Oberbürgermeister wünscht Frohe Ostern 2022!

Ostergedicht

Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt ein frohes, sonniges und vor allem gesundes Osterfest!

Vorösterliches

So mancher lässt nun Hof und Garten
erstrahlen in viel Blumenbunt.
Wenn auch das Wetter mischt die Karten,
vorbei ist lange Winterstund.

Mit Krokus, Primeln, Hyazinthen,
wird reich geschmückt auch der Balkon
und auf den Wiesen kann man finden,
moosgeformte Nester schon.

Aus emsig kleinen Kinderhänden
entstanden sie mit viel Geschick,
in Hoffnung, dass sie darin fänden,
am Ostermorgen, süßes Glück.

An Zweigen, die im Winde taumeln,
im Nachbarhof, am kahlen Strauch,
sieht man gefärbte Eier baumeln,
in traditionsbewusstem Brauch.

Wenn dann die Kirchturmglocken klingen,
zum nahen Fest, in vollem Ton,
dann feiert man mit frohem Singen,
die Auferstehung Gottes’ Sohn.

(Anette Esposito, 2008)


Für alle Kinder gibt es ein Gedicht zur Osterzeit:

Osterei

Oster-, Oster-, ei, ei, ei,
Ostern bist Du mit dabei.
Von den Hühnern gebracht,
und mit Liebe gemacht.

Von den Eltern bemalt,
und mit Freude bezahlt.
Von den Hasen versteckt,
und mit Vorsicht bedeckt.

Von den Kindern gefunden,
in wenigen Stunden.
Von den Menschen verehrt,
Du bist es wert.

Drachenfest

Ringheiligtum

20.10.2025 von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Wenn das Ringheiligtum Pömmelte am 20. Oktober in ein Meer aus leuchtenden Farben und Vorfreude getaucht wird, ist es wieder Zeit für das beliebte Drachenfest für Kinder! Die Veranstalter laden alle kleinen und größeren Drachenbauer und -freunde herzlich ein, das herbstliche Wahrzeichen in einen bunten Ort voller Kreativität zu verwandeln.

Kreatives Drachenbauen mit Heike Lichtenberg
Von 10:00 bis 14:00 Uhr haben die Kinder die einmalige Gelegenheit, gemeinsam mit der freischaffenden Künstlerin Heike Lichtenberg aus Halle ihre ganz persönlichen, herbstlichen Drachen zu gestalten. Unter ihrer Anleitung und Unterstützung können die Teilnehmer ihre Fantasie freien Lauf lassen und die Drachen nach Herzenslust bemalen. Ein unvergesslicher Tag voller Spaß und kreativer Entfaltung ist garantiert!

Spektakel am Himmel
Nach dem Gestalten geht es auf die Freifläche am Ringheiligtum. Dort ist der große Moment gekommen: Die selbstgebauten Drachen steigen in den Himmel! Ein toller Anblick, der nicht nur die Kinderherzen höherschlagen lässt, sondern auch Eltern und Großeltern begeistern wird.

Anmeldung und Kosten
Das Drachenfest ist Teil des Ferienprogramms und richtet sich an alle interessierten Kinder.

Datum: Sonntag, 20. Oktober
Uhrzeit: 10:00 – 14:00 Uhr
Unkostenbeitrag: 15,- Euro pro Person

Bitte melden Sie Ihre Kinder unbedingt im Voraus an. Anmeldungen werden per E-Mail an führungen@kreis-slk.de oder telefonisch unter +49 3471 684-624710 entgegengenommen

Veranstaltungsort(e)
Ringheiligtum
39249 Barby OT Pömmelte
L51

In der Nähe von Schönebeck (Elbe) entdeckten Archäologen die Überreste eines mehr als 4.000 Jahre alten Kultortes. Unweit der Elbe wurde die Kreisgrabenanlage am originalen Fundort rekonstruiert. In Größe, Aufbau und Funktion glich das Ringheiligtum Pömmelte dem englischen Stonehenge.


Zurück zur Liste