Leistungsschau der Unternehmen

6. TOU ist ein voller Erfolg / Bis zu 200 Besucher

Nicht nur die Eröffnung bei BaP war gut besucht.

Der 6. Tag der Offenen Unternehmen war ein voller Erfolg. "Die Resonanz der Unternehmen war durchweg positiv, wir hatten zwischen 25 und 35, in der Spitze sogar bis an die 200 Besucher in einem Unternehmen", resümierte Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch, der gemeinsam mit Mario Babock, dem Vorsitzenden des Wirtschaftsrates, bei der BaP stainless steel solution GmbH eröffnete. Ebenfall dabei waren die weltrad manufactur, die sich um die Verpflegung gekümmert hatte, und die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie, die unter der Leitung von Dirigent Jan-Michael Horstmann musikalisch untermalte.

 Aktuell gibt es in Schönebeck (Elbe) etwa 4.000 Arbeitsplätze in sieben Gewerbegebieten. Hauptsächlich vertretene Sparten sind Handel, Baudienstleistungen und verarbeitendes Gewerbe. Die Gewerbegebiete sind beinahe vollständig ausgelastet, lediglich im Industriepark West sind noch wenige Flächen verfügbar. Dort sind derzeit 14 Unternehmen beherbergt, die 220 Arbeitsplätze vorweisen. Mit Coroplast, das sich auch bei BaP präsentierte, ist ein weiteres Unternehmen in Fertigstellung. "Neben den Neuansiedlungen haben wir auch viele Bestandsunternehmen, die sehr wertvoll sind. und beim TOU kann man sie besuchen", so Knoblauch. "Es ist wie eine Leistungsschau unserer Unternehmen", erklärte der Oberbürgermeister. "Und wir dürfen dabei in die Wohnzimmer reinschauen."