1831 - Die Abschiedsstunde

Festlich Cammerphilharmonisches Concert
Als Johann Wilhelm Tolberg im September des Jahres 1831 stirbt, liegt nicht nur ein reiches und erfolgreiches Leben hinter ihm; sein Wirken ist vor allem in jeder Hinsicht als nachhaltig zu bezeichnen. Nicht nur das Gesicht seiner Wirkungsstätte, dem heutigen Bad Salzelmen, war nun als Kurort ...
weiterlesen...

17 Schreibmaschinen

Heimatvereins Plötzky Ostelbien e.V.
Der Spendenaufruf ´Schreibmaschinen gesucht´ des Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V. war erfolgreich. Innerhalb weniger Tage wurden insgesamt 17 Schreibmaschinen übergeben. Auch eine mechanische Rechenmaschine vom Typ Triumphator CN2 war dabei. In der Heimatstube Plötzky ...
weiterlesen...

1762 - Johann Wilhelm Tolberg

Zweites festlich cammerphilharmonisches Concert der MKP
Im Jahre 1762 – die ersten Werke der musikalischen Stilrichtung, die später in Anlehnung an die literarische Strömung rund um Goethes „Werther“ als „Sturm und Drang“ bezeichnet wird, entstehen – wird im fernen Iserlohn am 24. Oktober Johann Wilhelm ...
weiterlesen...

1756 - Das Gradierwerk

Festlich cammerphilharmonisches Concert der MKP
Den Spielzeitauftakt 2021/2022 hat die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie Schönebeck mit „Italienische Serenade“ auf der Musikbühne im Kurpark Bad Salzelmen erfolgreich vollzogen. Bis zum ersten „Festlich cammerphilharmonischen Concert“ am 1. Oktober (19.30 Uhr) im ...
weiterlesen...

15. Schönebecker SoleCup

Livestream
Nur noch wenige Tage, dann wird sich Deutschlands Werfer-Elite beim 15. Schönebecker SoleCup im Stadion des UNION 1861 Schönebeck e.V. an der Magdeburger Straße ein Stelldichein geben. Einziger Wermutstropfen: Die Veranstaltung muss aufgrund der aktuellen Situation ohne ...
weiterlesen...

15. Lesesommer XXL

Stadtbibliothek nimmt an der landesweiten Aktion teil
Kinder und Jugendliche haben auch in diesem Jahr die Möglichkeit sich in der Stadtbibliothek Schönebeck zum Lesesommer XXL mit neuem Lesefutter zu versorgen. Wer in den Sommerferien mindestens zwei Bücher liest und auf dem Bewertungsbogen die Fragen beantwortet, erhält ein ...
weiterlesen...

15 Jahre Wasserwehr

Aus Anlass ihres 15-jährigen Bestehens veranstaltete die Wasserwehr der Stadt Schönebeck (Elbe) am Freitag, 18. September 2020, eine Corona angepasste Jubiläumsfeierlichkeit. Stadträte, Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch und Kameraden der Wasserwehr waren zur ...
weiterlesen...

14. „Tag der Industriekultur“

21. April 2024
Mit dem „Tag der Industriekultur“ lädt Sachsen-Anhalt am 21. April 2024 zum bereits 14. Mal alle Interessierten ein, die Industriegeschichte des Landes neu zu entdecken und zu erleben. An verschiedenen Aktionsorten, an denen zahlreiche Entdeckungsrouten geboten werden, können ...
weiterlesen...

13 Touren - ein Ziel

Salzlandradeltag am 4. Mai mit Ziel bei der EMS
Die Radwander-Gemeinschaft aus dem Salzlandkreis freut sich schon auf den ersten Sonntag im Mai, um sich auf dem Firmengelände der Energie Mittelsachsen GmbH (EMS) in Staßfurt-Brumby zu treffen. 13 geführte Touren starten zu den Sternfahrten anlässlich des zehnten ...
weiterlesen...

10. Schönebecker Drei-Brücken-Lauf

Informationen zum Kinder- und Bambinilauf
Für die jüngeren Läuferinnen und Läufer gibt es wieder den Bambinilauf (Laufstrecke ca. 600 Meter). Der Kinderlauf für die Kinder bis elf Jahre hat eine Länge von ca. 1,5 Kilometer. Für alle startenden Personen am Bambini- und Kinderlauf wird keine ...
weiterlesen...

10. Schönebecker Drei-Brücken-Lauf

Stadtwette
„Vielen Dank an die Sponsoren, Vereine und Unternehmen für die Unterstützung und die ehrenamtlichen Helfer, die in ihrer Freizeit dafür sorgen, dass es einen möglichst reibungslosen Ablauf gibt“, betonte Oberbürgermeister Bert Knoblauch bei der offiziellen ...
weiterlesen...

10 Jahre Pizza Run in Schönebeck

Die Pizza Run GbR mit Sitz in der Bahnhofstraße 33 in Schönebeck feierte am Mittwoch, 13. November 2019, ihr zehnjähriges Firmenjubiläum. Zur Feierlichkeit gratulierten Vertreter der Wirtschaft sowie Gäste und Kunden des Lebensmittellieferdienstgeschäftes. ...
weiterlesen...

100 Jahre AWO – Oberbürgermeister gratulierte dem Kreisverband

100 Jahre Arbeiterwohlfahrt: Dieses Jubiläum feierte am Mittwoch auch der Kreisverband Salzland e.V. der AWO im IGZ „Innolife“ in Bad Salzelmen. Auch Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch gratulierte dazu allen Mitgliedern und Mitarbeiter(Innen) sowie der ...
weiterlesen...

100 Fotos aus dem Fundus

Themenabend beim Heimatverein Plötzky
Der Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V. veranstaltet am Mittwoch, 23. Februar 2022 , ab 19 Uhr einen Themenabend im Bürgerhaus in Plötzky (Albert-Schweitzer-Str. 6). Die Veranstaltung steht unter der Überschrift „100 Fotos aus dem Fundus“.  Gezeigt werden ...
weiterlesen...