Pavillon zur Ausgestaltung der städtepartnerschaftlichen Aktivitäten
Mit finanzieller Unterstützung der Salzlandsparkasse

Während der Festlichkeiten zur 800-Jahr-Feier überreichte Andreas Baack von der Salzlandsparkasse symbolisch ein Pavillon an den Städtepartnerschaftsverein Schönebeck e.V. Die Anfrage von Markus Baudisch kam rechtzeitig vor dem großen Jubiläum, welches gemeinsam mit Gästen aus Garbsen, Trakai (Litauen) und Mtskheta (Georgien) gefeiert wurde. "Im Namen aller Vereinsmitglieder bedanke ich mich herzlich bei der Salzlandsparkasse für die großartige Unterstützung. Der Pavillon wird von vielen interessieren Bürgerinnen und Bürgern besucht und ist für die internationalen Gäste der Stadt eine gute Anlaufstelle. Um die städtepartnerschaftlichen Aktivitäten, Stadt und Verein zu präsentieren können wir nun den Pavillon bei Veranstaltungen im In- und Ausland verwenden. Vielen Dank", so der Vorsitzende des Städtepartnerschaftsvereins. "Ich freue mich, dass der Verein durch die Unterstützung die Öffentlichkeitsarbeit weiter vorantreiben kann", betonte Andreas Baack von der Salzlandsparkasse. So wird der Dialog mit verschiedenen kommunalen Akteuren (Vereinen, Stiftungen, Jugendgruppen, Sportvereine, Unternehmer(innen), Feuerwehr, Künstler(innen)...) zur Einbeziehung in konkrete Aktivitäten gefördert und ausgebaut.