Veranstaltungsreihe SCHALOM
Wie in den Vorjahren gibt es auch 2022 eine in Zusammenarbeit mit dem Salzlandkreis, dem Rückenwind e.V. Schönebeck, dem Julius-Schniewind-Haus e.V., der Gemeinde des SCHALOM-Hauses Schönebeck (Elbe) sowie der Stadt Schönebeck (Elbe) initiierte Veranstaltungsreihe mit dem Titel SCHALOM „Jüdisches Leben – damals und heute in Schönebeck (Elbe)“, die erstmalig in den Rahmen der Interkulturellen Woche 2022 im Salzlandkreis eingebettet ist, sich über den Zeitraum vom 15. September bis zum 25. November 2022 erstreckt und zu der alle interessierten Bürgerinnen und Bürger der Stadt und deren Gäste ganz herzlich eingeladen sind. So ist am Sonntag, 25. September 2022, in der Zeit von 18:30 bis 20:30 Uhr, im Salzlandmuseum in der Pfännerstraße 41, 39218 Schönebeck (Elbe) das Konzert „Klingende Bunte Blätter“ mit dem Ensemble „9 O´Clock“, bestehend aus den Mitgliedern der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie Schönebeck, Herrn Vivian Anastasiu (Klavier, Gesang) und Frau Juliane Behrens (Geige, Gesang, Singende Säge) sowie einem/er Gastmusiker*in, zu erleben.
Inhalt:
„9 O’Clock“ ist ein Trio mit großer stilistischer Vielfalt von Folk bis Jazz und Klassik bei gleichzeitig höchstem musikalischen Niveau. Mit dem Wunsch, Musik einmal anders zu kreieren und zu interpretieren, gründeten Juliane Behrens und Vivian Anastasiu das Ensemble 2005 gemeinsam mit dem Bassisten Ingo Fenger. Das Trio ist bekannt für Wandelbarkeit und ausgeprägten Facettenreichtum. Die Musik ist humorvoll, romantisch, aber auch ernsthaft satirisch – Unterhaltung im besten Sinne.
Die Veranstaltung ist öffentlich. Der Eintritt ist frei. Aus organisatorischen Gründen wird bis zum 22.09.2022 um Anmeldung unter der Telefonnummer: 03471 684-624412, E-Mail: museum@kreis-slk.de gebeten.
Veranstaltungsort(e)
Pfännerstraße 41