Anfang des 15. Jahrhunderts beschlossen die Pfänner von Groß Salze, eine Kirche bauen zu lassen, die auch als letzte Zufluchtstätte im Kriegs-oder Katastrophenfall dienen sollte. Fast 120 Jahre dauerte der Aufbau, bis 1550 die Turmspitzen auf dem gotischen Unterbau aufgesetzt werden konnten. Die dreischiffige spätgotische Hallenkirche besitzt eine reiche Innenausstattung im Stil der Renaissance und des Barocks. Kulturhistorisch wertvoll und sehenswert zugleich sind das Gestühl der einst adligen Pfänner, die reichgestaltete Barockkanzel und der Chorraum; als Besonderheit gelten die 2 Beichtstühle, die neben dem Altar stehen. Erfreulicherweise konnten in den letzten Jahren umfangreiche Rekonstruktionsmaßnahmen an und in der Kirche durchgeführt werden, so dass sie sich dem Betrachter in alter Schönheit präsentiert.
Adresse
Herr Pfarrer Samuel Golling
St. Johannis Kirche
Kirchstraße 15
39218 Schönebeck (Elbe)
Sachsen-Anhalt
Öffnungszeiten/Sprechzeiten
Besichtigung der St. Johannis Kirche
Mai - Oktober
Di, Do: 16.00 Uhr - 18.00 Uhr
Sa: 14.00 Uhr - 16.00 Uhr
Besteigung des Turms der St. Johannis Kirche
Mai - Oktober
Sa: 14.00 Uhr - 16.00 Uhr