Neuer Wettbewerb zum Girls-Day / Boys-Day

„Europa in meiner Region – Europäische Berufs-Perspektiven für Schülerinnen und Schüler“
Anlässlich des diesjährigen Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag/Boys´Day – Jungen-Zukunftstag haben das Ministerium für Bildung und die EU-Verwaltungsbehörde EFRE/ESF/JTF im Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt sowie die Landeszentrale ...
weiterlesen...
07.02.2024

Sprechtag des Oberbürgermeisters

Dienstag, 13. Februar 2024, von 9-12 und 13-16 Uhr
Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch führt seinen nächsten Bürgersprechtag am Dienstag, 13. Februar 2024, in seinem Dienstzimmer 205 im Rathaus durch. Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr ins Rathaus zu ...
weiterlesen...
06.02.2024

Arbeitsmarkt im Salzlandkreis

Arbeitslosenquote liegt mit 8,8 Prozent über Vormonatsniveau / 504 Arbeitslose mehr als im Dezember und 100 Arbeitslose weniger als vor einem Jahr / 240 Stellenzugänge im Januar / 1.320 Arbeitsstellen im Bestand
„Zu Beginn des Jahres 2024 ist die Zahl der Arbeitslosen gestiegen. Das ist typisch für den Januar. Erfreulich ist, dass der Anstieg geringer ausgefallen ist als im Jahr zuvor“, erklärt Anja Huth, operative Geschäftsführerin der Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt ...
weiterlesen...
05.02.2024

Zweite Vitrine mit Mini-Exponaten

Heimatverein Plötzky Ostelbien in der Sparkassen-Filiale präsent
Der Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V. stellte am vergangenen Freitag in der Geschäftsstelle Plötzky der Salzlandsparkasse seine zweite Mini-Heimatstube auf. Die erste Mini-Heimatstube wurde bereits im vergangenen Jahr in der Rezeption der ...
weiterlesen...
05.02.2024

Feuerwehr: Neues Einsatzfahrzeug DLK für Schönebeck (Elbe)

Einsatzbereit auf Wache
Große Freude bei der Freiwilligen Feuerwehr Schönebeck. Die gemäß Fahrzeugkonzept angekündigte Bereitstellung eines Feuerwehrfahrzeuges für die Elbestadt wurde am Freitag, 2. Februar 2024, erfolgreich umgesetzt. Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch ...
weiterlesen...
03.02.2024

Freiwillige Feuerwehr Schönebeck: Historisches Jubiläum

Jahreshauptversammlung 2023
Zur Jahreshauptversammlung der Stadtteilfeuerwehr Schönebeck hatten sich am Freitag, 2. Februar 2024, die Kameradinnen und Kameraden im Feuerwehrgerätehaus in der Tischlerstraße eingefunden. Stadtteilwehrleiter Maik Häring begrüßte die anwesenden Gäste, bat um ...
weiterlesen...
03.02.2024

Aktuelle Straßensperrung

Rosa-Luxemburg-Straße
Wie das Sachgebiet Straßenverkehr mitteilt, kommt es zu einer Sperrung des Verkehrs in der Rosa-Luxemburg-Straße in Schönebeck. Verkehrssicherungsmaßnahmen werden vom 6. bis 9. Februar 2024 von Hausnummer 22 bis 24 vorgenommen. Grund der Sperrung sind Reparaturmaßnahmen ...
weiterlesen...
02.02.2024

SOLEPARK: Demnächst in Bad Salzelmen

Führungen und Workshop
Der SOLEPARK Schönebeck/Bad Salzelmen lädt am Freitag, den 02. Februar 2024, alle Interessierten zum Rundgang "Gradierwerk am Abend" ein. Die Besichtigung beginnt um 19 Uhr am Kunsthof Bad Salzelmen. Nicht nur tagsüber beeindruckt das imposante Gradierwerk die Besucher des Kurparks. ...
weiterlesen...
01.02.2024

Sprechtage zur Aufarbeitung der SED-Diktatur

Informationen der Behörde der Beauftragten des Landes Sachsen-Anhalt
Die seit März 2001 durchgeführten Bürgersprechtage zur Aufarbeitung der SED-Diktatur werden auch im Jahr 2024 fortgesetzt. Darüber informierte die Behörde der Beauftragten des Landes Sachsen-Anhalt. In Schönebeck (Elbe) werden für interessierte Bürgerinnen ...
weiterlesen...
01.02.2024

Einwohnerversammlung Elbenau/Grünewalde

Am Mittwoch, 21. Februar 2024, 18 Uhr in der Freien Waldschule
Die nächste Einwohnerversammlung für die Stadtteile Elbenau und Grünewalde findet am Mittwoch, 21. Februar 2024, ab 18 Uhr in der Freien Waldschule Elbenau, Elbenauer Straße 18, statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden interessierte Anwohnerinnen und Anwohner über ...
weiterlesen...
01.02.2024