Salzer-Gaudi-Brezeln: Erst schlingen, dann verschlingen

Wussten Sie schon? Man muss eine Brezel erst schlingen, bevor man sie verschlingen kann. Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch nämlich hat am Donnerstag symbolisch die erste Salzbrezel für die 3. Salzergaudi am 27. und 28. September dieses Jahres am Busbahnhof der Salz- und Elbestadt geschlungen. Professionell assistiert wurde er dabei von Bäckermeister Michael Schwarz und Teigmacher Holger Funke. Nach dem Schlingen – also „Zurechtlegen“ – wurden die Brezeln dann vom Stadtoberhaupt noch leicht angefeuchtet mit original Schönebecker Siedesalz gewürzt, bevor sie in den Ofen geschoben wurden. Ab dem 11. September werden die Supersondersalz-Brezeln in den Filialen der Bäckerei Schwarz verkauft und dann natürlich zur Gaudi angeboten. Wenn das hier alles sehr nach Werbung klingt – ja, das soll es auch! Nämlich Werbung für eine der beliebtetesten Veranstaltungen des Jahres in Schönebeck: Die Salzergaudi!

Wir hellen den November auf

Lesung mit der Autorengruppe "Treff"

15.11.2025 von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Die Autorengruppe “Treff” hat sich wieder zusammengefunden und möchte mit ihrer Lesung „Wir hellen den November auf“ Licht in diesen trist-grauen Monat bringen. Die ehemaligen und neuen Schreiberlinge treffen sich seit geraumer Zeit einmal im Monat im SKZ TREFF, um ihrer Leidenschaft zu frönen. Aus selbst gestellten Themen entstanden mittlerweile vielfältige Geschichten aus dem Alltag oder der Fantasie. Eine Jede im ganz individuellen Stil ihres Schöpfers. Diese wunderschöne Kollektion von kurzweiligen Geschichten wartet nun darauf gelesen, geteilt, gehört und miterlebt zu werden. Lassen Sie sich einladen zu einem gemütlichen Nachmittag mit kleinen Knabbereien und großen Emotionen. Die Lesung findet am Samstag, dem 15. November 2025, um 16 Uhr im Soziokulturellen Zentrum Treff in der Wilhelm-Hellge-Str. 3 in Schönebeck statt. Ab 15.30 Uhr werden die Türen zur besten Platzsicherung geöffnet. Der Eintritt ist frei. Plätze können auch im Voraus unter 03928-67522 oder info@skztreff.de reserviert werden.

Preisinformation

Der Eintritt ist frei. Plätze können auch im Voraus unter 03928-67522 oder info@skztreff.de reserviert werden.

Veranstaltungsort(e)
Soziokulturelles Zentrum "Treff"
39218 Schönebeck (Elbe)
Wilhelm-Hellge-Straße 3

Montag
10:00–15:00
Dienstag
10:00–14:00
Mittwoch
10:00–12:00
Donnerstag
10:00–14:00
Freitag
10:00–12:00


Zurück zur Liste