Konzert
Clemens Bittlinger
David Plüss und David Kandert
Wann: am 14. März 2024, 19:30 Uhr
Wo: Gemeindezentrum der St.-Jakobi-Kirche
Breiteweg 26
39218 Schönebeck
Infos: Tel. 03928 – 40 48 87
Eintritt: VVK: 15,00 €; AKK 18,00€
Beschreibung:
Clemens Bittlinger, Pfarrer und Buchautor, ist vor allem eines: Liedermacher.
Erleben Sie ein Konzert gemeinsam mit David Plüss und David Kandert.
„Man kann nicht nicht kommunizieren!“ hat der amerikanische Psychologe Paul Watzlawick
einmal gesagt und genauso macht es Clemens Bittlinger.
Bei seinen Konzerten wir nun der Liedermacher & Pfarrer die Songs dieses Albums in
unterschiedlichen Besetzungen live präsentieren, dass dabei das gemeinsame Singen und
auch eine kräftige Brise Humor nicht zu kurz kommen, dafür steht schon der Name
„Bittlinger“.
Über 4.000 Konzerte in den vergangenen vier Jahrzehnten, 38 veröffentlichte CDs mit einer
Gesamtauflage von rund 400.000 verkauften Exemplaren machen diesen preisgekrönten
Singer-Songwriter zu einem der erfolgreichsten Interpreten seines Genres. Längst haben
einige seiner Lieder in zum Teil millionenfacher Auflage den Weg ins allgemeine Liedgut
der Kirchengemeinden gefunden.
David Plüss, der Tastenvirtuose aus der Schweiz arrangierte und produzierte nicht nur die
meisten CDs von Clemens Bittlinger, sondern ist auch seit 40 Jahren meist der musikalische
Begleiter bei Live Auftritten. Immer mit dabei ist der Mulitinstrumentalist David Kandert,
der jeweils auch die Technik betreut.
Karten erhalten Sie im VVK (15,00 €) im Gemeindebüro der Jakobikirche und auf
Biberticket.de sowie an der AKK (18,00 €)
Quelle Foto: https://bittlinger-mkv.de/presse-booking/pressefotos/
Veranstaltungsort(e)
Breiteweg 26
Das Gemeindezentrum wurde erbaut, nachdem in der Altstadt ein ganzes Quartier abgerissen worden war und auch das bisherige Gemeindehaus in der Steinstraße nicht mehr existierte.
Die Einweihung war 1995 und bis heute ist die St.-Jakobi-Gemeinde sehr glücklich über die Möglichkeiten, die solch ein Haus bietet.
Wir feiern hier wunderbare Gottesdienste für jung und alt und das Haus wird an fast jedem Tag durch die verschiedensten Gemeindegruppen genutzt.