SOLEPARK: Demnächst in Bad Salzelmen

Führungen
Geschichte zum Anfassen. Der Kunsthof Bad Salzelmen ist ein museales Projekt, zu dem das Gradierwerk, der Soleturm, das Schausiedehaus sowie eine kleine integrierte Ausstellungsfläche gehören. Bei diesem Rundgang erklimmen Gäste des Kunsthofes die Höhen des Gradierwerkes bzw. ...
weiterlesen...

Gegen das Vergessen

Gedenkveranstaltung anlässlich des 85. Jahrestages der Reichspogromnacht
Im Rahmen der Interkulturellen Woche 2023 im Salzlandkreis und 85 Jahre nach der Reichspogromnacht erinnerten sich Juden und Christen, Jung und Alt am Schönebecker Holocaust-Mahnmal der Menschen, die während der Gewaltherrschaft der Nationalsozialisten ihr Leben lassen mussten. In ...
weiterlesen...

Entwurf des Klimaschutzkonzeptes eingereicht

Zweiter Meilenstein erreicht
Zwölf Monate nach Beginn der Tätigkeit des Klimaschutzmanagements muss ein erster Entwurf des Klimaschutzkonzeptes beim Fördermittelgeber eingereicht werden. Dies erfolgte in den letzten Oktobertagen. Das Klimaschutzkonzept beinhaltet die folgenden wesentlichen Kapitel: Energie- und ...
weiterlesen...

Sperrung Nichtschwimmerbecken

Ab 10. November
Auf Grund technischer Probleme muss das Nichtschwimmerbecken in der Volksschwimmhalle ab Freitag, 10. November 2023 gesperrt werden.  Einen Termin zur Wiederinbetriebnahme nach den   Reparaturmaßnahmen kann aktuell noch nicht mitgeteilt werden. Es wird um Verständnis gebeten.
weiterlesen...

Einwohnerversammlung Pretzien

Mittwoch, 29. November 2023, ab 18 Uhr im "Alten Krug"
Die nächste Einwohnerversammlung für die Ortschaft Pretzien findet am Mittwoch, 29. November 2023, ab 18 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus „Alter Krug“, August-Bebel-Straße 24, statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden interessierte Anwohnerinnen und Anwohner über ...
weiterlesen...

Dank an Christian Ristau

Bad Salzelmener wertet mit weiteren Engagierten Straßenbereiche auf
Christian Ristau musste irgendwann einfach das Heft in die Hand nehmen. Immer, wenn der Bad Salzelmener rund um sein Wohnhaus unterwegs war, störten ihn die verunkrauteten Inseln in der Ritterstraße beziehungsweise in der Straße Blauer Hof. Also nahm er Kontakt zum Sachgebiet ...
weiterlesen...

"Partnerschaft für Demokratie": Fördermittel für das laufende Projektjahr

Neuigkeiten aus der Partnerschaft
Für die fünfte Sitzung des Projektjahres 2023 trafen sich die Mitglieder des Begleitausschusses der "Partnerschaft für Demokratie Schönebeck" (PFD Schönebeck) am Mittwoch, 8. November 2023, im Freizeitzentrum "Future", in der Moskauer Straße in Schönebeck. ...
weiterlesen...

Bastelnachmittag für Kinder

Angebot der Stadtbibliothek und des SKZ Treff
Am Dienstag, 14. November 2023, lädt die Stadtbibliothek Schönebeck von 15 bis 17.30 Uhr alle interessierten Kinder herzlich zum Basteln ein. In Zusammenarbeit mit dem Soziokulturellen Zentrum TREFF werden kleine Basteleien aus Papier zum Dekorieren und Verschenken angefertigt. ...
weiterlesen...

Eine Ausstellung von Kindern für Kinder

Mit der AG "Junge Künstler" im SKZ Treff
Was ist der Horizont? Eine Linie? Kann man ihn erreichen? Diesen und weiteren Fragen ging die Arbeitsgemeinschaft „Junge Künstler“ des Kinder- und Jugendhilfezentrums Groß Börnecke nach, als sie sich mit verschiedenen Welten und mit dem Kosmos beschäftigten. Ernstes ...
weiterlesen...

Lilli Helling feiert 100. Geburtstag

Oberbürgermeister Bert Knoblauch gratuliert
Lilli Helling hat am vergangenen Sonntag ihren 100. Geburtstag gefeiert. Zu diesem tollen Jubiläum gratulierte auch Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch ganz herzlich. Die Bewohnerin der Diakonie Burghof freute sich über den Besuch. "Ich habe Sie gleich erkannt, auch ...
weiterlesen...

Sprechtag des Oberbürgermeisters

Dienstag, 7. November 2023, ab 9 Uhr im Rathaus
Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch führt seinen nächsten Bürgersprechtag am Dienstag, 7. November 2023, in seinem Dienstzimmer 205 im Rathaus durch. Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr ins Rathaus zu ...
weiterlesen...