Stadtbibliothek: Vortrag „Zu Fuß vom Nordpol in die Antarktis“

Am Dienstag ist Robby  Clemens mit seiner Vortragsreihe „Zu Fuß vom Nordpol in die  Antarktis“ in Schönebeck zu Gast. In rund 90 Minuten berichtet der Abenteurer dann in der „Stadtbibliothek“ -Live in DIA und Film- von seinen Erlebnissen: Am 19. November ...
weiterlesen...

Feuerwehrfahrzeug und weitere Ausrüstungen ab sofort zu verkaufen

Die Stadt Schönebeck (Elbe) veräußert Technik, Geräte und Ausrüstungsgegenstände ihrer Freiwilligen Feuerwehr, die nicht mehr im täglichen Dienstgeschäft benötigt werden. Aus diesem Grunde steht unter dem Internet-Link „Nachrichten von der ...
weiterlesen...

Verschiedene Sperrungen des Straßenverkehrs

Zu einer Vollsperrung des Straßenverkehrs kommt es vom 23. bis zum 30. Oktober dieses Jahres zwischen den Hausnummern 22 und 28 der Schönebecker Rosa-Luxemburg-Straße. Grund dafür sind notwendige Kanalreparaturen. Auch die Straße Am Malzmühlenfeld wird ...
weiterlesen...

100 Jahre AWO – Oberbürgermeister gratulierte dem Kreisverband

100 Jahre Arbeiterwohlfahrt: Dieses Jubiläum feierte am Mittwoch auch der Kreisverband Salzland e.V. der AWO im IGZ „Innolife“ in Bad Salzelmen. Auch Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch gratulierte dazu allen Mitgliedern und Mitarbeiter(Innen) sowie der ...
weiterlesen...

Ehepaar Schramm aus Ranies ist nun diamanten

Gleich drei Bürgermeister konnte das nunmehr diamantene Paar Wolfgang und Rosemarie Schramm aus Ranies am Donnerstag zum 60-jährigen Ehe-Jubiläum als Gratulanten begrüßen: Oberbürgermeister Bert Knoblauch war ebenso gekommen wie Ortsbürgermeister Rüdiger ...
weiterlesen...

Investoren der Wegehaupt-Gruppe wollen Cokturhof entwickeln

Die Wegehaupt-Gruppe, in der Gesellschaften für Immobilien und Architektur tätig sind, will das in Elbnähe und am Salinekanal und damit in hervorragender Lage befindliche Gelände des Schönebecker Cokturhofes mit seinen Gebäuden entwickeln und insgesamt etwa 3,2 ...
weiterlesen...

Vollsperrungen des Straßenverkehrs

Die Dorfstraße von Ranies wird vom 2.-6. September dieses Jahres in Höhe der Hausnummer 63 a voll für den Straßenverkehr gesperrt. Grund dafür ist die Herstellung eines Hausanschlusses für Schmutzwasser. Auch die Straße Am Alten Stadtbad in Schönebeck-Bad ...
weiterlesen...

Großes Dankeschön an unsere Feuerwehren

Ein dickes Dankeschön, Respekt und Anerkennung zollten Landrat Markus Bauer und Oberbürgermeister Bert Knoblauch den Kameradinnen und Kameraden der Wehren der Freiwilligen Feuerwehr Schönebeck am Dienstag auf dem Gelände der Stadtteilwehr Schönebeck (Tischlerstraße) ...
weiterlesen...

Ranies: Moderne Gas- und Breitbandanbindung durch Stadtwerke

Ranies hat nunmehr eine der modernsten Infrastrukturen Deutschlands und mausert sich insgesamt zu einer der schönsten Ortschaften unserer Region. Gemeinsam mit Oberbürgermeister Bert Knoblauch, dem Wirtschafts-Staatssekretär des Landes Thomas Wünsch, dem ...
weiterlesen...

Josefine Lemke 2020 auf der Kleinkunstbühne im „Treff“

Die Fans von Josefine Lemke können sich den 6. Januar 2020 um 16 Uhr vormerken, denn bereits im ersten Monat des neuen Jahres ist die Humoristin Josefine Lemke wieder zu Gast im Soziokulturellen Zentrum Treff und schlüpft in die Rolle ihrer Kultfiguren Erna Schmidtke-Hübenstein und ...
weiterlesen...

Schönebeck: Woche „Schalom – auf den Spuren jüdischen Lebens“

Schönebeck (Elbe) steht vom 7. bis zum 17. November im Zeichen einer Woche mit dem Titel „SCHALOM - Auf den Spuren jüdischen Lebens“ in dieser Stadt. Ein gesellschaftliches Bündnis aus Einrichtungen, Vereinen, Kirchen und Gebietskörperschaften hat ein umfangreiches ...
weiterlesen...

Vollsperrung in der Herderstraße

Zu einer Vollsperrung des Straßenverkehrs kommt es vom 9.-23. September dieses Jahres im Bereich der Hausnummern 2-4 der Herderstraße in Schönebeck. Grund dafür sind Arbeiten für einen Hauptanschluss für Fernwärme. Es wird um Beachtung gebeten.
weiterlesen...