Schönebeck beteiligt sich am Bundesweiten Warntag

Am 14. September 2023 werden die Warnsysteme in Deutschland getestet
Die Funktionalität der Warnmittel betrifft uns alle – und daher findet auch in diesem Jahr wieder der bundesweite Warntag zur Erprobung der Warnsysteme in Deutschland statt! Am  14. September 2023 wird ab 11 Uhr  in ganz Deutschland ein Mix aus verschiedenen ...
weiterlesen...
13.09.2023

Hinweise aus der Volksschwimmhalle

Schwimmkurse ausgebucht
Wie das Sachgebiet Kultur und Sport mitteilt, sind die Schwimmkurse für das Jahr 2023 ausgebucht. Anmeldungen sind ab 1. November 2023 direkt in der Schwimmhalle zu den Öffnungszeiten möglich! Bei Interesse ist das Team der Schwimmhalle telefonisch unter 03928 729501 zu erreichen. ...
weiterlesen...
12.09.2023

Publikumspreis 2023

Deutscher Engagementpreis c/o Bundesverband Deutscher Stiftungen e.V.
Vom 12. September bis 24. Oktober 2023 stimmt die Bevölkerung über den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises ab, entweder online auf der Website oder über eine Unterschriftenliste. Rund 400 Projekte und Personen haben die Chance, den Publikumspreis zu erhalten! Das Preisgeld ...
weiterlesen...
12.09.2023

Dr.-Carl-Hermann-Gymnasium gründet neue Schulpartnerschaft

Freundschaft mit Schule in Poznań
Denise Tschierske und Kevin Tschisgale hatten an eine im Frühjahr bestehende Idee angeknüpft und dem Adam-Mickiewicz-Gymnasium in Poznań (Posen) sowie der ganzen Stadt und Region einen mehrtägigen Besuch abgestattet. Beide Lehrer des Schönebecker Dr.-Carl-Hermann-Gymnasiums ...
weiterlesen...
11.09.2023

Autorenlesung im Bürgerhaus Plötzky

Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V.
Am Mittwoch, den 20.09.2023, veranstaltet der Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V. eine Lesung mit Anna-Maria Meussling und Angelika Neumann. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr und findet im Bürgerhaus Plötzky (Albert-Schweitzer-Str. 6) statt. Anna-Maria Meussling wird aus ihrem ...
weiterlesen...
11.09.2023

LANDESLITERATURTAGE 2023 eröffnet

50 Veranstaltungen in zwei Wochen
Das große Landesfest der Literatur ist eröffnet. Landrat Markus Bauer hat am Sonntag im Bernburger Carl-Maria-von-Weber-Theater gemeinsam mit Minister Prof. Dr. Armin Willingmann die 32. Landesliteraturtage feierlich eröffnet. Diese finden in den nächsten zwei Wochen im ...
weiterlesen...
11.09.2023

Kasper "rumpelt" durch Grimm-Märchen

Puppentheater am Ringheiligtum Pömmelte am 17. September 2023
Kinder aufgepasst! Es wird turbulent am Ringheiligtum! Denn beim Puppenspiel „Das Rumpelmärchen“ trifft Kasper viele bekannte Märchenfiguren der Gebrüder Grimm, die allerdings nicht in ihren bekannten Märchen spielen. Los geht’s am Ringheiligtum am Sonntag, 17. ...
weiterlesen...
08.09.2023

Zulassungsdienst wieder im Normalbetrieb

Bürgerbüro in Schönebeck und KFZ-Zulassung ab 18. September offen
Die Kfz-Zulassungsstelle / Bürgerbüro des Salzlandkreises in Schönebeck (Elbe) nimmt am Montag, 18. September, wieder den Normalbetrieb auf. Damit bleibt die Außenstelle in der Geschwister-Scholl-Straße 157 aufgrund von weiterhin bestehenden personellen Engpässen ...
weiterlesen...
08.09.2023

Treffen der Ortsbürgermeister mit dem Landrat

Vertreter der Ortschaften Plötzky, Pretzien und Ranies dabei
Sie kümmern sich jederzeit um die Anliegen ihrer Bürger und stellen die Schnittstelle zur Stadt- oder Gemeindeverwaltung dar – die ehrenamtlichen Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister im Salzlandkreis. Diese lädt Landrat Markus Bauer gemeinsam mit den ...
weiterlesen...
08.09.2023

Spende für das Tierheim

Nach der Aktion "Kinderstadt" der evangelischen Kirche
Die Sonne lacht "und wir tun es auch", betonte Pfarrer Johannes Beyer vom evangelischen Kirchengemeindeverband Schönebeck (Elbe). Gestern gab es eine Spendenübergabe an das Tierheim in Schönebeck. 600 Euro kamen bei der Spendenaktion im Rahmen der Kinderstadt zusammen, die jedes Jahr ...
weiterlesen...
08.09.2023

Kita Plötzky lädt ein

Schnuppernachmittag am 4. Oktober 2023
Die Kita "Haus der kleinen Stifte" in Plötzky lädt  am Mittwoch, 4. Oktober 2023, zum Schnuppernachmittag ein. In der Zeit von 15 bis 16 Uhr besteht für interessierte Eltern die Möglichkeit, gemeinsam mit ihrem Kind die Einrichtung zu besuchen. Sie haben die Gelegenheit, ...
weiterlesen...
08.09.2023

Offizielle Eröffnung Rastplätze Pretzien

100 Prozent Förderung aus dem Programm „Ausbau und Erweiterung des Radnetzes Deutschland“
In der Ortschaft Pretzien erfolgte die Neugestaltung beziehungsweise die Erweiterung von zwei Fahrrad-Rastplätzen an der D-Route 10, dem Elberadweg. Dies wurde im Rahmen des Förderprogramms zum Radnetz Deutschland durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr gefördert ...
weiterlesen...
07.09.2023

800-Jahr-Feier: Dank der Partnerstädte

Intensives Programm durchlebt
Die Schönebecker Gastgeber hatten am Festwochenende ein umfangreiches Programm auf die Beine gestellt, während dessen die Freunde aus den Partnerstädten die Elbestadt näher kennen lernten und das große Jubiläum besuchten. Die Gäste aus Stadt Garbsen, Trakai und ...
weiterlesen...
07.09.2023

Stadtjubiläum: Präsentation der Jugendwehr

Förderverein gratuliert und spendet an Jugendfeuerwehren
Für die Vorstellung der Arbeit der Jugendfeuerwehr hat der Förderverein Freunde & Förderer der Kinder- und Jugendwehren der Stadt Schönebeck (Elbe) e.V. unter anderem am großen Festumzug der Stadt teilgenommen. In Zusammenarbeit mit den Jugendfeuerwehren der Stadt ...
weiterlesen...
07.09.2023

Wettbewerb um die Schönebecker Lese-Krone 2023

Stadtbibliothek
Der Friedrich-Bödecker-Kreises in Sachsen-Anhalt e.V. hat gemeinsam mit der Landesfachstelle für Öffentliche Bibliotheken und der Grundschule "Diesdorf" Magdeburg zum Wettbewerb "Lese-Krone" Sachsen-Anhalt aufgerufen. Auch sechs Schönebecker Grundschulen haben sich in diesem ...
weiterlesen...
07.09.2023

Arbeitsagentur geschlossen

Mittwoch, 20. September 2023
Personen, die eine Arbeitsuchend-Meldung abgeben wollen, können diese Meldung elektronisch mit dem eService vornehmen ( www.arbeitsagentur.de/eservices ). Die Arbeitsuchend-Meldung kann auch am Folgetag während der Öffnungszeiten nachgeholt werden. Die persönliche ...
weiterlesen...
07.09.2023

WTP-Turnier abgesagt

Damenwettbewerb sollte am 8. September beginnen
Aufgrund von außergewöhnlichen und unvorhersehbaren, nicht beeinflussbaren Ereignissen wurde das Sparkasse-WTP-Champion-Turnier in Schönebeck (Elbe), ausgerichtet von der Firma Sporego, abgesagt. Dies sollte ursprünglich im Zeitraum vom 8. bis 10. September 2023 auf den ...
weiterlesen...
07.09.2023

Sprechtag des Oberbürgermeisters

Dienstag, 12. September 2023, ab 9 Uhr
Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch führt seinen nächsten Bürgersprechtag am Dienstag, 12. September 2023, in seinem Dienstzimmer 205 im Rathaus durch. Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, von 9 bis 11.30 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr ins Rathaus ...
weiterlesen...
05.09.2023

Erstmals Firmenwertung zum Dreibrückenlauf

Termin: 24. September 2023 ab 9.30 Uhr auf der Salineinsel Schönebeck
Am Sonntag, 24. September 2023, wird zum zehnten Mal der Schönebecker Drei-Brücken-Lauf veranstaltet. Neben den beiden Hauptstrecken über 6,63 und 13,26 Kilometer, die Teil der Solvay-Cup Laufserie im Salzlandkreis sind, werden auch wieder die Kinderläufe angeboten. ...
weiterlesen...
04.09.2023

SWB überreicht Spendenscheck

Geburtstagsgeschenk zum Jubiläum
Eine besondere Überraschung erlebten die Bürgerinnen und Bürger bei der offiziellen Eröffnung der 800-Jahr-Feier vor wenigen Tagen in Schönebeck. Die Städtische Wohnungsbau GmbH (SWB) nutzte den feierlichen Rahmen, um der Stadt zum Jubiläum einen symbolischen ...
weiterlesen...
04.09.2023