Bürgerbeteiligung in Schönebeck
Ideenaufruf für das Bürgerbudget

Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Schönebeck (Elbe) sind aufgerufen, die Entwicklung der Elbestadt mitzugestalten. Einwohnerinnen und Einwohner, die mindestens 14 Jahre alt sind, können im Rahmen des Bürgerbudgets aktiv sein und eigene Idee einbringen und entscheiden, welche Ideen unterstützt werden soll. Vorschläge im Jahr 2025 können noch bis zum 31. März eingereicht werden. Diese werden geprüft (Kosten, Zuständigkeit, Machbarkeit) und am Ende wird durch die Schönebeckerinnen und Schönebecker über diese Projekte direkt abgestimmt. Als Budget stehen 20.000 EUR zur Verfügung.
Vorschläge können einfach per Email: buergerbudget@schoenebeck-elbe.de oder Post: Stadt Schönebeck (Elbe), Dezernat I, Markt 1, 39218 Schönebeck (Elbe) eingereicht werden. Weitere Informationen gibt es auf der Website der Stadt Schönebeck unter https://www.schoenebeck.de/de/aktuelles-detail-stadtleben/buergerbudget.html.
Die Abstimmung über die umsetzbaren Vorschläge erfolgt im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung, die bis zum 31. Juli stattfinden soll. Beim „Tag der Entscheidung“ können alle Einwohner maximal drei Stimmen vergeben. Dann werden die Vorschläge in der Reihenfolge der auf sie entfallenden Stimmen realisiert bis das zur Verfügung stehende Budget aufgebraucht ist.