Errichten der Tannen auf dem Markt und in Salzelmen

Am Montag, 16. November 2020, kann es zu Vereinseinschränkungen kommen
Am Montag, 16. November 2020, erfolgt die Aufstellung der Tannen für die Marktplätze Schönebeck und Bad Salzelmen. Beide Tannen wurden von Privatanbietern aus Schönebeck zur Verfügung gestellt. Hierbei kann es auf dem Marktplatz Schönebeck (Elbe) in der Zeit von etwa ...
weiterlesen...
29.10.2020

Bund und Länder beschließen umfangreiche Maßnahmen

Ab dem 2. November 2020 treten Beschränkungen in Kraft
In einer Videokonferenz zwischen der Bundeskanzlerin und den Regierungschefs der Länder sind umfangreiche Maßnahmen beschlossen worden. Diese sollen am 2. November 2020 für mindestens zwei Wochen in Kraft treten und danach eventuell angepasst werden. Die Maßnahmen sehen vor ...
weiterlesen...

Corona-Virus (196): Vorbereitung einer neuen Allgemeinverfügung

Inzidenzwert im Salzlandkreis auf 47 gestiegen
Bei 47 liegt am Mittwoch der Inzidenzwert im Salzlandkreis, der Corona-Warnwert neuer Infektionen je 100.000 Einwohner innerhalb einer Woche. Landrat Markus Bauer hat eine neue Allgemeinverfügung mit weiteren Schutzmaßnahmen vorbereitet für den Moment, da der Schwellenwert von 50 ...
weiterlesen...

Modifizierung der Verkehrsführung am Bahnbrückental

Baustart am morgigen Donnerstag / Verkehrsbeeinträchtigungen
Am morgigen Donnerstag, 29. Oktober 2020, finden im Bereich des Knotenpunkts Friedrichstraße/Bahnbrückental Arbeiten zur Modifizierung der Fahrbahnmarkierung statt. Da die Arbeiten umfangreich sind, wird es zu Verkehrsbehinderungen im laufenden Verkehr kommen. Es wird um Verständnis ...
weiterlesen...
28.10.2020

Corona-Virus (195): Inzidenzwert im Salzlandkreis steigt weiter

Besondere Vorsicht zu Halloween
In Anbetracht weiter steigender Infektionszahlen auch im Salzlandkreis - am heutigen Dienstag werden 13 neue Fälle seit der letzten Aktualisierung gemeldet - wird es in den kommenden Tagen und Wochen entscheidend sein, wie die Vorgaben der Allgemeinverfügung umgesetzt werden. Seit heute ...
weiterlesen...
27.10.2020

Corona-Virus (194): Sachsen-Anhalt verschiebt Lockerungen

Erklärung des Ministeriums
Die Staatskanzlei und das Ministerium für Kultur informieren am heutigen Dienstag: Die Zahl der Neuinfizierten mit dem SARS-​CoV-2-Virus steigt auch in Sachsen-​Anhalt stark. Vor diesem Hintergrund hat die Landesregierung die in der 8. Eindämmungsverordnung vorgesehenen Lockerungen ...
weiterlesen...

Salzlandkreis erlässt Allgemeinverfügung

Regelungen ab sofort bis mindestens 15. November 2020 in Kraft
Die Infektionszahlen im Salzlandkreis sind über das Wochenende stark angestiegen. Nach Angaben des zuständigen Fachdienstes Gesundheit sind seit der jüngsten Meldung vom vorigen Freitag 40 neue Fälle hinzugekommen. Der Inzidenzwert liegt bei 38,74. Landrat Markus Bauer hat ...
weiterlesen...

Corona-Virus (193): Fieberambulanz auch nachmittags offen

Als Reaktion auf die steigenden Fallzahlen
Durch die aktuelle Situation kommt es zu vermehrten Testanlässen. Die Fieberambulanz im HAT, Breiteweg 4, in Schönebeck (Elbe) hat ab dem heutigen Montag,  26. Oktober 2020, nun Mo, Di und Do auch am Nachmittag geöffnet. Um große Menschenansammlungen zu vermeiden, ...
weiterlesen...

Volksschwimmhalle: Öffnungszeiten an den Feiertagen

Das Sachgebiet Kultur und Sport weist auf geänderte Öffnungszeiten der Volksschwimmhalle während der kommenden Feiertage bis einschließlich 6. Januar 2021 hin. Das Schwimmerbecken ist wie folgt geöffnet: 31.10.2020: 10 - 14 Uhr 15.11.2020: 10 - 14 Uhr 22.11.2020: 10 - 14 ...
weiterlesen...
26.10.2020

Schalom - Auf den Spuren jüdischen Lebens

Aktionswoche in Schönebeck (Elbe)
Bereits zum zweiten Mal führt der Salzlandkreis vom 5. bis zum 15. November 2020 gemeinsam mit zahlreichen Schönebecker Akteurinnen und Akteuren eine Veranstaltungswoche gegen Rassismus, Antisemitismus und Rechtsextremismus in Schönebeck (Elbe) durch, zu welcher alle interessierten ...
weiterlesen...
26.10.2020

Salzlandkreis: Landrat zur aktuellen Entwicklungen in Bezug auf die Corona-Pandemie

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen in Bezug auf die Corona-Pandemie berief Markus Bauer am heutigen Freitag, 23. Oktober 2020, eine kurzfristige Pressekonferenz für Medienvertreter(innen) in Bernburg ein. Der Landrat berichtete über den aktuellen Stand der Fallzahlen und informierte ...
weiterlesen...
23.10.2020

Corona-Virus (192): Fallzeigen nähern sich kritischer Marke

Corona-Update 22. Oktober
Das Corona-Virus breitet sich im Salzlandkreis weiter aus. Der zuständige Fachdienst Gesundheit hat bis Donnerstagnachmittag 16 neue Infektionen registriert. Insgesamt gibt es aktuell 88 Corona-Infizierte im Salzlandkreis. Der Inzidenzwert liegt bei 32,9 und damit knapp unter der kritischen ...
weiterlesen...

Corona-Virus (191): Inzidenzwert liegt bei 25,47

Corona-Update 21. Oktober
Zwei weitere Erzieherinnen sowie ein Kind aus der Kindertagesstätte „Albert Schweitzer“ in Bernburg sind positiv auf den Sars-CoV-2-Virus getestet worden. Darüber informierte am Mittwochnachmittag der Fachdienst Gesundheit des Salzlandkreises. Damit haben sich nach aktuellem ...
weiterlesen...

Neues Corona-Dashboard für den Salzlandkreis

Quelle: Salzlandkreis
Der Salzlandkreis rüstet sich: Bei der Freischaltung seines Dashboards am Montagnachmittag auf der Homepage steht die Corona-Ampel auf Grün. Noch. Der ausschlaggebende Sieben-Tage-Wert der Neuinfektionen je 100.000 Einwohner in der Region liegt bei 19. Und damit unter der Grenze, bei der ...
weiterlesen...
21.10.2020

Vorschläge zum Tag des Ehrenamtes 2020 einreichen

Tag des Ehrenamtes
Anlässlich des Tages des Ehrenamtes am 5. Dezember 2020 möchte die Stadt Schönebeck (Elbe) gemeinsam mit dem Stadtseniorenrat Bürgerinnen und Bürger der Stadt Schönebeck (Elbe) ehren, die sich für ältere und behinderte Bürgerinnen und Bürger aktiv ...
weiterlesen...
21.10.2020

TREFF: Textiles und Stickerei

141. Ausstellung
Über die Liebe zur Handarbeit lernten sich Gaby Prüter, Sabine Schirmer und Heike Vollmar vor Jahren kennen und gründeten kurzerhand eine offene Gruppe für handarbeits begeisterte Frauen und Männer. Mit Nadel und Faden entstanden auf diese Weise in zwangloser und ...
weiterlesen...
20.10.2020

Bierer Berg: Neues Gehege dank Unterstützung

Das Wohl des allseits beliebten Heimattiergartens scheint insbesondere Bodmar Reichert und seinen Freunden und Partnern der WIEDEMANN-Gruppe am Herzen zu liegen. Der 70-Jährige aus Gerwisch, der selber eine Wild- und Haustierhaltung unterhält, übergab am heutigen Dienstag, 20. ...
weiterlesen...
20.10.2020

OB gratuliert zum Jubiläum

20 Jahre Heimatverein Plötzky „Ostelbien“
Die große Sause musste ausbleiben. Aufgrund der Corona-Pandemie mussten die Feierlichkeiten zum 20-jährigen Jubiläum des Heimatvereins Plötzky „Ostelbien“ etwas kleiner ausfallen. Im Bürgerhaus bat Vereinsvorsitzender Dr. Martin Kütz etwa 50 geladene ...
weiterlesen...
18.10.2020

Feuerwehr startet Intensiv-Lehrgang

Ausbildung erstmals innerhalb einer Woche
Heute startete bei der Freiwilligen Feuerwehr in Schönebeck (Elbe) ein neuer Lehrgang zur Truppmann-Ausbildung. Das Besondere dabei: erstmals wird dieser innerhalb einer Woche am Stück durchgeführt. BIslang mussten sich die Anwärter fünf Wochenenden hintereinander für ...
weiterlesen...
16.10.2020

Corona-Virus (190): Zwei Infizierte in Saale-Wipper

Update 15.10.2020
Die Zahl der laborbestätigten Fälle von Corona-Infektionen ist zum Vortag um zwei gestiegen. Der Fachdienst Gesundheit des Salzlandkreises informierte am Nachmittag über zwei Patienten in der Verbandsgemeinde Saale-Wipper, die sich auf Grund von Symptomen bei ihren Hausärzten ...
weiterlesen...