Pretziener Wehr - Technisches Denkmal
Das Pretziener Wehr ist ein bedeutendes technisches Bauwerk, das in den Jahren 1871 bis 1875 zusammen mit dem 18 km langen Umflutkanal erbaut wurde. Mit seinem 162,80 m langen Sandsteinfundament und den insgesamt 324 aus schweren Eisenplatten bestehenden Schützentafeln ist es das größte Schützentafelwehr Europas. Noch heute erfüllt es seine Aufgabe, die Städte Schönebeck und Magdeburg vor dem Hochwasser zu schützen, und wird beim Erreichen des Pegelstandes von 5,92 m am Messpunkt Barby (Elbe) gezogen.
Nähere Informationen unter:
http://www.pretziener-wehr.de/ (externer Link)