Sperrung Am Finkenherd

Vom 2. Februar bis 8. April 2022
Aufgrund von Verlegungen von Gas-, Wasser-, Strom- und Glasfaserleitungen wird die Straße "Am Finkenherd" in Schönebeck (Elbe) für den Verkehr zwischen Gretnitzer Straße und Lindenstraße vom 2. Februar bis voraussichtlich 8. April 2022 für den Verkehr gesperrt.
weiterlesen...

Spendensammeln für den Wünschewagen des ASB

Mehr als 1.700 Euro werden durch Stadtwerke und Stadt Schönebeck (Elbe) übergeben
Am morgigen Freitag bricht der Wünschewagen des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) bereits zu seiner 228. Fahrt auf, um schwerstkranken Menschen in ihrer letzten Lebensphase einen besonderen Wunsch zu erfüllen. In diesem Jahr erfüllte das Team bereits 53 solcher Herzensangelegenheiten, ...
weiterlesen...

Spendenkonto eingerichtet

Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine
Was die Städte und Gemeinden jetzt sofort organisieren können für Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine, die im Salzlandkreis um Hilfe bitten, war Thema der Gesprächsrunde von Landrat Markus Bauer mit den hauptamtlichen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern am ...
weiterlesen...

Spende für Schönebecks Jugendfeuerwehren

Pfandbons im Wert von ca. 1200 Euro
Die Jugendfeuerwehren der Stadt Schönebeck (Elbe) erhielten eine Spende vom Edeka-Markt im E-Center an der Stadionstraße. Bürgerinnen und Bürger hatten ihre Pfandbons als Spende abgegeben, nun wurde ein symbolischer Scheck in Höhe von 1195 Euro übergeben. ...
weiterlesen...

Spende für Jugendwehren

Aktion der Drogeriekette DM
Die Jugendfeuerwehren der Stadt Schönebeck (Elbe) haben eine Spende in Höhe von 600 Euro erhalten. Anlässlich des 50. Geburtstag der DM-Kette gab es ein Projekt mit dem Thema „Lust auf Zukunft“, bei dem sich unter anderem die Jugendfeuerwehren der Stadt Schönebeck ...
weiterlesen...

Spende für Jugendwehr

Gesammelte Pfandzettel des EDEKA-Marktes
Mit gesammelten Pfandbons unterstützen die Kundinnen und Kunden des EDEKA-Centers in Schönebeck die Jugendfeuerwehr der Stadt Schönebeck (Elbe). Den Spendenscheck in Höhe von 210 Euro überreichte Marktleiterin Alexandra Pikulla stellvertretend an die Jugendwehr der ...
weiterlesen...

Spende für die Kita Pretzien

Einnahmen vom lebendigen Adventskalender
In der Vorweihnachtszeit haben engagierte Organisatorinnen in Pretzien spontan einen lebendigen Adventskalender ins Leben gerufen. Jeden Abend öffnete sich an einem anderen Ort eine liebevoll gestaltete Tür, hinter der kleine Überraschungen, musikalische Beiträge und besinnliche ...
weiterlesen...

Spende für die Jugendfeuerwehr

33 Hoodies übergeben
Große Freude bei der Jugendfeuerwehr Schönebeck: Rechtzeitig zu Weihnachten wurden 33 Hoodies an die jungen Kameradinnen und Kameraden der Stadtteilfeuerwehr übergeben. Ermöglicht wurde die Anschaffung von Stephan Böcker. Der geschäftsführende Gesellschafter der ...
weiterlesen...

Spende für den Tierpark Bierer Berg

Lions Club Magdeburg gratuliert zum Jubiläum
Der Tierpark Bierer Berg wird in diesem Jahr 50. Aus diesem Anlass wird der Weihnachtliche Bierer Berg am 16. und 17. Dezember über zwei Tage veranstaltet. Herzlich gratuliert hat bereits der Lions Club Magdeburg - Kaiser Otto I. Während eines Benefizkonzertes übergab Präsident ...
weiterlesen...

Spende für den Förderverein Hummelberg-Turm e. V.

Neujahrsempfang Schönebeck (Elbe)
Sechs Monate fleißige Klöppelkunst, acht engagierte Damen und eine spontane Idee. Schönebecks Gästeführerin Isolde Hoch-Schilling nutzte den feierlichen Rahmen des Schönebeckers Neujahrsempfang, um einen besonderen Wandbehang an die Stadt zu überreichen und ...
weiterlesen...

Spende für den Bierer Berg

Sommerfest des Felgeleber Carneval Clubs
Vor der bereits aufgebauten Kulisse des Schönebecker Operettensommers feierte der Felgeleber Carneval Club sein Sommerfest. Vereinspräsidentin Sandra Kalusche eröffnete das abwechslungsreiche Showprogramm, das erstmals in der Vereinsgeschichte unter freiem Himmel auf dem Bierer Berg ...
weiterlesen...

Spende für das Tierheim

Nach der Aktion "Kinderstadt" der evangelischen Kirche
Die Sonne lacht "und wir tun es auch", betonte Pfarrer Johannes Beyer vom evangelischen Kirchengemeindeverband Schönebeck (Elbe). Gestern gab es eine Spendenübergabe an das Tierheim in Schönebeck. 600 Euro kamen bei der Spendenaktion im Rahmen der Kinderstadt zusammen, die jedes Jahr ...
weiterlesen...

Spende für das Tierheim

EMS und Gäste mit Herz für Vierbeiner
"Kollegen bzw. deren Partner hatten mehr als 20 Kuchen gebacken und so unsere Aktion unterstützt", verrät Frank Sieweck bei der symbolischen Scheckübergabe am Donnerstag, 5. September 2024, in Schönebeck. Der Pressesprecher der Energie Mittelsachsen GmbH bedankte sich bei den ...
weiterlesen...

Spende an Freunde aus Söke übergeben

Dank für die Hilfsbereitschaft
Mit Hilfe der Stadtwerke Schönebeck GmbH und der Bürgerstiftung Salzlandkreis - Region Schönebeck, vor allem aber dank der Unterstützung zahlreicher Mitglieder des Städtepartnerschaftsverein Schönebeck e.V. und weiterer Spenderinnen und Spender konnten der ...
weiterlesen...

Spektaluläre Freigabe für die Pump-Track-Anlage

Unterstützer für die weitere Gestaltung des Umfeldes gesucht
Mit Skateboard, Inlinern, Rollern oder BMX-Rad über eine Asphaltbahn zu rollen, das ist ab sofort auf der größten Pump-Track-Anlage Sachsen-Anhalts in Schönebeck (Elbe) möglich. Diese Idee wurde auf Anregung von Jugendlichen und mit Unterstützung des Kinder- und ...
weiterlesen...

Spatenstich zum Neubau

GWG investiert in 52 neue Wohnungen
Mit einem Spatenstich gaben GWG-Vorstand Uwe Nachsel, Verkehrsminister Thomas Webel, Landrat Markus Bauer, Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch und Verbandsdirektor der Wohnungsbaugenossenschaften Ronald Meißner den Startschuss für den Bau von 52 Wohnungen an der ...
weiterlesen...

Spatenstich für neuen Firmensitz von KT Sport

Neuansiedlung im Industriepark West (IPW)
Seit 1990 ist der Sport- und Freizeitanlagenbauer KT Sport in Schönebeck (Elbe) beheimatet. Seitdem hat sich das Unternehmen kontinuierlich entwickelt, ist expandiert. Es ist ein erhöhter Bedarf an Büro-, Lager- und Werkstattfläche notwendig, der am aktuellen Standort im ...
weiterlesen...

Spatenstich für das Besucherzentrum am Ringheiligtum Pömmelte

Nun wird gebaut am Ringheiligtum Pömmelte. Am Mittwoch setzten Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Professor Armin Willingmann, Kulturstaatssekretär Gunnar Schellenberger und  Landesarchäologe Professor Harald Meller gemeinsam mit Landrat Markus Bauer symbolisch den ersten ...
weiterlesen...

Spaß bei der Arbeit Tag 2025

Gemeinsam für mehr Freude und Motivation im Berufsalltag
Der Jahresanfang ist eine gute Zeit, über die persönlichen beruflichen Ziele nachzudenken. Am 28. Januar 2025 bietet der jährliche „Spaß bei der Arbeit Tag“ eine Gelegenheit, um auf die Bedeutung von Freude und Motivation am Arbeitsplatz hinzuweisen. Dieser ...
weiterlesen...

Sparschein für Heimatverein Plötzky

Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V.
Positive Nachrichten tun gut, vor Allem dann, wenn man mit ihnen nicht gerechnet hat. Vor einigen Tagen erhielt der Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V. von der Salzlandsparkasse ein schwarzes Sparschein, das die Kunden der Geschäftsstelle in Plötzky mit diversen Münzen und ...
weiterlesen...