Service-Portal ist jetzt online
Digitales Angebot der Stadt Schönebeck (Elbe) wird kontinuierlich erweitert

Die Stadt Schönebeck (Elbe) vergrößert ihr digitales Angebot. Mit dem neuen Service-Portal, das seit dem 1. August unter https://serviceportal.schoenebeck.de/de/ erreichbar ist, können Bürgerinnen und Bürger einige Leistungen wie die Anmeldung der Hundesteuer oder eine Baumfällgenehmigung online erledigen. „Wir hoffen, dass wir so das Angebot für die Schönebeckerinnen und Schönebecker erweitern und vor allem Wartezeiten beziehungsweise die Abhängigkeit von Öffnungszeiten kompensieren können“, sagte Oberbürgermeister Bert Knoblauch.
Um das Portal verwenden zu können, ist eine BundID notwendig. Dabei handelt es sich um ein Nutzerkonto des Bundes, das eine sichere, digitale und nutzerfreundliche Identifizierung und Authentifizierung von Bürgern bei der digitalen Beantragung von Verwaltungsleistungen gewährleisten soll.
Es wird nicht jede Leistung digital zu erledigen sein. Zunächst stehen unter anderem die An- und Abmeldung zur Hundesteuer sowie die Baumfällgenehmigung zur Verfügung. Auch weitere Onlinedienste, die außerhalb der Verantwortlichkeit der Stadt Schönebeck (Elbe) erreichbar sind, können über das Service-Portal aufgerufen werden. „Damit hat man eine Stelle, wo sowohl die Onlinedienste als auch weitere Formulare zu finden sind. Alles auf einen Blick“, erklärte Knoblauch.
Die Ausweitung der digitalen Angebote soll in den kommenden Monaten fortgesetzt werden, beispielsweise mit der Gewerbeanmeldung.