
Salzlandsparkasse
Standort TOU 2024
Branche: Finanzen
Berufsausbildung (m/w/d): Bankkaufmann, Immobilienkaufmann
Duales Studium (m/w/d): Bachelor of Arts (Fachrichtungen Bank, BWL und BWL/Immobilienbewertung)
Am 19.10.2024 für euch vor Ort bei:
Ambulanz Mobile GmbH
Glinder Straße 1
39128 Schönebeck
Der Mensch steht im Mittelpunkt
Die Salzlandsparkasse in Staßfurt – wichtig für Mensch und Wirtschaft
Als kompetenter Partner des Mittelstandes begleitet sie die Wirtschaft im Salzlandkreis. Darüber hinaus ist die Salzlandsparkasse als Arbeitgeber für rund 470 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter mehr als 30 Auszubildende, und als Steuerzahler eine zuverlässige und feste Größe. Mit einer Bilanzsumme von 3.191,4 Millionen Euro (Stand: 31.12.2022) und fast 120.000 Girokonten ist die Sparkasse ein starker Partner für alle.
Die persönliche Nähe zu den Kunden und die Präsenz vor Ort sind bei der Salzlandsparkasse stets gewährleistet. Hochwertige Beratungsleistungen an fast 50 Standorten werden ergänzt durch den modernen und effizienten Zugang über digitale Kanäle wie Online- und Mobile-Banking.
Vorstand und Mitarbeiter arbeiten täglich an der Umsetzung der Firmenphilosophie: „Fair, menschlich, nah – gut für die Region“.
Bei der Salzlandsparkasse steht der Kunde im Mittelpunkt – immer und überall. Wichtigstes Gut ist das Vertrauen der Kunden. Und für jede Phase ihres Lebens gibt es hier die richtigen Angebote – vom ersten Konto über die Finanzierung der eigenen vier Wände bis zur richtigen Altersvorsorge. Von der Wirtschaftsförderung bis zur Existenzgründerberatung mit den dazugehörigen Versicherungen – bei der Sparkasse sind alle Bevölkerungsgruppen, Firmen, Vereine und kommunalen Einrichtungen in guten Händen. Langfristige Partnerschaft zahlt sich aus.
Die Sparkasse arbeitet nach dem Regionalprinzip. Das heißt: Es werden ausschließlich Geschäfte im Salzlandkreis getätigt. Außerdem: Jeder Euro, den die Sparkasse im Salzlandkreis verdient, wird auch im Kreis ausgeschüttet. Dank dieses Prinzips kann jährlich ein Spenden- und Sponsoringvolumen von rund einer Million Euro ausgegeben werden.