Sehenswert

St. Maria Magdalena Kirche
39217 Schönebeck (Elbe) OT Plötzky
Sachsen-Anhalt
Die Kirche wurde etwa 1170 als Wallfahrtskirche mit dem Namen "Kreuzkirche" erbaut. Nach dem Abriss der seinerzeit in Plötzky ebenfalls vorhandenen Klosterkirche St. Maria und Maria Magdalena des 1210 gegründeten Zisterzienser-Nonnenklosters erhielt die Dorfkirche den Namen "St. Maria Magdalena". Besonders bemerkenswert sind der runde romanische Taufstein aus Sandstein und der barocke Kanzelaltar.
01.05. - 30.09.
täglich 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Besichtigungen außerhalb der Öffnungszeiten und nach Voranmeldung möglich
Kirchenführungen sind auf Anfrage möglich

Heimatstube Plötzky
39217 Schönebeck (Elbe) OT Plötzky
Angebote:
- Ortsgeschichte
- handwerkliche Gerätschaften
- Wissenswertes "Rund um den Plötzkyer Roland"
- +49 173 8425 443
- Emailkontakt
samstags von 14 bis 16 Uhr
Sonderöffnungszeiten auf Anfrage möglich