Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderlicher Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Stellvertretende Wehrleiter ernannt

Durch Dezernent Joachim Schulke wurde der Kamerad Mario Huber während der Stadtkommandositzung vom Montag in Felgeleben  zum stellvertretenen Stadtteilwehrleiter der Stadtteilfeuerwehr Frohse für die Dauer von 6 Jahren berufen. Kamerad Andreas Schmidt wurde als stellvertretender ...
weiterlesen...

Teil der Brückenauffahrt wird in einer Fahrtrichtung geöffnet

Am 23. Dezember 2014 erfolgt im Laufe des Tages die Öffnung der Straße ?Brückenaufgang? in Schönebeck (Elbe) in nur einer Fahrtrichtung von der Elbbrückenauffahrt aus beiden Richtungen der B 246 a kommend in Richtung Markt. Der Kraftverkehr kann den ?Brückenaufgang? dann, von der ...
weiterlesen...

Schon jetzt an Girls´Day und Boys´Day 2015 denken

Auch in diesem Jahr nimmt die Stadt Schönebeck (Elbe) wieder am Girls´Day - Mädchen-Zukunftstag bzw. Boys´Day - Jungen-Zukunftstag teil. Dieser Aktionstag, der am Donnerstag, 23. April, stattfindet, dient Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 5 bis 10 nicht nur der allgemeinen ...
weiterlesen...

Stadtbibliothek: "KREUZ UND QUER"

Eine neue Ausstellung wird demnächst in der Stadtbibliothek Schönebeck gezeigt. Eric Berlin präsentiert unter dem Titel "KREUZ UND QUER" Werke in Acryl und Bleistiftzeichnungen in diversen Stilen. Der Schönebecker stellt seine Kunstwerke vom 12. Januar bis 30. April 2015 in den Räumlichkeiten ...
weiterlesen...

2000. Herzkatheter im Ameos Klinikum Schönebeck

Die offizielle Eröffnung des Herzkatheterlabors des Ameos Klinikums fand am 9. Juli 2013 statt. Neun Monate später wurde der 1000. Herzkatheter gelegt. Nur 17 Monate später wurde nun in der Straße Am Gradierwerk 3 in Schönebeck der 2000. Herzkatheter gelegt. Die Patientenzahl zeigt deutlich, ...
weiterlesen...

Nächste Bürgersprechstunde am 9. Dezember

Oberbürgermeister Bert Knoblauch führt seine nächste Bürgersprechstunde in seinem Dienstzimmer (205) am 9. Dezember 2014 von 9-13 im Rathaus durch. Bürgerinnen und Bürger haben in der genannten Zeit die Möglichkeit, ins Rathaus zu kommen und dem Oberbürgermeister ihre Fragen, Probleme, ...
weiterlesen...

Informationen zur Integrationsarbeit und Willkommenskultur im Salzlandkreis

Am 16.12.2014 wurde von der Integrationskoordinatorin des Salzlandkreises, Nausicaa Apolzan, nachstehende Pressemitteilung zur Kenntnis gegeben: Der Salzlandkreis ähnlich wie die anderen Kommunen auch steht uneingeschränkt zu seiner Verantwortung, Menschen aus humanitären Gründen aufzunehmen. ...
weiterlesen...