BEETHOVEN - Befreiung von Napoleon

Festlich cammerphilharmonisches Concert

04.10.2024 von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr

Das Eröffnungskonzert dieser Saison vereint drei Meisterwerke der Wiener Klassik, die unter den denkbar unterschiedlichsten Umständen entstanden.

Mozart, der auf seiner dritten Paris-Reise im Frühjahr 1778 nur wenige Monate in der französischen Hauptstadt weilt, schreibt nach der Generalprobe: „Bey der Prob war es mir sehr bange, denn ich habe mein Lebtag nichts schlechteres gehört, Sie können sich nicht vorstellen, wie sie die Sinfonie 2 Mal nach einander herunter gehudelt und herunter gekratzt haben.“ Nach der Uraufführung jedoch: „Am Fronleichnamstag wurde sie mit allem aplauso aufgeführt (…) sie hat ausnehmend gefallen“

Haydn schreibt sein Trompetenkonzert für die von Anton Weidinger erfundene Klappentrompete, über die die Leipziger Allgemeine Musicalische Zeitung berichtet: „Oeffentlichen Nachrichten zu Folge hat der kaiserl. Hoftrompeter, Herr Weidenmayer [sic], eine Trompete mit Klappen erfunden, auf welcher man durch zwey Oktaven alle halben Töne ganz rein und sicher angeben kann.“

Beethoven hingegen, der seine 3. Sinfonie ursprünglich noch zum Lobe Napoleons verfasst, dirigiert die Uraufführung seiner 7. Sinfonie in einem Benefiz-Konzert zugunsten der Krieger in den Befreiungskämpfen gegen die napoleonischen Angreifer. Musiker wie Salieri, Spohr und Meyerbeer wirkten unentgeltlich mit. Anton Schindler nach der Uraufführung: „Die Jubelausbrüche während der A-Dur-Sinfonie […] übertrafen alles, was man bis dahin im Konzertsaal erlebt hatte.“

Das Programm:

Wolfgang Amadeus MOZART - Sinfonie Nr. 31 D-Dur KV 297 "Pariser"
Joseph HAYDN - Konzert für Trompete und Orchester Es-Dur Hob. 7e:1
Ludwig van BEETHOVEN - Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92

Akteure:

Solist: Conrad MAUERSBERGER Trompete
Orchester: Mitteldeutsche Kammerphilharmonie Schönebeck
Dirigent: Jan Michael HORSTMANN

Einführungsgespräch: 18.45 Uhr

 

Akteure

Solist: Conrad MAUERSBERGER Trompete
Orchester: Mitteldeutsche Kammerphilharmonie Schönebeck
Dirigent: Jan Michael HORSTMANN

Preisinformation

Normalpreis: 23,00 €

Vorverkaufsinformation

Eintrittskarten sind im Ticketbüro, Markt 17/19 in Schönebeck (Telefon 03928 400429) sowie im Internet unter www.mitteldeutsche-kammerphilharmonie.de erhältlich.

Veranstaltungsort(e)
St. Johanniskirche
39218 Schönebeck (Elbe)
Kirchstraße 3
Veranstalter
39218 Schönebeck (Elbe)
Marktplatz 17/19
Zurück zur Liste