Stadtarchiv eingeschränkt erreichbar

Aus organisatorischen Gründen ist das Stadtarchiv der Stadt Schönebeck (Elbe), Prager Straße, von Montag, 12. April, bis Freitag, 30. April 2021, jeweils montags und mittwochs unter der Nummer 03928 / 846024 nicht erreichbar. Anfragen werden unter der Telefonnummer 03928 / 710-564 ...
weiterlesen...
06.04.2021

Zusammen leben ohne Trauschein oder in Patchworkfamilie

Online-Veranstaltung des ISUV
Immer mehr Paare entscheiden sich für ein Zusammenleben ohne Trauschein. Bislang ist der Gesetzgeber nur zögerlich dieser gesellschaftlichen Entwicklung für den Fall eines Scheiterns der Partnerschaft gefolgt. Auch die Rechtsprechung wagt sich nur verhalten auf rechtliches "Neuland". ...
weiterlesen...
06.04.2021

Corona-Virus (296): Teststation in Schönebeck soll nach Ostern öffnen

Update 1. April 2021
Insgesamt 74 neue laborbestätigte Corona-Infektionen seit Mittwoch verzeichnet das Gesundheitsamt des Salzlandkreises. Berücksichtigt dabei sind auch Nachmeldungen von den Vortagen. 414 aktive Infektionen werden derzeit gezählt. 6037 Personen gelten nach einer Ansteckung als ...
weiterlesen...
01.04.2021

Tierpark Bierer Berg an Ostern eine Stunde länger geöffnet

Besucherzahl limitiert / Hygieneregeln beachten
Der Tierpark Bierer Berg öffnet über die Osterfeiertage eine Stunde länger, die Tiere und der Spielplatz können von den Besuchern von 9 bis 18 Uhr angeschaut bzw. genutzt werden. Auf Grundlage der aktuellen Eindämmungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt ist weiterhin nur ...
weiterlesen...
01.04.2021

Corona-Virus (295): Update 31. März 2021

Inzidenz unter 100 / Keine Allgemeinverfügung über Ostern
Trotz der Entscheidung der Gesundheitsminister, die Impfungen mit dem Impfstoff von Astrazeneca für bestimmte Personengruppen einzuschränken, mussten am Mittwoch im Salzlandkreis keine bereits vereinbarten Termine abgesagt werden. „Die anspruchsberechtigten Bürgerinnen und ...
weiterlesen...
31.03.2021

Neues Exponat beim Heimatverein Plötzky Ostelbien

Regelmäßige Öffnung ab 2. Mai geplant
Der Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V. freut sich über eine hochinteressante Bereicherung seiner ortsgeschichtlichen Sammlung in der Heimatstube Plötzky. Bei dem Neuzugang handelt es sich um ein Polyphon-Musikwerk vom Typ Nr. 45. Diese auch als Plattenspieldose bezeichneten ...
weiterlesen...
31.03.2021

Corona-Virus (294): Erneut Fälle in Schönebeck

Update 30. März 2021
Insgesamt sieben neue laborbestätigte Corona-Infektionen seit Montag verzeichnet das Gesundheitsamt des Salzlandkreises. Berücksichtigt sind dabei auch Nachmeldungen. 385 aktive Infektionen werden derzeit gezählt. 5988 Personen gelten nach einer Ansteckung als rechnerisch genesen. ...
weiterlesen...
31.03.2021

Stadt Schönebeck (Elbe) sucht Wahlhelferinnen und Wahlhelfer

Landtagswahl am 6. Juni 2021
Für die Landtagswahl in Sachsen-Anhalt am 6. Juni 2021 sucht die Stadt Schönebeck (Elbe) ab sofort Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für 23 Wahlvorstände und 4 Briefwahlvorstände. Voraussetzung sind ein Mindestalter von 18 Jahren am Wahltag und der Wohnsitz / Zweitwohnsitz in ...
weiterlesen...
30.03.2021

Corona-Virus (293): Update 29. März 2021

Weitere Impfstationen öffnen
Die Impfkampagne im Salzlandkreis gewinnt an Tempo. Nachdem am vergangenen Sonnabend in Aschersleben die erste Impfstation anspruchsberechtigte Bürgerinnen und Bürger über 80 Jahre wohnortnah geimpft hat, sind heute in Bördeland und in der Verbandsgemeinde Saale-Wipper zwei ...
weiterlesen...
29.03.2021

Corona-Virus (292): 11. Verordnung des Landes Sachsen-Anhalt

Öffnungsstrategie mit Modellprojekten
Laut Pressemitteilung des Landes Sachsen-Anhalt können die Landkreise und kreisfreien Städte nach Ostern mit Modellprojekten weitere Öffnungsschritte unter strengen Hygienemaßnahmen erproben. Das sieht die 11. SARS-​CoV-2-Eindämmungsverordnung vor, die vom Kabinett ...
weiterlesen...
29.03.2021

Oberbürgermeister wünscht Frohe Ostern 2021!

Ostergedicht
Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt - trotz schwieriger Corona-Zeiten - ein frohes, sonniges und vor allem gesundes Osterfest! Für alle Kinder gibt es ein Gedicht zur Osterzeit: Ostern in Corona-Zeiten II ...
weiterlesen...
27.03.2021

Salzlandkreis ordnet Stallpflicht an

Ausbruch der Geflügelpest im Saalekreis / Könnern wird Beobachtungsgebiet
Nach der dringenden Empfehlung kommt jetzt die Anordnung: „Für den gesamten Salzlandkreis müssen wir die Geflügelhalter ab sofort zur Stallpflicht für ihre Tiere verpflichten“, informiert Amtstierärztin Doktor Marina Bradtke über die neue Rechtslage. Eine ...
weiterlesen...
26.03.2021

Eigenbetrieb Bauhof feiert 25 Jahre

Anfänge in Gebäude der Alleestraße
Die politische Wende um 1990 war eine ungewisse, eine herausfordernde Zeit. Das geteilte Deutschland wuchs zusammen, doch Erfahrungen in der freien Marktwirtschaft gab es kaum, in den Verwaltungsstrukturen ebenfalls nicht. So wurde in den neuen Bundesländern nach bestem Wissen und Gewissen ...
weiterlesen...
26.03.2021

Corona-Virus (291): Update 25. März 2021

31 neue Fälle im Salzlandkreis
Die aktuelle Fallzahl im Salzlandkreis liegt bei 319. Seit der letzten Veröffentlichung auf dem Landkreis-Dashboard sind 31 laborbestätigte Fälle neu und fünf Nachmeldungen hinzugekommen. 5.904 Personen gelten nach einer Ansteckung als genesen. Seit Pandemiebeginn haben sich ...
weiterlesen...
25.03.2021

Öffnungszeiten der Fieberambulanz über die Ostertage

Angebot für symptomatische Patienten
Die Fieberambulanz Breiteweg 4, 1. OG, 39218 Schönebeck (Elbe), wird für symptomatische Patiententinnen und Patienten (Fieber, Hals- und Gliederschmerzen, Erkältungssymptome etc.) über die Ostertage folgendermaßen geöffnet sein: Gründonnerstag 1. April 2021 8-12 ...
weiterlesen...
25.03.2021

Sperrung der Dr.-Wilhelm-Külz-Straße

Am 30. und 31. März 2021
Die Dr.-Wilhelm-Külz-Straße in Schönebeck (Elbe) wird am 30. und 31. März 2021 zwischen der Ecke "Am Randel" und der Hausnummer 1 für den Verkehr gesperrt. Grund ist die Fahrbahnreparatur mit Asphalt.
weiterlesen...
25.03.2021

Corona-Virus (290): Update 24. März

Inzidenzwert bei 81
Das Gesundheitsamt des Salzlandkreises meldet 24 neue laborbestätigte Fälle innerhalb des Vortages (ohne Nachmeldungen). Tagesaktuell werden 314 aktive Infektionen gezählt. 5.873 Personen gelten nach einer Ansteckung als genesen. Insgesamt haben sich seit Pandemiebeginn 6.473 ...
weiterlesen...
25.03.2021

Impfangebot für weitere Lehrkräfte

Salzlandkreis kann nun auch Lehrer an Sekundarschulen und Gymnasien impfen
Der Salzlandkreis unterbreitet jetzt auch Lehrern an Sekundarschulen, Gemeinschaftsschulen, Berufsschulen und Gymnasien ein Impfangebot gegen das Corona-Virus. Ein entsprechendes Schreiben mit der Bedarfsabfrage ist an diesem Mittwoch an die Schulen verschickt worden. Geplant ist, die Lehrer kurz ...
weiterlesen...
24.03.2021

Stadtwerke spenden für Wiederaufbau

Initiative des Fördervereins Hummelberg-Turm e.V.
Mit einer ordentlichen Portion Neugierde und Tatendrang wanderten SWS-Geschäftsführer Friedrich Husemann sowie weitere Unterstützer und Beteiligte zusammen mit Christian Jakobs und Friedrich Allendorff vom Förderverein Hummelberg-Turm e.V. auf die Schönebecker Erhebung. ...
weiterlesen...
24.03.2021

Corona-Virus (289): Update 23. März

Schönebeck hat 33 aktive Fälle
Einen neuen laborbestätigten Fall innerhalb des Vortages (und vier nachträgliche Fallmeldungen) verzeichnet das Gesundheitsamt des Salzlandkreises am heutigen Dienstag. 303 aktive Infektionen werden gezählt. 5.851 Personen gelten nach einer Ansteckung als genesen. Insgesamt haben ...
weiterlesen...
24.03.2021