Sprechstunde für schwerkranke und trauernde Menschen sowie deren Zugehörige

Ein Angebot des Malteser Hilfsdienstes
Wird eine unheilbare Krankheit diagnostiziert, ist das für Betroffene und Zugehörige oft ein Schock. Denn es bedeutet, sich das Sterben bewusst zu machen. In Schönebeck unterstützt der Hospiz- und Trauerbegleitungsdienst betroffene Menschen beim Umgang mit der Diagnose und der ...
weiterlesen...

Sprechstunde für schwerkranke und trauernde Menschen sowie deren Zugehörige

Ein Angebot des Malteser Hilfsdienstes
Werden unheilbare Krankheiten diagnostiziert, ist das nicht nur für Betroffene, sondern auch für Zugehörige ein Schock. Plötzlich ist alles anders, das macht unsicher und kann emotional belasten. Und es kommen viele Fragen auf: Wer kann was tun? An wen kann ich mich wenden? ...
weiterlesen...

Sportstadt Schönebeck

Bürger-Umfrage online zum Sportverhalten – Ihre Mitwirkung ist gefragt!
Im Rahmen des Sportstättenentwicklungskonzeptes möchte der Landesssportbund Sachsen-Anhalt (LSB) in Schönebeck (Elbe) eine Analyse des Sportverhaltens der Bevölkerung vornehmen. Dazu sind alle Schönebeckerinnen und Schönebecker aufgerufen, an der Online-Befragung ...
weiterlesen...

Sportlerehrung: Stadt würdigt erfolgreichen Vereinssport 2022

30. Sportlerehrung der Stadt Schönebeck - Oberbürgermeister Knoblauch beglückwünscht im Namen des Stadtrates und der Verwaltung
Die jährliche Sportlerehrung der Stadt am Dienstag im Stadtwerkehaus. Gastgeber und Stadtwerke-Geschäftsführer Friedrich Husemann hatte die Anwesenden als Hausherr zunächst herzlich begrüßt und die Bedeutung des Schönebecker Vereinssports und des Sports ...
weiterlesen...

Sport im Freien ohne Testung möglich

Aktueller Überblick über Trainingsmöglichkeiten
Die Inzidenzzahlen im Salzlandkreis sind seit mehreren Tagen auf einem sehr niedrigen Niveau. Damit einhergehend ließ das Land Sachsen-Anhalt mit seiner 1. Änderung der 13. Eindämmungsverordnung Lockerungen in vielen Bereich zu, darunter der Sport. Der Trainingsbetrieb des ...
weiterlesen...

Sportgruppe II der WSG Einheit ist Meerschweinchen treu

Als putzmunter kann man die Sportgruppe II der WSG „Einheit“ Schönebeck e.V. bezeichnen: Zur nun schon 10. Tierpatenschaft für zwei Meerschweinchen (9. Verlängerung) wollten sie der Lebendigkeit der possierlichen Nager nicht nachstehen und sind am Dienstag in den ...
weiterlesen...

Sportfest der Selbsthilfegruppen im Kurpark

Teilnehmende aus Schönebeck, Staßfurt, Aschersleben und Bernburg
Zu den vielfältigen Veranstaltungen rund um den jährlichen Protesttag zum internationalen Tag der Gleichstellung von Menschen mit Behinderung gehörte in diesem Jahr auch ein Inklusionssportfest der Selbsthilfegruppen des Salzlandkreises, welches von den Mitarbeiterinnen der ...
weiterlesen...

Sportevent bei Union 1861

Schönebecker Verein feiert 160 Jahre
Der Verein Union 1861 Schönebeck, der vor fünf Jahren aus dem Schönebecker SC und dem Schönebecker SV hervorging, feiert in diesem Jahr 160-jähriges Bestehen sowie fünf Jahre Fusion. Am vergangenen Samstag fand der Auftakt der Feierlichkeiten statt – mit einem ...
weiterlesen...

Spontane Erstimpfungen in Staßfurt möglich

Kreisverwaltung bietet zusätzliche Möglichkeiten im Impfzentrum ab heute an
Der Salzlandkreis kann den Takt bei der Impfkampagne gegen das Coronavirus ab kommender Woche noch einmal deutlich erhöhen. Bis zu 100 spontane Erstimpfungen sind ab nächsten Montag, 5. Juli, täglich zwischen 15 und 18.30 Uhr im Impfzentrum in der Staßfurter Bodestraße ...
weiterlesen...

Spitzensport am Barbyer Beachcenter

Pädagogik Schönebeck richtet Deutsche Meisterschaft U 18 aus
Der SV Pädagogik Schönebeck veranstaltet die Deutsche Beachvolleyball-Meisterschaft U 18 im Barbyer Beachcenter. Bis Sonntagnachmittag sind die besten Duos aus jedem Bundesland aktiv, um ihre Region, ihr Bundesland zu repräsentieren. "Jugendmeisterschaften sind das Sprungbrett in den ...
weiterlesen...

Sperrung Zimmererstraße und Dorfstraße Ranies

Ab 7. März 2022
Die Zimmererstraße in Schönebeck (Elbe) wird vom Kreisverkehr bis Hausnummer 11 für den Verkehr und im Fußgängerbereich gesperrt. Am Montag, 7. März 2022, wird von 7 bis 12 Uhr ein Dachstuhl gerichtet. Vom 7. März bis 29. April 2022 wird die Dorfstraße ...
weiterlesen...

Sperrung Wilhelm-Hellge-Straße, Schützenweg, Welsleber Straße und Am Kellerhorst

Ab 15. und 22. November 2021
Aufgrund einer Havarie an einer Trinkwasserleitung muss die Wilhelm-Hellge-Straße halbseitig in Fahrtrichtung Bad Salzelmen ab dem 22. November bis zum 10. Dezember 2021 gesperrt werden. Die Baustelle befindet sich in Höhe der Lichtsignalanlage zur Einmündung Stadionstraße. ...
weiterlesen...

Sperrung von zwei Straßen

Am Gutjahr und Am Alten Stadtbad
Die Straße „Am Gutjahr“ in Schönebeck (Elbe) muss vom 14. Februar bis voraussichtlich 16. Februar 2022 für Verkehr und Fußgänger an der Ecke Parkstraße gesperrt werden. Grund ist eine Baumaßnahme für einen Gasanschluss. Die Straße ...
weiterlesen...

Sperrung Steinstraße und Wilhelm-Hellge-Straße

Ab Montag, 28. Juni 2021
Die Steinstraße in Schönebeck (Elbe) wird vom 28. Juni bis voraussichtlich 7. Juli 2021 bei Hausnummer 51 für den Verkehr gesperrt. Auch der Gehweg ist an dieser Stelle nicht passierbar. Grund dafür ist der Hausanschluss für die Bodengasse 4. Auch die ...
weiterlesen...

Sperrung Schillerstraße

Aktuelle Straßensperrung
Wie das Sachgebiet Straßenverkehr mitteilt, kommt es zu einer Gesamtsperrung des Verkehrs in der Schillerstraße in Schönebeck. Verkehrssicherungsmaßnahmen werden am 20. Januar 2021 vorgenommen. Grund hierfür sind die Kranstellung und  Materialanlieferung vor den ...
weiterlesen...

Sperrung Nichtschwimmerbecken

Ab 10. November
Auf Grund technischer Probleme muss das Nichtschwimmerbecken in der Volksschwimmhalle ab Freitag, 10. November 2023 gesperrt werden.  Einen Termin zur Wiederinbetriebnahme nach den   Reparaturmaßnahmen kann aktuell noch nicht mitgeteilt werden. Es wird um Verständnis gebeten.
weiterlesen...

Sperrung Nichtschwimmerbecken

Ab 25. Mai
Auf Grund technischer Probleme muss das Nichtschwimmerbecken in der Volksschwimmhalle ab Donnerstag, 25. Mai 2023 gesperrt werden.  Einen Termin zur Wiederinbetriebnahme nach den   Reparaturmaßnahmen kann aktuell noch nicht mitgeteilt werden. Es wird um Verständnis gebeten.
weiterlesen...

Sperrung Nichtschwimmerbecken

Ab Dienstag, 9. Mai
Aufgrund technischer Probleme muss das Nichtschwimmerbecken in der Volksschwimmhalle ab Dienstag, 9. Mai 2023, gesperrt werden. Die Fachfirma ist informiert und wird die Reparatur so schnell wie möglich aufnehmen. Einen Termin zur Wiederinbetriebnahme kann aktuell noch nicht mitgeteilt werden. ...
weiterlesen...

Sperrung Müllerstraße und Berliner Straße

Ab 22. November 2021
Die Berliner Straße in Schönebeck (Elbe) wird vom 22. November bis voraussichtlich 3. Dezember 2021 bei Hausnummer 28 aufgrund von Arbeiten für den Breitbandausbau gesperrt. Die Müllerstraße in Schönebeck wird bei Hausnummer 5 aufgrund von Arbeiten an der Gasleitung ...
weiterlesen...

Sperrung Marktplatz

Zum 1. Weihnachtssingen am 17.12.23
Im Zuge der Vorbereitung auf das 1. Schönebecker Weihnachtssingen am 16. Dezember 2022 auf dem Marktplatz Schönebeck (Elbe), werden weitere Straßensperrungen erforderlich. Dies betrifft den Marktplatz von der Nicolaistraße kommend in Richtung Salztor bis Breiteweg Baustelle, ...
weiterlesen...