SOLEPARK: Demnächst in Bad Salzelmen

Gästeführungen im Kunsthof und in Bad Salzelmen
 „Führung über den „St. Gertraudenfriedhof“ Da das Interesse an Führungen über den „St. Gertraudenfriedhof“, an den damit verbundenen Einblicken aber auch Geschichten, auch weiterhin groß ist, sind alle Interessierten erneut recht ...
weiterlesen...
08.07.2024

SOLEPARK: Demnächst in Bad Salzelmen

Vorträge
Ätherische Öle sind natürliche Pflanzenextrakte aus Blumen, Wurzeln, Bäumen und Samen, die über wertvolle medizinische Eigenschaften verfügen, was schon in der Antike beschrieben wurde. Diese Essenzen gehören zu den einfachsten und schnellsten Helfern, die unser ...
weiterlesen...
08.07.2024

SOLEPARK: Demnächst in Bad Salzelmen

Führungen
„Gradierwerk am Abend“ am 05. Juli 2024 um 20 Uhr   Eleganz und Faszination in abendlicher Dämmerung Der SOLEPARK Schönebeck/Bad Salzelmen lädt am Freitag, den 05. Juli 2024, alle Interessierten zum Rundgang „Gradierwerk am Abend“ ein. Die ...
weiterlesen...
05.07.2024

SOLEPARK: Serenadenkonzert 2024

Mitteldeutschen Kammerphilharmonie verleiht Flügel
Das klassizistische Ambiente des Kurparks und die beliebten Klänge der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie vereinen sich am Freitag, den 12. Juli 2024 , ab 20.30 Uhr zum bereits 22. Serenadenkonzert. Das Konzert findet auf der Kurparkbühne statt. Unter freiem Himmel, umrahmt von einer ...
weiterlesen...
05.07.2024

222ste Besucher in den Einrichtungen des SOLEPARKS

222 Jahre Soleheilbad
Das Soleheilbad Bad Salzelmen ist das erste seiner Art fernab der Meeresküsten in Deutschland. So waren Gesundheitsangebote nun für die Bürger der Region einfach erreichbar. Im Jahre 1802 konnte der Betriebsarzt der Preußischen Saline Schönebeck Dr. Johann Wilhelm Tolberg ...
weiterlesen...
05.07.2024

Aktuelle Straßensperrung

Moskauer Straße und Sachsenlandstraße
Wie das Sachgebiet Straßenverkehr mitteilt, kommt es weiterhin zu einer Gesamtsperrung des Verkehrs in der Moskauer Straße in Schönebeck. Die Verkehrssicherungsmaßnahmen sind noch bis 20. Juli 2024 im Kreuzungsbereich Friedrichstraße notwendig. Grund hierfür ...
weiterlesen...
05.07.2024

Konstituierende Sitzung des Stadtrates der Stadt Schönebeck (Elbe)

Cornelia Ribbentrop ist erneut Vorsitzende des Stadtrates
In der konstituierenden Sitzung des Stadtrates der Stadt Schönebeck (Elbe) am Donnerstag, 4. Juli 2024, im Dr.-Tolberg-Saal Bad Salzelmen stimmten die Stadträte in geheimer Wahl ab. Im ersten Wahlgang stand das Ergebnis fest: 33 Stadträte votierten für Cornelia Ribbentrop. Die ...
weiterlesen...
05.07.2024

Stadtrat: Gottesdienst 2024

Gute Tradition vor der konstituierenden Sitzung
Vor der konstituierenden Sitzung des Stadtrates der Stadt Schönebeck (Elbe) fand am Donnerstag, 4. Juli 2024, ein ökumenischer Gottesdienst in der St. Johannis Kirche in Schönebeck statt. Pfarrer Johannes Beyer, Pfarrerin Beate Mücksch und Kirchenmusiker Kantor Carsten Miseler ...
weiterlesen...
05.07.2024

Aktuelle Straßensperrung

B246a
Wie der Fachdienst Ordnung und Straßenverkehr des Salzlandkreises mitteilt, kommt es zu einer Gesamtsperrung des Verkehrs auf der Bundestraße 246a. Verkehrssicherungsmaßnahmen werden vom 4. Juli bis 13. September 2024 zwischen den Knotenpunkten L 65 (Calbe) und L 51 (Barby) ...
weiterlesen...
04.07.2024

Fanclub engagiert sich in der Region

Oberbürgermeister gratuliert zum Zehnjährigen
"Vielen Dank für das ehrenamtliche Engagement in der Region - insbesondere auch in Schönebeck - und herzliche Glückwünsche zum runden Geburtstag," so Oberbürgermeister Bert Knoblauch bei der offiziellen Gratulation zum zehnjährigen Jubiläum des Calbenser Borussen ...
weiterlesen...
03.07.2024

Präsentation der Jugendfeuerwehr

Förderverein unterstützt Einkaufszentrum
Für die Vorstellung der Arbeit der Jugendfeuerwehr hat der Förderverein Freunde & Förderer der Kinder- und Jugendwehren der Stadt Schönebeck (Elbe) e.V. am Jubiläum "30 Jahre EDEKA center Schönebeck" teilgenommen. In Zusammenarbeit mit den Jugendfeuerwehren der ...
weiterlesen...
02.07.2024

Sprechtag des Oberbürgermeisters

Dienstag, 9. Juli 2024 von 9 bis 12 Uhr
Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch führt seinen nächsten Bürgersprechtag am Dienstag, 9. Juli 2024, in seinem Dienstzimmer 205 im Rathaus durch. Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, von 9 bis 12 Uhr ins Rathaus zu kommen und dem ...
weiterlesen...
02.07.2024

Wechsel an der Spitze der Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt West

Anja Huth ist neue Chefin
Seit dem 1. Juli 2024 hat die Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt West eine neue Geschäftsführung: Neue Chefin ist Anja Huth – Sie war zuletzt Geschäftsführerin Operativ und vor dem Zusammenschluss der Agenturen Halberstadt und Bernburg die Chefin der Bernburger ...
weiterlesen...
02.07.2024

Firmenstaffel in Magdeburg

Elbestadt mit drei Teams dabei
Erstmals beteiligte sich die Stadt Schönebeck (Elbe) am Firmenstaffellauf und trat mit drei Teams an der Laufveranstaltung in Magdeburg an. Für 400 Unternehmen mit 1.000 Teams fiel am Donnerstagabend, 27. Juni, um 18.30 Uhr der Startschuss für die 16. Firmenstaffel. Unterstützt ...
weiterlesen...
01.07.2024

Plötzkyer Heimatverein unterstützt Hort

Förderung durch den Salzlandkreis
Am vergangenen Mittwoch (26.06.2024) war es soweit: Im Hort Plötzky wurden die ersten Cajons zusammengebaut. Die Kistentrommeln, die ursprünglich aus Peru und Kuba stammen, kennt man inzwischen von vielen Musikgruppen und Straßenmusikanten. Dank gut verständlicher ...
weiterlesen...
01.07.2024

Per Mausklick zum Kita-Platz

Betreuungsplätze jetzt einfach online
Gute Nachrichten für Eltern: Ab Montag, 7. Juli 2024, vereinfacht in Schönebeck ein neues Online-Portal die Suche nach einem Betreuungsplatz für den Nachwuchs. Zugute kommt die neue digitale Lösung aber nicht nur den Eltern. Von der Digitalisierung profitieren auch die ...
weiterlesen...
27.06.2024