plötzky Ostelbien in der Sparkassen-Filiale präsent
Der Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V. stellte am vergangenen Freitag in der Geschäftsstelle Plötzky der Salzlandsparkasse seine zweite Mini-Heimatstube auf. Die erste Mini-Heimatstube wurde bereits im vergangenen Jahr in der Rezeption der ...
Der diesjährige Auftakt für zahlreiche weitere CSD-Veranstaltungen in ganz Europa fand am Wochenende in Schönebeck statt. Unter dem Motto „Schönebeck wird Schönebunt“ hat der zweite Christopher Street Day (CSD) am Samstag, 23. April 2022, in der Elbestadt ...
Die Gretnitzer Straße in Schönebeck (Elbe) wird vom 14. bis voraussichtlich 30. März 2022 für den Verkehr und im Fußgängerbereich auf Höhe Akazienstraße gesperrt. Grund ist die Verlegung einer Gasleitung. Vom 10. bis 18. März 2022 wird die Barbyer ...
Qi Gong ist eine chinesische Tradition von Bewegungs- und Atemübungen und Meditation. Diese Übungen sollen die Lebensenergie vermehren und zum Fließen bringen, die Gesundheit fördern und auch das seelische Gleichgewicht stärken.
Oberbürgermeister Bert Knoblauch begrüßte zwei neue Auszubildende in der Stadtverwaltung. Anika Michel aus Magdeburg und Dustin Salomon werden in den nächsten drei Jahren die Praxiserfahrung des Verwaltungsfachangestellten in Schönebeck (Elbe) sammeln. "Nach dem Abschluss ...
Kreismusikschule schafft mit Projektarbeit Zusatzangebote für Kinder im Salzlandkreis
Die sechste Stunde gehört einmal die Woche dem Gitarren- und Keyboard-Grundkurs in der Tolberg-Grundschule in Schönebecks Wilhelm-Helge-Straße oder auch der Chorprobe. „Musikmachen ohne Grenzen“ – so heißt das geförderte Projekt, mit dem die ...
Gleich zwei Familien aus der Salzstadt Schönebeck (Elbe) wurden am Mittwoch, den 15. Dezember 2021, mit einer „Grünen Hausnummer Sachsen-Anhalt PLUS“ ausgezeichnet. Familie Welz und Familie Otto dürfen sich nun über ein individuell angefertigtes Hausnummernschild aus ...
Der Stadtrat der Stadt Schönebeck (Elbe) hat während seiner 3. Sitzung am Donnerstag zwei Feuerwehrmänner zu Ehrenbeamten ernannt. Für die Dauer von sechs Jahren wurden Sascha Kunstmann und Ronny Mühlsiegel von der Stadtteilfeuerwehr Elbenau in das ...
Städte und Gemeinden leisten bundesweit einen großen Beitrag zum aktiven Klimaschutz. Deutschlands Ziel ist es, bis 2050 weitestgehend Treibhausgasneutralität zu erreichen. Schönebeck (Elbe) hat sich bereits auf den Weg gemacht und will seine Anstrengungen nun verstärken. ...
Sanierung der L51 Kreisverkehr Stremsgraben und Frohser Brücke mit Teilbereich „Am Stremsgraben“
Am kommenden Montag beginnen die Sanierungsarbeiten an der L51 Kreisverkehr Stremsgraben und an der Frohser Brücke in Schönebeck (Elbe). Es ist mit Einschränkungen zu rechnen. Das Gewerbegebiet „Stremsgraben“ ist – nach Abstimmung mit der ...
Das Kinder-und Jugendbüro „Piranha“ ist eine Einrichtung der offenen Kinder-und Jugendarbeit in Trägerschaft des Vereins „Rückenwind e.V.“. Im Rahmen der Erstellung des Doppelhaushaltes der Stadt Schönebeck (Elbe) 2019/2020 wurde im Rahmen der ...
Neben den regulären Führungen, hat sich der SOLEPARK entschieden, am Reformationstag eine zusätzliche Führung durch den Kunsthof anzubieten. Der Besuch des musealen Projektes „Kunsthof“, zu dem das Gradierwerk, der Soleturm, das Schausiedehaus sowie eine kleine ...
3. Weihnachtssingen auf dem Markt in Schönebeck (Elbe)
Sehr gut angenommen wurde das dritte Weihnachtssingen am 20. Dezember 2024 in der Altstadt in Schönebeck. Für Weihnachtsstimmung sorgte Kirchenmusiker Carsten Miseler mit seinem Posaunenchor. Hunderte Besucherinnen und Besucher sangen bekannte Weihnachtslieder auf dem hiesigen Marktplatz. ...
Immer mehr Paare entscheiden sich für ein Zusammenleben ohne Trauschein. Bislang ist der Gesetzgeber nur zögerlich dieser gesellschaftlichen Entwicklung für den Fall eines Scheiterns der Partnerschaft gefolgt. Auch die Rechtsprechung wagt sich nur verhalten auf rechtliches "Neuland". ...
Am Freitag, 20. Mai 2022, ist "Tag der Nachbarn" und die nebenan.de Stiftung ruft deutschlandweit zu Aktionen in der Nachbarschaft auf. In diesem Jahr wollen soll der Tag der Nachbarn dafür genutzt werden, um den Zusammenhalt mit den Menschen in der Ukraine zu zeigen. Seid dabei und setzt ...
Es war eine Radpartie zu Himmelfahrt zum Heiratsmarkt nach Groß Rosenburg, die Erika und Georg Pohler aus der Schönebecker Johannes-R.-Becher-Straße schließlich in den siebenten Himmel führen sollte: Im Wonnemonat Mai des Jahres 1955 traf Georg seine spätere Frau ...
Bürgerbüro in Schönebeck und KFZ-Zulassung ab 18. September offen
Die Kfz-Zulassungsstelle / Bürgerbüro des Salzlandkreises in Schönebeck (Elbe) nimmt am Montag, 18. September, wieder den Normalbetrieb auf. Damit bleibt die Außenstelle in der Geschwister-Scholl-Straße 157 aufgrund von weiterhin bestehenden personellen Engpässen ...