Becherformen der Vorzeit
Töpferkurs
Der Töpferkurs ist ein kreativer Workshop in dem die faszinierende Welt der Glockenbecher-, Schnurkeramik und die Aunjetitzer Kultur erkundet wird.
Unter Anleitung einer erfahrenen Fachfrau für Keramik haben die Teilnehmer die Möglichkeit mit selbsttrocknendem Ton zu arbeiten und die typischen Gefäße der Vorzeit selbst herzustellen und die fertigen Gefäße mit nach Hause zu nehmen.
Geleitet wird der Kurs von der Künstlerin Jutta Immelmann.
Preisinformation
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Teilnehmerplätze sind begrenzt.
Es wird unter folgender E-Mail-Adresse um Anmeldung gebeten: fuehrungen@kreis-slk.de oder telefonisch: 03471 684-624710
Kontaktinformationen
Veranstaltungsort(e)
L51
In der Nähe von Schönebeck (Elbe) entdeckten Archäologen die Überreste eines mehr als 4.000 Jahre alten Kultortes. Unweit der Elbe wurde die Kreisgrabenanlage am originalen Fundort rekonstruiert. In Größe, Aufbau und Funktion glich das Ringheiligtum Pömmelte dem englischen Stonehenge.