Serenadenkonzert „Philharmonic Cinema“

Unvergessliche Momente: Die Klassiker aus Film und Fernsehen

11.07.2025 ab 20:30 Uhr

Eine musikalische Zeitreise zu den Klassikern aus Film und Fernsehen unternimmt die MKP Schönebeck unter der Leitung ihres Chefdirigenten Jan Michael Horstmann am 11. Juli 2025 auf der Bühne im Kurpark Bad Salzelmen. Los geht es um 20:30 Uhr.

Während Pierre Brice als Winnetou durch die Berge Jugoslawiens klettert, feiert das Publikum der DDR die schrägen Abenteuer der dänischen Olsenbande, von der man im Westen Deutschlands kaum Notiz nimmt. Apropos Westen: Auch die Wild-West-Love-Story des großen Opernkomponisten Giacomo Puccini wird in der DDR aufgrund des deutschen Titels „Das Mädchen aus dem goldenen Westen“ nicht auf den Spielplan genommen, trotz der grandiosen Musik.

In „Der Hauch des Todes“ fährt James Bond zu den Klängen eines Strauß-Walzers im Fiaker durch Wien, die Olsenbande wiederum bohrt sich zur Ouvertüre von Friedrich Kuhlau durch die Wände des Opernhauses. Und Captain Jack Sparrow findet sein Pendant in den ulkigen Piraten der britischen Operette. Film ab!

Das Musikfest des Fördervereins der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie wird gefördert vom Land Sachsen-Anhalt, der Energie Mittelsachsen GmbH, dem Evangelischen Kirchenkreis Egeln und Lotto Sachsen-Anhalt.

Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei, allerdings wird um Spenden für einen guten Zweck gebeten. Mit den Einnahmen wird das CJD Schönebeck Salzlandwerkstätten unterstützt.

Bei Starkregen oder anderen widrigen Witterungsbedingungen, findet das Konzert im Dr.-Tolberg-Saal statt. Da der Eintritt zum Serenadenkonzert frei ist, können die Besucherzahlen nicht genau vorhergesehen werden. Wie bei allen Konzerten auf der Kurparkbühne stehen Sitzmöglichkeiten in begrenzter Anzahl für das Publikum zur Verfügung, auf denen entspannt den Klängen gelauscht werden kann. Es können jedoch auch eigene Sitzgelegenheiten mitgebracht werden.

Veranstaltungsort(e)
Kurparkbühne
39218 Schönebeck (Elbe)
Badepark 1

Die Kurparkbühne befindet sich mitten im Kurpark in unmittelbarer Nähe zum Kurparkcafé Venezia, zu den öffentlichen Toiletten und dem Parkplatz "Heinrich-Heine-Straße".


Zurück zur Liste