Gefahrenlagen
1. Vorsorge und Eigenhilfe >>
2. Ratgeber bei besonderen Gefahrenlagen >>
3. Wetterwarnungen >>
4. Ratgeber bei Stromausfall, Unwetter und Waldbrand >>
5. Immissionsschutz >>
Hinweise zu Vorsorge und Eigenhilfe in Notsituationen gibt
das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe in der
Broschüre "Katastrophen - Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen“
(PDF, 8 MB)
Quelle: www.bbk.bund.de (externer Link)
2. Ratgeber bei besonderen Gefahrenlagen
Auf den Internetseiten des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe werden Hinweise für das Verhalten bei besonderen Gefahrenlagen gegeben.
nähere Informationen unter:
www.bbk.bund.de/ (externer Link)
Amtliche Wetterwarnungen sind erhältlich beim Deutschen Wetterdienst (DWD), der zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung zählt.
nähere Informationen unter:
www.dwd.de/ (externer Link)
4. Ratgeber bei Stromausfall, Unwetter und Waldbrand
Weitere Informationen sind erhältlich unter:
www.bbk.bund.de/ (externer Link)
5. Immissionsschutz, Chemikaliensicherheit, Gentechnik, Umweltverträglichkeitsprüfung
Das Referat des Landesverwaltungsamtes des Landes Sachsen-Anhalt ist immissionsschutzrechtliche Überwachungsbehörde für sowohl genehmigungsbedürftige wie auch gewerbliche nicht genehmigungsbedürftige Anlagen. Ihm obliegt damit auch der immissionsschutzrechtliche Überwachungsvollzug.
Weitere Informationen sind erhältlich unter:
lvwa.sachsen-anhalt.de (externer Link)