"Festlegung des Mietzinses für städtische Garagen"

Stadtratssitzung vom 6.7.2023
In seiner 33. Sitzung hat der Stadtrat der Stadt Schönebeck (Elbe) mehrere Beschlüsse gefasst, beispielsweise die Festlegung des Mietzinses für städtische Garagen. Am Donnerstag wurde im Stadtrat erneut ausführlich über das Thema diskutiert. Als erstes ergriff der ...
weiterlesen...
10.07.2023

Malteser bieten in Schönebeck Beratung zu Hospizthemen

Neues Beratungsangebot der Malteser in Schönebeck
Über eine schwere Krankheit oder den eigenen Todesfall zu reden, ist für Betroffene und Angehörige oft ein Tabu-Thema. Wie umgehen mit der Diagnose „da kann man nichts mehr tun“? Oder der Frage: „Wie sage ich es meinen Kindern?“ Wo guter Rat teuer ist, helfen ...
weiterlesen...
07.07.2023

Eröffnung von Woolworth-Filiale

Neues Angebot im Salzer Park
Der Salzer Park in der Stadionstraße ist um eine Verkaufsfläche reicher. Am 6. Juli eröffnete eine weitere Woolworth-Filiale in Schönebeck. Das Unternehmen schließt eine weitere Lücke in der Nahversorgung und beendet einen Leerstand. Knapp 30 Kundinnen und Kunde ...
weiterlesen...
07.07.2023

thyssenkrupp weiht in Schönebeck erweiterte Ausbildungswerkstatt ein

Insgesamt investiert das Unternehmen knapp 160.000€
Das Lenkungswerk von thyssenkrupp in Schönebeck hat vor wenigen Tagen seine neue Ausbildungswerkstatt eingeweiht. Zu den Gästen der Einweihungszeremonie gehörte u.a. auch Oberbürgermeister Bert Knoblauch. In der neuen 330 m² großen Halle werden die Auszubildenden ...
weiterlesen...
07.07.2023

Stadtbibliothek: Vortrag Salzline

Bad Salzelmen und Schönebeck
  Mit Haube, Rock und Schürze steht sie da und erwartet ihre Gäste: Isolde Hoch-Schilling. Für Ihren Vortag taucht sie ein in Ihre Figur „Salzline“. In diesem kurzweiligen Vortrag nimmt sie interessierte Bewohner*innen und Gäste der Stadt Schönebeck am ...
weiterlesen...
07.07.2023

Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten auf Sommertour

Am 17. Juli in Schönebeck erwartet
Sven Schulze, Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt, startet mit einer 10-tägigen Fahrradtour quer durchs Land. Los geht es am Montag, den 10. Juli 2023. Von Freyburg (Unstrut) aus führt ihn seine Tour weiter durch den ...
weiterlesen...
07.07.2023

Fahrbahnsanierung der L 51 in Schönebeck

Reparaturleistungen in der Leipziger Straße
Wie das Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt mitteilt, wird ab 10. Juli 2023 der nächste Teilabschnitt in der Leipziger Straße gesperrt, um die Sanierung der Straße fortzuführen. In diesem Zusammenhang wird auch der Gehwegbereich von der ...
weiterlesen...
07.07.2023

Sprechtag des Oberbürgermeisters

Am Dienstag, 11. Juli 2023
Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch führt seinen nächsten Bürgersprechtag am Dienstag, 11. Juli 2023, in seinem Dienstzimmer 205 im Rathaus durch. Bürgerinnen und Bürger haben von 9 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr die Möglichkeit, ins Rathaus zu kommen ...
weiterlesen...
07.07.2023

Salzlandkreis: Lust auf eine Radtour?

Kreisverwaltung zum Ferienbeginn
Der Salzlandkreis im Herzen Sachsen-Anhalts verbindet nicht nur die Regionen um Halle und Magdeburg miteinander. „Bei uns kann man auch hervorragend Rad fahren und dabei die Schätze unserer Region entdecken“, sagt Landrat Markus Bauer. Er lädt pünktlich zum Start der ...
weiterlesen...
05.07.2023

Präsentation und Diskussion der Fensterentwürfe für den Chorraum

Jakobikirche Schönebeck (Breiteweg 26)
Eine Präsentation und Diskussion der Fensterentwürfe für den Chorraum findet am Samstag, 08. Juli 2023, ab 10 Uhr in der der Jakobikirche Schönebeck im Breiteweg statt. Der Kirchbauverein St. Jakobi Schönebeck e.V. hatte im Jahr 2019 zusammen mit der Kirchengemeinde ...
weiterlesen...
05.07.2023

Schon mal über Selbsthilfe nachgedacht?

Paritätische Selbsthilfekontaktstelle Salzlandkreis
Was ist Selbsthilfe? Selbsthilfegruppen sind freiwillige Zusammenschlüsse von Menschen mit ähnlichen Herausforderungen oder Anliegen im gesundheitlichen, sozialen oder persönlichen Bereich. Ihre Aktivitäten richten sich auf die gemeinsame Bewältigung von Krankheiten, ...
weiterlesen...
05.07.2023

„Schönebecks Speicher-Schätze“

Unterhaltsame Fundstücke aus dem Noten-Archiv
Das klassizistische Ambiente des Kurparks und die beliebten Klänge der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie vereinen sich am Freitag, den 14. Juli 2023 , ab 20.30 Uhr zum bereits 21. Serenadenkonzert. In Abstimmung mit der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie findet das Konzert erneut auf der ...
weiterlesen...
04.07.2023

Einmal um die Welt

212 Aktive bei Schönebecker Stadtradel-Premiere
Erstmals beteiligte sich die Stadt Schönebeck (Elbe) an der Aktion Stadtradeln des Klimabündnisses und war damit eine von 17 Kommunen in Sachsen-Anhalt. Ein Jahr zuvor waren es lediglich vier. Unterstützt wurde die Stadt von der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommune (AGFK) ...
weiterlesen...
04.07.2023

Tierpfleger für einen Tag

Angebot auf dem Bierer Berg in den Herbstferien
Ein spezielles Angebot des Tierparks Bierer Berg richtet sich an Kinder im Alter von zehn bis zwölf Jahren. Im Rahmen seines Jubiläums „50 Jahre Tierpark“ können fünf Schülerinnen und Schüler am Mittwoch, 18. Oktober 2023, sich einen Tag lang gemeinsam mit ...
weiterlesen...
04.07.2023

AMEOS: OB und Stadträte besichtigen Neubau

Modernen Einrichtungen und Räumlichkeiten
 Am 29. Juni 2023 besuchten Oberbürgermeister Herr Bert Knoblauch sowie die Vorsitzende des Stadtrates Cornelia Ribbentrop (SPD) und Stadträtin Sabine Dirlich (Die Linke) den Neubau des AMEOS Klinikums in Schönebeck (Elbe). Krankenhausdirektor Christopher Arndt führte die ...
weiterlesen...
03.07.2023

TOU 2023: Tag der offenen Unternehmen

7. Oktober 2023
Nach der Veranstaltung ist bekanntlich vor der Veranstaltung. Und so freuen sich die derzeit 13 angemeldeten Unternehmen schon jetzt auf den nächsten "Tag des offenen Unternehmens" (TOU) in Schönebeck. Am Samstag, 7. Oktober 2023, ist es wieder soweit! Der TOU geht in seine mittlerweile ...
weiterlesen...
03.07.2023

Hinweise aus der Volksschwimmhalle

Schwimmkurse ausgebucht
Wie das Sachgebiet Kultur und Sport mitteilt, sind die Schwimmkurse für das 2. Halbjahr 2023 ausgebucht. Die Information für möglichen Neuanmeldungen folgen im Herbst 2023. Bei Interesse ist das Team der Schwimmhalle telefonisch unter 03928 729501 zu erreichen. Kinder sollten so ...
weiterlesen...
03.07.2023

Über 1300 Mitwirkende

Historischer Festumzug im Rahmen des Stadtfestes beinhaltet mehr als 50 Bilder
Nach Ablauf der Anmeldefrist hat die Arbeitsgruppe mehr als 1300 Teilnehmende registriert, die über 50 Bilder gestalten werden. Nun wird der Festumzug, der am 27. August 2023 ab 10 Uhr vom Marktplatz Bad Salzelmen zum Marktplatz der Altstadt ziehen wird, aufgestellt, die Mitwirkenden ...
weiterlesen...
03.07.2023

Freibad, Kino und Kaufhaus

Kinderwünsche auf einer Torwandplane übergeben
Schönebeck (Elbe) braucht ein Freibad, ein Kino und ein großes Kaufhaus für Spielzeug. Zumindest, wenn es nach den Wünschen der Kinder geht, die ihre Vorschläge beim Kinder- und Familienfest der Stadt auf eine große Torwandplane geschrieben oder gemalt hatten. Dies ...
weiterlesen...
03.07.2023

Der Oberbürgermeister geht baden

Spannende Bootwettkämpfe und 65 Schwimmer beim 20. Elbebadetag
Teils böiger Wind empfing die zahlreichen Besucherinnen und Besucher des 20. Elbebadetages. Unter schwierigen Bedingungen mussten die Schwimmer den Fluss durchqueren, auch die Dick- und Drachenboote hatten mit etwas Wellengang und unregelmäßigen Böen zu kämpfen. Dennoch ...
weiterlesen...
03.07.2023