SOLEPARK: Demnächst in Bad Salzelmen

Führungen
Der Kunsthof Bad Salzelmen ist ein museales Projekt, zu dem das Gradierwerk, der Soleturm, das Schausiedehaus sowie eine kleine integrierte Ausstellungsfläche gehören. Bei diesem Rundgang erklimmen Interessierte die Höhen des Gradierwerkes bzw. des Soleturms, oder steigen hinab in ...
weiterlesen...
22.02.2024

Solepark: Benefizkonzert 2024

Blasorchester der Universität Southampton
Musik kann die Welt verändern, weil Musik die Menschen verändert und weil sie die Menschen zusammenbringt. In diesem Sinne bietet sich am Dienstag, den 26. März 2024, im Dr.-Tolberg-Saal in Schönebeck nicht nur Blas- und Jazzmusikbegeisterten ein Konzertbesuch der Extraklasse. ...
weiterlesen...
22.02.2024

Amtliche WARNUNG vor SCHWEREN STURMBÖEN

Do, 22. Feb, 21:00 – Fr, 23. Feb 03:00 Uhr
Eine Amtliche WARNUNG vor SCHWEREN STURMBÖEN meldet der Deutsche Wetterdienst am Donnerstag, 22. Februar 2024, für den Salzlandkreis. Es treten schwere Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 75 km/h (21 m/s, 41 kn, Bft 9) und 90 km/h (25 m/s, 48 kn, Bft 10) aus ...
weiterlesen...
22.02.2024

Botschafter über die Grenzen hinaus

Sportlerehrung der Stadt Schönebeck (Elbe)
Mit Worten des berühmten Basketballers Michael Jordan eröffnete Oberbürgermeister Bert Knoblauch die Sportlerehrung der Stadt Schönebeck (Elbe) im Stadtwerkehaus. „Ich habe in meiner Karriere 9000 Würfe daneben geworfen. Ich habe fast 300 Spiele verloren. 26-mal wurde ...
weiterlesen...
21.02.2024

Jugendwehr wird verdoppelt

Jahreshauptversammlung der Stadtteilfeuerwehr Bad Salzelmen
Etwas ruhiger als im vorherigen Jahr (88:99 Einsätze) war es für die Stadtteilfeuerwehr Bad Salzelmen in 2023. Insgesamt sind die Kameradinnen und Kameraden zu 41 Brandeinsätzen und 33 technischen Hilfeleistungen ausgerückt. Hinzu kamen 14 Fehlalarme und drei sonstige ...
weiterlesen...
20.02.2024

"Partnerschaft für Demokratie": Fördermittel bis 31.3.2024 bestätigt

Neuigkeiten aus der Partnerschaft
Für die erste Sitzung des Projektjahres 2024 trafen sich die Mitglieder des Begleitausschusses der "Partnerschaft für Demokratie Schönebeck" (PFD Schönebeck) am Montag, 19. Februar 2024, im Freizeitzentrum "Future", in der Moskauer Straße in Schönebeck. Die ...
weiterlesen...
20.02.2024

Fackellauf des DRK

Auf dem Weg nach Italien auch Station in Schönebeck
Die Entfachung der Fackel durch den DRK Landesverband Sachsen-Anhalt bildete den Auftakt für die diesjährige „Fiaccolata“. Die Reise für das „Licht der Hoffnung und Menschlichkeit“ geht in der Folge durch mehrere Orts- und Kreisverbände sowie ...
weiterlesen...
20.02.2024

Volksschwimmhalle: Gesonderte Öffnungszeiten

16. und 17. und 23. und 24. März 2024
Das Sachgebiet Kultur und Sport der Stadt Schönebeck (Elbe) weist auf angepasste Öffnungszeiten der Volksschwimmhalle an folgenden Tagen hin.  An den Wochenenden 16. und 17. März 2024 und 23. und 24. März 2024 ist die Schwimmhalle jeweils ab 9 Uhr geöffnet.  ...
weiterlesen...
19.02.2024

Halteverbot am Gänsewinkel

Böschung droht abzurutschen
In der Straße „Am Gänsewinkel“ in Schönebeck (Elbe) werden in der kommenden Woche Halteverbotsschilder aufgestellt. Grund ist die Gefahr des Abbruchs der Böschung des „Randelgrabens“, verursacht durch das Gewicht parkender Fahrzeuge, wie die untere ...
weiterlesen...
16.02.2024

Bauarbeiten am Gradierwerk

Austausch und Erneuerung der Stützbalken
Am einst längsten geradlinigen Gradierwerk Europas werden in den kommenden Wochen umfangreiche Sanierungsarbeiten durchgeführt. Hierbei handelt es sich vorwiegend um Austausch und Erneuerung der Stützbalken und Anbauten. Um die Arbeiten sicher umsetzen zu können, ist es ...
weiterlesen...
16.02.2024

Wichtig: Gemeinsam Kompromisse finden

Diamantene Hochzeit des Ehepaars du Moulin
Manchmal gibt es Zufälle, die sind nur der Anfang und stellen die Weichen für das ganze Leben. Als Brigitta du Moulin im Jahr 1962 ihre Freundin zum Tanz im Stadtcafé begleitete, rechnete sie nicht damit, die Liebe ihres Lebens kennenzulernen. Zum einen war sie zu diesem Zeitpunkt ...
weiterlesen...
16.02.2024

Gesamtstädtisches Störfallgutachten

Bewertung von Störfallauswirkungen für die Raumplanung der Stadt Schönebeck (Elbe)
Die Stadt Schönebeck (Elbe) weist im Ergebnis ihrer städtebaulichen Entwicklung mehrere Bereiche auf, die durch eine unterschiedliche Nähe zwischen Chemie- und Wohnstandorten geprägt sind. Hierzu gehören seit Jahrzehnten die Gemengelage entlang der ...
weiterlesen...
16.02.2024

Aktuelle Straßensperrung

Brunnenstraße
Wie das Sachgebiet Straßenverkehr mitteilt, kommt es zu einer Gesamtsperrung des Verkehrs in der Brunnenstraße  in Schönebeck. Verkehrssicherungsmaßnahmen werden am 20. Februar 2023 von 7 bis 16 Uhr zwischen Hausnummer 12 bis 13 vorgenommen.  Grund hierfür ...
weiterlesen...
16.02.2024

Aktuelle Straßensperrung

Streckenweg
Wie das Sachgebiet Straßenverkehr mitteilt, kommt es weiterhin zu einer Gesamtsperrung des Verkehrs im Streckenweg in Schönebeck. Verkehrssicherungsmaßnahmen werden noch bis 1. März 2024 zwischen Kreuzungsbereich und Amtsbreite vorgenommen.Grund hierfür ist die ...
weiterlesen...
15.02.2024

Narren geben den Schlüssel zurück

Am Aschermittwoch endet die "fünfte Jahreszeit"
Am Aschermittwoch endet die Narrenzeit und damit auch die "Machtübernahme" im Rathaus. Eine Delegation des Felgeleber Carneval Clubs gab daher den Rathausschlüssel symbolisch wieder an Oberbürgermeister Bert Knoblauch zurück. Vereinspräsidentin Sandra Kalusche hatte ...
weiterlesen...
15.02.2024

"4 Styles" im Kunst-Kontor

Vernissage für vier junge Künstler am 21. Februar 2024 ab 18 Uhr
Nach einer überaus erfolgreichen Ausstellung des Schönebecker Künstlers Christof Grügers, die sogar wegen der großen Nachfrage, noch verlängert wurde, steht ab Mittwoch, 21. Februar 2024, eine neue, bewusst ganz andere Ausstellung an: „4 Styles“. Vier ...
weiterlesen...
15.02.2024

Salzlandmuseum im neuen Glanz

Nach umfangreichen Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten wieder eröffnet
Es ist vollbracht. Das Salzlandmuseum in Schönebeck ist nach umfangreichen Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten in den vergangenen drei Jahren für Besucher wieder uneingeschränkt zugänglich. Feierlich wird das Salzlandmuseum am kommenden Sonnabend, 17. Februar, 11 Uhr mit der ...
weiterlesen...
14.02.2024

Aktuelle Straßensperrung

Barbyer Straße
Wie das Sachgebiet Straßenverkehr mitteilt, kommt es zu einer halbseitigen Sperrung des Verkehrs mit Einbahnstraßenregelung in der Barbyer Straße in Schönebeck. Verkehrssicherungsmaßnahmen werden vom 21. Februar bis 6. März 2024 zwischen Felgeleber Straße und ...
weiterlesen...
14.02.2024

Neue Medien für die Stadtbibliothek

Unterstützung durch Fördermittel des Landes Sachsen-Anhalt
Auch im Jahr 2023 hat die Stadtbibliothek Schönebeck wieder einen positiven Bescheid für den Erhalt von 10.000 Euro Landesfördermitteln für den Kauf neuer Medien erhalten. Die großen und kleinen Leserinnen und Leser können sich auf neue DVDs, Tonies, Spiele und Romane ...
weiterlesen...
14.02.2024

Schiedsstellen II und III wieder besetzt

Nach Wahl im Stadtrat und Berufung im Amtsgericht
Zum 1. März sind in der Stadt Schönebeck (Elbe) wieder drei Schiedsstellen eingerichtet worden. Dies wurde im Stadtrat der Stadt Schönebeck (Elbe) am 01.02.2024 einstimmig beschlossen. Während es für die Schiedsstelle II mit Herrn Jürgen Ast nur einen Bewerber gab, ...
weiterlesen...
14.02.2024