Feuerwehr: Neues Einsatzfahrzeug TLF für Schönebeck (Elbe)

Gedenken an verstorbene Kameraden
Große Freude bei der Freiwilligen Feuerwehr Schönebeck. Die gemäß Fahrzeugkonzept angekündigte Bereitstellung eines Feuerwehrfahrzeuges für die Elbestadt wurde am Freitag, 20. September 2024, erfolgreich umgesetzt. Schönebecks Oberbürgermeister Bert ...
weiterlesen...

Feuerwehr: Neues Einsatzfahrzeug MTF für Schönebeck (Elbe)

Einsatzbereit auf Wache
Um 18.43 Uhr am vergangenen Dienstag, 15. April 2025, hat Gunnar Ulrich auf die "2" (Einsatzbereit auf Wache) gedrückt und damit das neuen Feuerwehrfahrzeug MTF der Ranieser Ortsteilwehr einsatzbereit gemeldet. Gemeinsam mit dem stellv. Oberbürgermeister Guido Schmidt übergab der ...
weiterlesen...

Feuerwehr: Neues Einsatzfahrzeug DLK für Schönebeck (Elbe)

Einsatzbereit auf Wache
Große Freude bei der Freiwilligen Feuerwehr Schönebeck. Die gemäß Fahrzeugkonzept angekündigte Bereitstellung eines Feuerwehrfahrzeuges für die Elbestadt wurde am Freitag, 2. Februar 2024, erfolgreich umgesetzt. Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch ...
weiterlesen...

Feuerwehrfahrzeug und weitere Ausrüstungen ab sofort zu verkaufen

Die Stadt Schönebeck (Elbe) veräußert Technik, Geräte und Ausrüstungsgegenstände ihrer Freiwilligen Feuerwehr, die nicht mehr im täglichen Dienstgeschäft benötigt werden. Aus diesem Grunde steht unter dem Internet-Link „Nachrichten von der ...
weiterlesen...

Feuerwehren und Händler unterstützen Aaron

Große Aktion zur DKMS-Registrierung am 6. November
Aaron aus Schönebeck (Elbe) erhielt nach einem Bluttest die Hiobsbotschaft: akute myeloische Leukämie, Blutkrebs. Um wieder gesund zu werden, braucht Aaron eine Stammzellspende. Die beste Möglichkeit, ihm zu helfen, ist eine Registrierung bei der Deutschen Knochenmark-Spenderdatei ...
weiterlesen...

Feuerwehren aus Elbenau und Felgeleben im Harz im Einsatz

Insgesamt 150 Kameradinnen und Kameraden aus dem Salzlandkreis bei der Brandbekämpfung aktiv
Mehr als 150 Feuerwehrkameraden aus dem Salzlandkreis haben Sonntagnacht und am heutigen Montag bei der Waldbrandbekämpfung auf dem Brocken im Landkreis Harz unterstützt. Sie folgten damit einem Hilfeersuchen des Nachbarlandkreises, der aufgrund der Lage mittlerweile den Katastrophenfall ...
weiterlesen...

Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber überreicht

Jahreshauptversammlung der Stadtteilfeuerwehr Elbenau
Zur Jahreshauptversammlung der Stadtteilfeuerwehr Elbenau hatten sich am Freitag, 7. März 2025, die Kameradinnen und Kameraden im Feuerwehrgerätehaus Elbenau eingefunden. Mit einem Rückblick auf Dienst, Einsatz und Ausbildung ließ der Wehrleiter, Sascha Kunstmann, das ...
weiterlesen...

Festveranstaltung 30 Jahre SWB

Investitionen von mehr als 180 Millionen Euro
Die Städtische Wohnungsbaugesellschaft mbH wurde am 13. Mai 1992 gegründet. Am vergangenen Freitag feierte sie ihr 30-jähriges Jubiläum im Festsaal des IGZ Inno-Life Schönebeck. Zu den Gratulanten gehörten Staatssekretär Sven Haller und Oberbürgermeister Bert ...
weiterlesen...

Festumzug und Höhepunkte in Videos

Filme ab sofort kostenfrei abrufbar auf der Website der Stadt
Das Festwochenende anlässlich der 800. Geburtstages der Stadt Schönebeck (Elbe) „hat viele Eindrücke hinterlassen, über die sicherlich noch in Jahren gesprochen wird“, ist sich Oberbürgermeister Bert Knoblauch sicher. Zu den Höhepunkten gehörte der ...
weiterlesen...

"Festlegung des Mietzinses für städtische Garagen"

Stadtratssitzung vom 6.7.2023
In seiner 33. Sitzung hat der Stadtrat der Stadt Schönebeck (Elbe) mehrere Beschlüsse gefasst, beispielsweise die Festlegung des Mietzinses für städtische Garagen. Am Donnerstag wurde im Stadtrat erneut ausführlich über das Thema diskutiert. Als erstes ergriff der ...
weiterlesen...

Ferienfreizeit am Bootshaus „Delphin“

Bundesprogramm „Demokratie leben!
Zu Beginn der diesjährigen Sommerferien fand eine viertägige Ferienfreizeit für 30 Schönebecker Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 17 Jahren am Bootshaus „Delphin“ statt. Organisiert und veranstaltet wurde diese von verschiedenen Projekten des Rückenwind ...
weiterlesen...

Felicitas Herrler neue Jugendwartin

Jahreshauptversammlung der FFW Ranies
20 Jahre lang war Florian Herrler der Jugendwart bei der Feuerwehr Ranies. „Es wird Zeit, dass ich Platz mache für ein neues Gesicht“, sagte er während der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ranies mit einem Lächeln. Wehrleiter Gunnar Ulrich lobte ...
weiterlesen...

Felgeleber rücken zu 56 Einsätzen aus

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr
Melanie Balder musste gar nicht viel berichten, denn die Veranstaltungen und Ausbildungen der Jugendabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Felgeleben mussten aufgrund der Corona-Pandemie weitgehend ausfallen. Aktuell gehören dem Nachwuchs fünf Jungen und drei Mädchen an. "Wir hoffen, ...
weiterlesen...

Felgeleber Narren übernehmen das Rathaus

Einstündige Show auf dem Marktplatz
Das Landes-Prinzenpaar Sachsen-Anhalts, Sandra I. und Andreas I., das in der aktuellen 54. Session als Prinzenpaar des Felgeleber Carneval Clubs fungiert, hat am Samstag um 15.15 Uhr am Rathaus der Stadt Schönebeck (Elbe) die Karnevals-Session eröffnet. Oberbürgermeister Bert ...
weiterlesen...

Felgeleber Narren übernehmen Amtsgeschäfte

Einstündige Show vor dem Rathaus
Endlich ist es wieder soweit. Die fünfte Jahreszeit hat begonnen. Die Närrinnen und Narrhalesen des Felgeleber Carnevalclubs (FCC) haben am vergangenen Samstag die Karnevalszeit eingeläutet. Zudem waren die Fahnenmasten vor dem Rathaus mit den Fahnen des FCC gehisst. Vor dem ...
weiterlesen...

Felgeleben: Jahreshauptversammlung FFW 2023

Dank an Kameraden, Fördervereinsmitglieder und Stadtverwaltung
Die Freiwillige Feuerwehr Felgeleben der Stadt Schönebeck (Elbe) führte am Freitag vergangener Woche ihre Jahreshauptversammlung durch und zog eine bewegte Bilanz des Einsatzjahres 2022. Stadtteilwehrleiter Martin Glaser konstatierte im Beisein des Oberbürgermeisters Bert Knoblauch, ...
weiterlesen...

Feierlicher Auftakt mit stehenden Ovationen

Carmina Burana auf dem Marktplatz zum Start ins Stadtfest
Mit stehenden Ovationen huldigte am Donnerstagabend das Publikum auf dem Marktplatz der grandiosen Vorstellung zum Auftakt in das Stadtfest "800 Jahre Schönebeck (Elbe). Zuvor tauchten hunderte Besucherinnen und Besucher von der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie sowie Chören der ...
weiterlesen...

Feierliche Eröffnung Caritas-Stift

Weihe durch Pfarrer Thomas Thorak / Grußwort durch Ministerin Petra Grimm-Benne
Die ersten Bewohner hatte der Caritas-Stift "Sankt Barbara" bereits seit Februar dieses Jahres, doch die feierliche Eröffnung des Objektes in der Bodengasse 4 konnte erst vor kurzem stattfinden. Fast alle der 39 altersgerechten Wohnungen seien bereits bewohnt, berichtete Verena Müller, ...
weiterlesen...

FCC lädt zum Prinzentreffen

55 Jahre Vereinsjubiläum / Empfang im Rathaus / Ehrung für OB
So bunt war der Große Saal im Schönebecker Rathaus noch nie: Der Felgeleber Carneval Club, der in diesem Jahr sein 55-jähriges Bestehen feiert, lud zum 1. Sachsen-Anhaltinischen Prinzentreffen ein. Prinzenpaare von Vereinen aus ganz Sachsen-Anhalt waren in ihren farbenfrohen ...
weiterlesen...

Fast 900,00 € beim Serenadenkonzert der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie gesammelt

Ein herzliches Dankeschön an alle Wohltätigen
Das klassizistische Ambiente des Kurparks und die beliebten Klänge der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie vereinten sich am Freitag, den 12. Juli 2024, zum bereits 22. Serenadenkonzert. Unter freiem Himmel, umrahmt von einer historischen Kulisse, präsentierte das Orchester um Dionysis ...
weiterlesen...