Hofweihnacht und Advent im Kurpark

Geplante vorweihnachtliche Veranstaltungen in der Stadt Schönebeck (Elbe)

Beleuchteter Weihnachtsbaum vor Rathaus mit Brunnen

 

In der Stadt Schönebeck sind in den kommenden Wochen bis Weihnachten folgende Veranstaltungen geplant:

-        25. November 2022, ab 15 Uhr: Weihnachtszauber auf dem Firmengelände der SWB

-        25. November 2022, ab 15 Uhr: Weihnachtsmarkt im iMUSEt Schönebeck

-        26. November 2022: Hofweihnacht im Salzlandmuseum Bad Salzelmen

-        26./27. November 2022, ab 14 Uhr: Weihnachtsmarkt Schönebeck-Frohse

-        2.-4. Dezember 2022: Advent im Kurpark rund um die Bühne

-        4. Dezember 2022, 16 Uhr: Weihnachtskonzert des Landes-Polizeiorchesters im Dr. Tolberg-Saal

-        10. Dezember 2022, 15.30 Uhr: Nikolausfest im Park Pretzien

-        10./11. Dezember 2022, ab 15 Uhr: Weihnachtlicher Bierer Berg

-        16. Dezember 2022, 17 Uhr: Weihnachtssingen auf dem Marktplatz am Rathaus

SCHALOM – „Jüdisches Leben – damals und heute in Schönebeck (Elbe)“

Veranstaltungsreihe im Rahmen der Interkulturellen Woche 2025

04.11.2025 bis 23.11.2025

Zum sechsten Mal veranstaltet der Salzlandkreis gemeinsam mit Schönebecker Akteurinnen und Akteuren im Herbst eine Veranstaltungsreihe gegen Rassismus, Antisemitismus und Rechtsextremismus in Schönebeck. Dazu bieten zahlreiche Kulturangebote an verschiedenen Orten in Schönebeck ein vielfältiges Programm. Den interessierten Besucherinnen und Besuchern soll damit ein Einblick in die Vielfalt jüdischen Lebens gegeben werden. Gleichzeitig möchte man aber auch ein festes Zeichen der Verbundenheit und Gemeinschaft setzen und für Toleranz und ein respektvolles Miteinander im Salzlandkreis werben. Ausstellungen, Konzerte, Vorträge, Lesungen, Stadtführungen, Filmvorführungen, virtuelle Rundgänge, Besichtigungen und kulinarische Entdeckungen laden dazu ein, sich auf unbeschwerte aber auch auf nachdenkliche Weise dem Alltag, der Kunst und der Religion jüdischer Menschen zu nähern. So lebt die Veranstaltungsreihe von zahlreichen informativen und intensiven Begegnungen. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Veranstaltungsbroschüren liegen u.a. in den Schönebecker Tourist-Informationen „Am Markt" und "Am Soleturm“, in der Stadtverwaltung Schönebeck, in der Stadtbibliothek, im Salzlandmuseum, in der Kreisvolkshochschule, im Bildungszentrum Rückenwind e.V. Schönebeck, im Schniewind-Haus e.V. sowie im SCHALOM-Haus aus. QR-Codes auf den Broschüren sowie auf den in Kürze folgenden Plakaten ermöglichen es außerdem, über die einzelnen Veranstaltungen mehr zu erfahren. Das komplette Programm der Veranstaltungsreihe finden Sie auch auf der Homepage der Stadt Schönebeck (Elbe) und des Salzlandkreises.

Veranstaltungsort(e)
Schönebeck
39218 Schönebeck (Elbe)
Zurück zur Liste