Klangwerkstatt
Klangwerkstatt für Kinder & Familien
In der Klangwerkstatt werden mit durch Instrumente erzeugte Klangfarben und Lautstärken sowie der eigenen Stimme gearbeitet. Aufgrund der ringförmigen Ausrichtung der Holzpfähle entsteht dabei das bekannte Flatterecho. Mit Instrumenten der Klangwerkstatt wird erforscht, wo das Flatter-Echo am stärksten wahrnehmbar ist. Die Teilnehmer erleben durch den spielerischen Einsatz von Klangmedien eine auditive Sinneserfahrung, welches das räumliche Hören sensibilisiert.
Geleitet wird der Kurs von Anna Maria Zinke.
Preisinformation
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Teilnehmerplätze sind begrenzt.
Es wird unter folgender E-Mail-Adresse um Anmeldung gebeten: ringheiligtum@kreis-slk.de
Kontaktinformationen
Veranstaltungsort(e)
L51
In der Nähe von Schönebeck (Elbe) entdeckten Archäologen die Überreste eines mehr als 4.000 Jahre alten Kultortes. Unweit der Elbe wurde die Kreisgrabenanlage am originalen Fundort rekonstruiert. In Größe, Aufbau und Funktion glich das Ringheiligtum Pömmelte dem englischen Stonehenge.